Nickhautdrüsenvorfall

  • Hm,


    verstehe den Kostenunterschied nicht ganz. Etwas zu entfernen wird doch wohl teurer sein als "nur" etwas zu verkürzen, oder nicht?


    Ich werde morgen auf jeden Fall morgen noch mal mit dem TA reden und ggf. einen Termin für die OP machen.


    Liebe Grüße
    Heidi

  • ich bin leider auch kein tierarzt aber vielleicht is das verkürzen in dem sinne mehr arbeitsaufwand weil alles auch wieder an seinen platz muss und wenn man es ganz entfernt ist es einfacher in dem sinne abschneiden und gut is.....
    wie gesagt ich weiss es auch nich aber berrichte doch mal morgen was der andere tierarzt sagt...:)


    wir haben übrigens morgen den op termin....ich berrichte auch wenn du magst ;) aber denke es interessiert dich aufgrund des aktuellen falles :)



    so sieht es übrigens bei meiner kleinen hündin aus
    EDIT: Bild gelöscht, da zu groß!

  • Jap, mich interessiert es auf alle Fälle.


    *grins* Da ich im Moment nur mit meinem Handy Fotos machen kann und ich das Datenkabel vor unserem "Allesfresser" versteckt habe - und nicht wiederfinde - kann ich im Moment keine Fotos einstellen. Aber es sieht genauso aus.


    LG
    Heidi


    PS: Und alles Gute für deine Maus morgen ;-)

  • ich wünsche euch auch für morgen alles gute!


    bei unserer nala sieht es übrigens auch genauso aus wie bei eurer kleinen. ich bin schon gespannt auf deinen bericht.


    lg
    angela

  • Irgendwie kapier ich es im Moment nicht ganz.


    Ich habe heute morgen nochmal mit dem TA gesprochen und nachgefragt, ob das Auge nicht austrocknet, wenn man diese Drüse entfernt. Er meinte "Nein" :???:


    Wie soll sich das Auge selbst befeuchten, wenn die Drüse fehlt? Und die wird doch entfernt, zumindest hab ich das so verstanden. Verkürzen o. ä. will er nicht. Von daher versteh ich es nicht ganz.


    Kann mir eine/einer helfen? :hilfe:


    LG
    Heidi

  • Als Frieda letzten Mai aus Spanien kam hatte sie auch ein Cherry eye (Nickhautvorfall)
    Bei ihr war das permanent entzündet und der Eiter lief aus den Nasenloch. Augentropfen waren anfangs ein Drama mit ihr und brachten auch nur sehr kurzfristig linderung.
    Sie lief ja vermutlich schon monatelang damit rum und dadurch war das ganze total verwachsen und ließ sich nicht mehr zurück verlagern.
    Dadurch schied die, sonst meiner meinung nach bessere Methode bei der die Drüse nach der rückverlagerung fixiert wird, bei ihr aus.
    Also wurde die Nickhautdrüse bei ihr komplett entfernt.
    Es gibt Hunde bei denen danach das Auge zu trocken wird, dann muss man Lebenslang mit Augentropfen die Feuchtigkeit zuführen.
    Bei Frieda ist das zum Glück nicht der Fall, ist alles bestens.





    Edit: Wenn du die Nickhautdrüse erhalten willst, wirst du zu einem Fachtierarzt für Augenheilkunde gehen müssen. Diese OP ist schon etwas schwieriger und wird von den meisten TÄ nicht gemacht. Deshalb wird die drüse meist entfernt.

  • danke fürs daumen drücken :)
    hat alles super geklappt
    also.....mein tierarzt hat nur einen teil der tränendrüse entfernt weil er sagt sonst würde das auge quasi austrocknen oder man müsste wie schon erwähnt ein lebenlang dem hund mit augentropfen im warsten sinne des wortes hinterher rennen :???:
    ich hab extra noch mal nachgebohrt um dir hier zu berichten ;)
    so desweiteren wurde die tränendrüse verankert sprich festgenäht das sie nich nochmal rausspringen kann
    und ich war übrigens auch bei einem augen fachtierarzt
    wenn dein tierarzt die op nich machen will würd ich dir ehrlich gesagt raten den tierarzt zumindest für diese sache zu wechseln...denn warum sowas raus nehmen wenn man es doch verhindern kann und grade am auge das fürs nässen zuständig is empfinde ich schon für sehr wichtig.....
    wie gesagt bei uns is alles super verlaufen die op wurde mit narkosegas gemacht und als ich sie 3 stunden später abholen durfte war sie schon wieder richtig fit und bis auf ein tränendes auge und eine kleine schwellung von der etwas geröteten tränendrüse war nix mehr von der op zu sehen.... mein hund versucht nich dran zu gehen sie kratzt nich braucht keinen kragen
    heute 1 tag später is keine rötung mehr vorhanden das auge is wieder "ganz" also man sieht nix rotes mehr keine tränendrüse alles sitzt wieder da wos sein soll..... fotos werd ich morgen mal machen
    sie bekommt 10 tage anthibiotika und augensalbe
    die op hat uns 280€ gekostet

  • Ich habe jetzt am Montag nochmal einen Termin beim TA und da werde ich dann auch nochmal nachbohren. Bin mal gespannt, was dabei raus kommt.


    Kennt zufällig jemand in Winnenden oder Umgebung einen Fachtierarzt für Augen?


    LG
    Heidi

  • Habe gestern nochmal nachgehakt und der TA hat mir nochmal nahe gelegt, die Drüse rausnehmen zu lassen. Da bei dem festnähen die Gefahr bestünde, dass sie wieder rausrutscht. Das Auge trocknet nicht immer aus, wenn die Drüse entfernt wird, da noch genügend andere Drüsen das Auge befeuchten.


    Tja, hab Jacky dann gestern da gelassen und die Drüse entfernen lassen. Ihm geht es super. Er war gestern nur beleidigt, dass er den ganzen Tag nichts zum fressen bekommen hat.


    Das Auge ist überhaupt nicht gerötet. Wenn man es nicht wüsste, dass er gestern die OP gehabt hat, glaubt man es nicht. Es sieht alles normal aus. Bis Ende der Woche bekommt er jetzt noch eine Augensalbe, damit die Wunde gut verheilt und dann sehen wir, ob das Auge trocken ist. Bisher sieht es aber nicht danach aus.


    Seine nächste OP steht aber auch in 2-3 Monaten schon wieder an :(


    Mir ist aufgefallen, dass er nur einen Hoden hat und hab den Arzt gestern auch mal darauf angesprochen. Der 2te Hoden ist wohl nicht mit runtergekommen und hängt immer noch in der Bauchhöhle und wird auch nicht mehr runterrutschen. TA meinte, dass dieser u. U. tumorös (?) werden kann und man überlegen sollte, diesen auch entfernen zu lassen *seufz*


    LG
    Heidi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!