• Hallo,

    schau doch auch mal hier http://www.ehaso.de/shop/Index.asp…2B5485ED660935B
    ....die haben auch noch hochwertigere Tische von Tholo....die sind supertoll. Habe ich auch.

    Bei mir stehen des öfteren Hunde auf dem Tisch, aber den Galgen benutze ich so gut wie nie.
    Bei meinen eigenen Hunden sowieso nie :D :D :D

    Wenn Du Deinem Hund vermittelst, dass der Aufenthalt und das Pflegen etwas ganz besonders ist, gibts auch keine Probleme.

    Viel Erfolg :gut:
    besta

    • Neu

    Hi


    hast du hier Trimmtisch schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Zitat

      Ich bin jetzt von der Situation daheim ausgegangen, wo man den Hund anbindet, weil man eben niemanden hat, der ihn hält. Eine Ablenkung ist schnell passiert: es klingelt an der Tür, das Telefon läutet..... Man muss nicht mal den Raum verlassen - ein Genickbruch ist in Sekundenbruchteilen passiert. Deshalb die Sollbruchstelle.

      wenn ich aus dem Raum gehe( um eine andere bürste zu holen oder weil es klingelt, binde ich ihn grundsätzlich los

    • Wie Mo schreibt ist es auch bei mir. Muß ich vom Tisch weg, wird der Hund abgemacht.

      Eine "Sollbruchstelle" würde nur das Strangulieren verhindern, nicht den Genickbruch, der beim Fall entsteht.

      Grundsätzlich hat ein Hund, nicht eine Sekunde am Galgen angeleint, alleine zu bleiben.

      Beherzigt man das, ist der Galgen eine große Hilfe, wenn man alleine einen Hund kämmen, trimmen will.

      Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

    • Kann man nicht bei "Ehaso" so ne "Halteschlaufe extra" kaufen und den Hund am Bauch an der Halterung festbinden? Dann braucht man gar nicht an den Hals ran, oder hält das nicht?
      :???:

      ich brauche den Tisch nur, um im Sommer die Unterwolle rauszubürsten (das mache ich mit dem Entfilzungskamm) und um hinten am Poloch ein bischen frei zuschneiden, damit ich sie besser sauber machen kann, wenn sie mal Durchfall hat, die Haare unter den Ballen und in den Augen.

      ich habe ja so einen Wuschelhund, den man nicht trimmt oder rasiert, sondern nur schneidet, weil sonst verfilzte Wolle nachwächst.

    • Meine Neufundländer werden ja auch nur da, wo das Deckhaar so zippelig, ist beschnitten. Sonst nur gekämmt und gebürstet.

      Aber der Tisch ist schon eine Erleichterung für´s Kreuz, man wird ja nicht jünger :D

      Ich "hänge" meine übrigens auch nur hinten auf, weil die Burschen beim Popo kämmen nicht stehen bleiben wollen ;)

      Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

    • ich habe meinen Trimmtisch bei ebay gekauft, neu und originalverpckt für 70 €. Er hält nun schon drei Jahre und wird oft benutzt (drei Bearded Collies) und kommt zu Ausstellungen mit.
      Einen Galgen hab ich noch nie benutzt, war auch noch nie nötig. Wenn die Hunde lernen, dass sie liegen bzw. stehen bleiben sollen, braucht man sie nicht anzubinden.
      Bei meinem Rüden bin ich manchmal 1,5 Stunden beschäftigt und der bleibt liegen bis er fertig ist.


      LG, Alexandra

    • Ich "hänge" meine übrigens auch nur hinten auf, weil die Burschen beim Popo kämmen nicht stehen bleiben wollen. (Quebec)


      Hi Quebec.

      womit machst Du das? ich denke mal ne Leine schneidet auch ein und tuzt weh oder? Würdest Du mir den Tisch vom Hundeshop empfehlen?


      Djalu: Wie kommt es dass Dich "Djalu" nennst? In Austrlalien ist das ein Aborigine der sich auf Profi-Didgeridoobau spezialisiert hat. Zufall?

      LG
      Cafe

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!