könnt ihr da auch mal drüberschauen??
-
-
ja du kannst dich ja informieren, also bücher, internet (wegen den shops usw) dann kannst du ja nachschauen, ob die auch nach polen liefern, ich bekomme mein fleisch auch aus deutschland und es ist vermutlich schon etwas aufgetaut wenn es da ist, das macht aber nichts.....
wenn du unsicher bist, kannst du ja warten bis du wieder in d bist
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: könnt ihr da auch mal drüberschauen??*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Ja aber ich lebe zur Zeit noch in Polen gehe erst im Juli wieder zurück. Vielleicht sollte ich dann noch etwas warten weil ich habe keine Ahnung ob das mit dem Bestellen funktioniert und vielleicht ist es bis dahin schlecht oder sonst was.
Barfen ist gut denke ich, da es die Natur des Hundes am besten wiedergibt.Schau mal in die Barfrubrik und die die Knowlege Base zum Thema Barf. Da findest du Shops und einen allgemeinen Überblick.
Für den Anfang ist die Broschüre von Swanie Simon gut, die kostet nur 5 euro und da steht das wichtigste drin. Wenn dann noch fragen sind oder du hilfe brauchst beim erstellen eines futterplans, dann findest du hier im Forum echt viele Profis, die dir helfen
Gerade weil dein Hund noch jung ist, ist es wichtig nichts falsch zu machen, informiere dich einfach mal und wenn du bis Juni wartest, dann ist es auch nicht so schlimm
-
Ja denke ich auch aber ich warte noch bis Juli und da kann ich mich dann voll drauf konzentrieren. Will ja nichts falsch machen! Danke be schon mal.
-
hat sich denn noch kein "profi" meinen futterplan angesehen??? :/
-
Ich schubse mal für dich :^^:
-
-
danke fürs schubsen
vielleicht schreibt ja mal jemand
-
Ich schubs mal nochmal...
-
Zitat
Ich wollte nur mal eure Meinung zu meinem Futterplan wissen, man will ja alles richtig machen
Ein paar Infos: ich habe zwei Schäfer-Labradormix Mischlinge, beide werden 10 Jahre (31.MAi); Rico ist kastriert und leicht übergewichtig. Ich wollte beiden zusammen so ca 1040 g am Tag geben. (2% des Gewichts)
Ich füttere deshalb vorerst kein Rind, weil ich gelesen und gehört habe, dass das nicht gut ist, bei Allergien. Luna hat Allergien!Also für beide zusammen (Luna bekommt etwas mehr als Rico):
Montag: 312 g Gemüsemix, Eigelb+Schale, Rapsöl, ganze Fische
Dienstag: 312 g Geüsemix, 110 g Kaninchenfleisch, 110 g Innereien, Hanföl, Spirulina, 510 g Putenhälse
Mittwoch: Lammpansen (da weiß ich nicht wie viel ich geben soll )
Donnerstag: Obstbrei mit Joghurt und Kürbiskernen( da gebe ich halt so per Augenmaß )Leinöl, 510 g Hühnerhälse
Freitag: 312 g Gmüsemix, Eigelb, Hanföl, Vitamin C, Bierhefe, 220 g Putenfleisch, 510 g Putenflügel
Samstag: Blättermagen
Sonntag: 312 g Gemüsemix, 220 g Lammfleisch, Vitamin C, Perna Canaliculus, Leinöl, 510 g Hühnerhälse
Montag: 312 g Gemüsemix, Eigelb, Spirulina, 220 g Wildfleisch, Rapsöl, 510 g Putenhälse
Dienstag: 312 g Gemüsemix, Leinöl, Eigelb+Schale, ganze Fische
Mittwoch: 312 g Gemüsemix, 110 g Hähnchenfleisch, 110 g Innereien, Perna Canaliculus, Vitamin C, Hanföl, 510 g Putenhälse
Donnerstag: Lammpansen
Freitag: Obstbrei mit Quark oder Hüttenkäse, 510 g Hühnerhälse
Samstag: 312 g Gemüsemix, 220 g Hähnchenfleisch, Vitamin C, Bierhefe, Leinöl, 510 g Putenhälse
Sonntag: Blättermagen
Ich würde auch so 2 x pro Woche etwas Himalayasalz oder Meeressalz geben und auch 2x Lebertran statt Öl (muss ich aber erst kaufen)Blättermagen werde ich wohl jetzt am Anfang auch nicht füttern, weil ich nur Lammpansen bestellt habe.. Vitamin C wechsle ich mit Hagebuttenpulver und Acerola ab. Sollte ich auch Mineralerde füttern, weil Luna sobald sie kann, Erde frisst?!
