Welche Erfahrungen habt ihr mit Barneysfutterküche gemacht
-
-
Zitat
Mit Bestellbestätigung bekommt man den Hinweis, das Knochen in dem angebotenen Fleisch noch nicht enthalten ist und das eine ausreichende Versorgung ggf. nur durch Zusätze erreicht wird, individuell für jeden Hund
man ist ja selbst sein eigener Mixer und sollte selbst wissen, was sein Hund braucht
zweifellos weiß ich was mein Hund haben sollte. Aber ich finde es schon etwas dreist, dem endkunden NACH der Bestellung, also wenn schon alles fix ist, mal mitzuteilen, dass keine Knochen oder andere Calciumquellen im Futter sind und der Kunde die dann noch zukaufen muss (woanders).
Wenn sie das gleich draufschreiben würden- ok (wäre ja auch gut zu wissen wenn ich mein Menü zusammenstelle- muss ja wissen woraus genau die Fleischbasis besteht...) aber nachdem der Kunde quasi den Vertrag eingegangen ist, solche Infos rauszurücken.
Spricht für mich nicht unbedingt für die seriösität des Ganzen.
Egal wo und was ich bestelle, da steht normal genau dabei. was drin ist (welche Tierteile in welchem verhältnis, z.B. 40% Pansen, 50% Muskelfleisch, 10% Rinderleber - nur als Beispiel!) und ob gewolfte Knochen enthalten sind (ganzes Huhn gewolft, Hühnerfleisch gewolft etc.)lg susanne
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Welche Erfahrungen habt ihr mit Barneysfutterküche gemacht schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
ankemei
Guck dir mal http://www.happypets-much.de an, so sieht was Seriöses aus.Liebe Grüße
Kay -
HuHu,
ich verstehe euch nicht!
Warum gebt ihr so unmengen an Versandkosten aus ?
Ich habe so lange im i net gesucht bis ich einen
Lieferanten gefunden habe der Frei liefert.
Ich glaube kaum das es nur in B so ist.
Knochen,Fett,Sehnen und Innereien hole ich kostenlos
beim Fleischer.
Ich barfe erst seid wenigen Wochen -
eigentlich müsste man doch bei "alten Hasen"
erwarten das sie schon alles rausgefunden habenIch matsche auch lieber selber.
-
Wenn schon im Netz, dann bei http://www.frostfutter.de , denn dort sind die Bestellkosten annehmbar, die Qualität und die Deklaration sehr gut und ab 100kg kann ich selbst mixen
, da kann man sich die Bestellung ja teilen und muss trotzdem nicht selbst matschen.
LG
das Schnauzermädel -
Tja, leider liefert mir nach Österreich niemand kostenlos... und in Österreich kriegt man kaum was (und wenn ist der Preis an sich schon horrende
).
Allerdings habe ich, je nach Versender, bislang zwischen 9,90 und 12,50 bezahlt bei einer Menge von 20-25kg. Das finde ich durchaus ok.
Futterfleisch Sachsen hat mir jetzt auch geantwortet, die haben aber erst mit dem Auslandsversand begonnen und schrieben gleich, dass sie daher noch nicht so super Konditionen haben (16,50 für die angegebene Menge)- die sind aber wiederrum so günstig, dass mich die Bestellung plus Versand auch nicht teurer kommt als anderswo.
Ganz anders sieht es für mich bei dem von Schnauzermädel eingestellten Link aus- nach Österreich sind die Versandkosten einfach ne Frechheit (20), und dann kommt noch Boxenpfand (die muss auch kostenpflichtig zurückgeschickt werden) usw. drauf...
Ich denke, das muss man abwägen. Und vieles ist eben doch sehr abhängig davon, wo man wohnt und welche Ansprüche man hat.lg susanne
-
-
Es kommt wirklich auf den Wohnort an...
Wenn ich mal Fertigmischungen brauche, dann ist frostfutter bisher der beste Anbieter für uns. Eine Mischung nach meinen Wünschen für 2 Euro pro kg versandkostenfrei bietet kein anderer Shop.LG
das Schnauzermädel -
Habe gerade einen Newsletter erhalten:
Barneysfutterküche bietet jetzt auch Fleisch im Stück und man kann sich auch nur die Gemüse/Obst-Pampe selbst mixen...
und die Versandkosten sind jetzt auch günstiger...
find ich klasse........
VG Anke
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!