Welches Geschirr für einen Großpudel?
-
-
Ich bin derzeit am überlegen, ob ich mir für meinen Schwarzen nicht auch ein Geschirr zulege.
Ein Norweger schließe ich aus, die sind mir unsympatisch.
Außerdem wächst Fruit Loop ja noch, es sollte also auch verstellbar sein.
Es sollte kein Gurtband ohne Polsterung auf dem Fell liegen.
Ich tendiere zu einem Camiro, habe aber Bedenken, dass der Bruststeg seitlich verrutscht.Empfehlungen?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Welches Geschirr für einen Großpudel?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Was hälst du von einem K9?
-
Mein Murphy (GP) hat sowohl Norwegergeschirre (Sabro Classic) als auch Camiro. Wobei er meist die Camiro´s trägt weil die waschbar sind und er ein Wald-und Wiesenschwein ist
Wenn du ein Camiro Geschirr bestellst, lass den Rückensteg kürzer wie üblich machen. Großpudel sind ja sehr "aufgerichtet" und bei normaler Länge wölbt sich sonst der Rückensteg hoch was doof aussieht.
Camiro ist absolut empfehlenswert, meine Bande trägt die schon seit Jahren. -
Ein K9 ist ja im Prinzip ein Norweger und Norweger, wie schon geschrieben, sind mir unsympatisch. Wenn da mal Zug draufkommt geht der zu arg auf die Schulter.
-
Camiros sind toll, haben aber den Nachteil, dass sie nicht verstellbar sind. Also würd ich mir eines suchen, das den Schnitt eines Camiro hat, aber noch mitwachsen kann.
Ich meine, es gibt von Wolters Geschirre in dem Schnitt und auch die Together-Geschirre sind so konzipiert.
LG, Henrike
-
-
Wir haben jetzt gerade neu ein Feltmann-Kreuzgeschirr. Das ist ziemlich gut, sitzt viiiiel besser als das Hunter-Geschirr, das ich lange Zeit benutzt habe.
Grüße,
das Krümelmonster. -
Beim Feltmann-Geschirr ist aber das Gurtband nicht abgepolstern, oder?
-
Zitat
Beim Feltmann-Geschirr ist aber das Gurtband nicht abgepolstern, oder?
Nee, da hast du recht. Stimmt - jetzt sehe ich auch, dass du das extra geschrieben hattest. Sorry! Mein Hunter-Geschirr (Sicherheitsgeschirr Easy Comfort) hat allerdings so ein Neopren-Überzug für den Brustbereich. Meinen hat das allerdings eher gestört, war ihm wohl zu steif.
Grüße,
Mareike. -
Schau mal bei http://uwe-radant.com/SeiteUebungswagen.html
Wenn du ganz nach unten scrollst, dann kommt da sogar ein Bild von einem schwarzen Großpudel in dem geschirr
-
Das Safety-Kurzgeschirr find ich schon gut, glaub aber, dass da eventuell zwischen den Vorderläufen nicht genug Platz ist. Und bei meinem doch recht stark aufgerichteten Hund würde sich warscheinlich auch der Rückensteg hochwölben...
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!