• Neu

    Hi


    Schau mal hier: Trimmtisch Dort wird jeder fündig!*


    • Unter dem Link finde ich keinen Trimmtisch.

      Ich würde ganz normal Leine und Halsband nehmen, wenn der Hund das Trimmen gewöhnt ist geht es vielleicht auch ganz ohne.
      Wenn ich meine auf nem Tisch kämme ist sie mittlerweile schon ganz still, vielleicht klappt das bei euch auch

    • jetzt hab ich es auch gefunden :D

      Auf jeden Fall den Galgen mitkaufen.

      Weist du wie du deinen Hund an den Tisch gewöhnst?

      ich würd den 2. nehmen, kommt aber darauf an, wie schwer den Hund ist.

      Mein Tisch ist Gusseisern und sehr schwer, den trag ich nicht mehr als 10 Meter, damit kann man auf keine AUsstellung

    • Ich würde eher dem Hund beibringen, auf dem Tisch stillzuhalten oder mit Helfer arbeiten als ihn am Galgen festmachen. Hier hat sich kürzlich ein Hund am Galgen erhängt - beim Profi im Hundesalon. :sad2: Oder sonst jedenfalls eine Sollbruchstelle zwischen Leine und Halsband einbauen.

    • Wenn er transportiert werden soll würde ich auch je nach Gewicht des Hundes den 2. nehmen.
      Ich persönlich (will ihn ja nicht transportieren) hätte keinen klappbaren genommen. Unserer hat seinen Platz und steht stabil und ist auch für große schwere Hunde geeignet.
      Auf jeden Fall mit Galgen......ich habe daran ihre Welpenleine festgemacht .
      Wenn dein Hund daran gewöhnt ist bleibt er aber auch so stehen. ;)
      Klar könnte ein Hund sich damit strangulieren ....aber man läßt ihn ja dabei nicht aus den Augen bzw läßt ihn ja nicht alleine .

    • Zitat

      Ich würde eher dem Hund beibringen, auf dem Tisch stillzuhalten oder mit Helfer arbeiten als ihn am Galgen festmachen. Hier hat sich kürzlich ein Hund am Galgen erhängt - beim Profi im Hundesalon. sad Oder sonst jedenfalls eine Sollbruchstelle zwischen Leine und Halsband einbauen.

      Das Lernen dauert ja auch eine Weile. Der von dir beschriebene Fall hat aber nichts mit dem Galgen zu tun sondern nur mit der Unfähigkeit des Hundefriseurs. Mein Friseur bittet mich grundsätzlich, den Hund festzuhalten, wenn er sich mal kurz entfernt während der Behandlung.

    • Ich bin jetzt von der Situation daheim ausgegangen, wo man den Hund anbindet, weil man eben niemanden hat, der ihn hält. Eine Ablenkung ist schnell passiert: es klingelt an der Tür, das Telefon läutet..... Man muss nicht mal den Raum verlassen - ein Genickbruch ist in Sekundenbruchteilen passiert. Deshalb die Sollbruchstelle.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!