Ist das normal bei Hundeschulen?

  • hallo

    wenn du dich online registriert hast, hast du dich vermutlich auch auf diesem wege über die huschu informiert, oder?

    wenn dir das dort vorgestellte zusagt und etwas über die philosophie, vorgehensweise, etc. gesagt wird, finde ich das gespräch und auch den preis in odnung. eventuell weißt du ja auch schon wie das ablaufen soll und ein kennenlernen im eigenen umfeld finde ich für die einschätzung eurer mensch-hund-beziehung optimal.

    gruß

    barbara

  • Bei uns war das auch so das die erste Stunde als "Schnupperstunde" kostenlos ist um zu sehen ob unser Sammy in die Gruppe paßt.
    Das war leider bei der ersten Gruppe nicht der Fall weil alle anderen um einiges Größer waren.
    In der zweiten Hundeschule aber ganz genau wie in der Ersten. Dort haben wir ihn jetzt angemeldet.

  • trotzdem würde ich nochmal vorbei fahren!

    Im Internet ist ja vielleicht nicht alles so dargestellt, wie es in der Realität ist und davon abgesehen kann z.B. der Trainer einfach unsympathisch sein (das kann man auf der HP ja schlecht feststellen!).

  • Zitat

    wenn du dich online registriert hast, hast du dich vermutlich auch auf diesem wege über die huschu informiert, oder?


    Naja, aber eine Internetseite ersetzt ja nun nicht das persönliche Gespräch. Und für dieses allgemeine Erstgespräch (nicht Training!) würde ich sicher kein Geld zahlen.

  • Juhu,
    ich denke es kommt drauf an mit welcher anfrage man an die huschu getreten ist. also wenn man sich zum beispiel für eine agility runder oder begleithundeausbildung interessiert wäre eine schnupperstunde auf dem platz wohl sehr schön, natürlich kostenlos- so kenne ich das von unseren huschus in der nähe auch.
    wendet man sich aber mit konkreten problemen (z.b. aggression gegen artgenossen, etc.) an diese und nicht unbedingt mit dem primären ziel z.b. in einer agilityrunde zu starten, dann macht es schon sinn sich das mensch-hund- team daheim anzusehen, denn dort liegen ja schon die meisten schwierigkeiten unbemert begraben ;-) und dann fallen anfahrtskosten an, etc.
    grüßle
    esther

  • Zitat


    Naja, aber eine Internetseite ersetzt ja nun nicht das persönliche Gespräch. Und für dieses allgemeine Erstgespräch (nicht Training!) würde ich sicher kein Geld zahlen.


    Ich finde nicht, dass man das so sagen kann, denn schließlich haben die Trainer ja auch einen Aufwand (Zeit, Anfahrt etc) und von daher auch völlig logisch, dass sie diese Zeiten auch "abrechnen"

    Wir hatten auch einen 2-stündigen Hausbesuch in dem wir ca. 1,5 Std über unterschiedliche Bereiche gesprochen haben, Haus und Garten gezeigt und erst zum Schluss wurden uns ein paar Tipps gegeben, die (finde ich) wirklich klasse waren. Für einen aussenstehenden mögen das Lapalien sein, aber uns hat es im Alltag mit den Hunden geholfen.

    Fazit:

    Ganz klares ja zu Hausbesuch / Erstgespräch zu Hause.. wie auch immer... (Würde ich als selbständiger übrigens auch machen - egal, warum ich zu jemandem Fahren müsste, denn Zeit und Aufwand möchte man "entschädigt" haben)

    Und "Schnupperkurs" bedeutet für mich Zaungast zu sein. Dies würde ich auch nicht zahlen :-)

    Gruß

    cinderella

  • jau, genau so stelle ich mir einen erstbesuch vor :gut: und dafür würde ich auch bezahlen... kann man aber sicher nochmals telefonisch abklären, wie intensiv dieses erste bescnuppern sein soll.

    gruß

    barbara

  • Zitat


    Und für dieses allgemeine Erstgespräch (nicht Training!) würde ich sicher kein Geld zahlen.

    schön wäre es, wenn sowas angeboten würde, hätte mir eine menge geld für nix erspart.
    ich habe die erfahrung gemacht, dass das erstgespräch meistens deutlich teurer, dafür aber kürzer ist, als eine trainingsstd. und wenn man dann merkt, dass die "theorie" des erstgesprächs mit der realität nicht wirklich übereinstimmt, ist man schnell mal 200 euro los.

    aus heutiger sicht würde ich immer erst versuchen, dem unterricht ohne hund anzuschauen, dann erst ein erstgespräch zu führen.

    anders werde ich es auf jeden fall nicht mehr machen. alle, die lt. internet das anbieten, was ich suche und bei denen es nicht möglich ist, einmal unverbindlich zuzuschauen, fallen bei mir raus.

    gruß marion

  • Bei uns gibt es auch immer erst eine Schnupperstunde - kostet auch nix - und da kann man sich dann überlegen ob dies das richtige ist. Es gab danach ein super Gespräch ob man mehr mit dem Hund machen möchte später z.B. Rettungshunde, Agility usw. Fand ich eigentlich ganz ok. Der erste Kurs - Welpenkurs - dauerte dann 8 Wochen - 2 x die Woche für ca 2 Stunden - und hat 45,-- Euro gekostet. Die weiteren also Begleithundeprüfungen kosten dann zw. 80,-- und 140,-- Euro. Ich fand die Preise völlig in Ordnung und absolut günstig.
    Hat auch viel Spaß gemacht, weil man meist mit den gleichen Hunden vom Welpenkurs bis zur Prüfung zusammen war und sich die Hunde auch untereinander schon gut kannten und Freundschaften schließen konnten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!