Huhu!
Ich habe grad leider nicht so viel Zeit, aber ein paar Sachen sind mir beim Überfliegen aufgefallen.
1. Du brauchst keinen Lebertran, weil du Leber fütterst. In Lebertran ist - wie in Leber - ein hoher Anteil fettlöslicher Vitamine, die sich einlagern bei Überdosierung und damit ab einer bestimmten Konzentration eine Hypervitaminose (Vitamin"vergiftung") verursachen. Also: Ich würde keinen Lebertran füttern.
2. Warum Ascorbinsäure (denn ich denke, das meinst du mit Vitamin C), Acerola Pulver UND Hagebuttenpulver? Ich würde NUR Hagebuttenpulver nehmen und das auch NUR kurweise. Der Hund kann Vitamin C selber synthetisieren. Das sollte man ihm nicht abnehmen. Ich gebe das im Herbst oder bei Erkrankung zusätzlich, um dem Immunsystem zu helfen, das in der Zeit einen erhöhten VitC Bedarf hat. Aber sonst nicht.
3. Bei einer Allergie musst du nur das meiden, wogegen der Körper allergisch ist. Es bringt rein gar nichts, irgendetwas prophylaktisch nicht zu füttern. Du kannst natürlich auch ohne Rind barfen, aber du musst es nicht, wenn dein Hund nicht speziell gegen Rind allergisch ist. Das ist sicherlich eine Fehlinfo.
4. Für Lammpansen gilt das selbe wie für Blättermagen. Du kannst damit die komplette Tagesration füttern (2%) - da braucht kein Gemüse oder Obst dazu und da du an allen anderen Tagen Ca gibst, brauchst du da auch keines zuzufüttern. Denn das Ca:P Verhältnis bei Pansen ist recht okay.
5. Bei den Knochen ist sicherlich keine weiter Abwechslung nötig.
6. Was verstehst du unter "Innereien"? Wenn du die Portion aus 50% Leber und 50% Niere gestaltest, ist das sicherlich ausreichend.
7. OHNE das Gewicht deiner Hunde, kann dir wohl keiner sagen, ob deine Mengenangaben stimmen.
Nur: Beim übergewichtigen Hund würde ich mager die 2% vom SOLL Gewicht (nicht vom jetzigen) füttern. Beim schlanken Hund etwas fetter. -
vielen dank für deine antwort (endlich
)
ach so das gewicht hab ich glatt vergessen
also luna wiegt 25 kg und Rico etwas mehr als 27 kg (also etwas zu viel;-))
Ich dachte man kann nicht zu viel Vitamin C füttern, denn der Rest wird ausgeschieden
Ich dachte mir ich füttere das dazu, weil Luna ja immer starken Juckreiz hat und das sicher ihr Immunsystem u so stärkt. Vielleicht sollte ich das nur ab und zu geben o wie du gesagt hast als kur....
also ich dachte ich füttere herz und niere oder vielleicht lunge so als leckerli noch dazu
nochmal danke für deine antwort
-
Ganz kurz: Herz gehört nicht zu den Innereien. Herz ist Muskelfleisch.
Ja, zuviel Vitamin C wird ausgeschieden. Vitamin C ist ein wasserlösliches Vitamin. Dies kann der Körper nicht speichern. Allerdings kann der Körper es bis zu einem gewissen Grad selbstherstellen. Wenn man nun übermäßig viel zufüttert, dann produziert es der Körper nicht mehr selbst. Das sollte man vermeiden.
In Lebertran ist hauptsächlich Vitamin A und D drin. Das sind fettlösliche Vitamine. Diese kann der Körper speichern, also kann auch eine Überdosierung entstehen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!