PC fährt nicht mehr hoch, wie DOS öffnen??

  • Hallo,

    ich hab bei meinem PC manchmal das Problem, dass sich auf mysteriöse Weise die Monitoreinstellungen ändern, und dann bootet er auch nicht mehr. Das kann man im BIOS ändern. Ich muss zu Hause mal schauen, ob das unter 'Hardware' ist, auf jeden Fall gibt es irgendwo den Punkt Monitoreinstellungen, bei mir müssen die auf 133/133 Mhz stehen (verstellt sich immer auf 100/100). Vielleicht hilft das weiter.

    Gruß, Kerstin

  • Ach Chrissi, da hast Du doch keine Schuld, den Fehler hat er einfach angezeigt und es hätte ja auch klappen können, hat es aber leider nicht :/

    Ich werde hier nochmal den Systemer anschnacken, ob er sich da ein Bild draus machen kann, vielleicht kann er mir ja helfen!!
    Aber er hat vorhin schon gesagt, daß wohl die Festplatte hin ist :sad2:

  • @bibi: hast du schon versucht, ob der pc noch im abgesicherten modus hochfährt? dazu musst du während des startens (nach der aufforderung mit dem "hit del to enter setup" F8 drücken. dann bekommst du die startoptionen angezeigt. manchmal geht das noch, und dann könntest du auch wieder ans dos-fenster.

    wenn du da nicht mehr hinkommst und auch nicht zur systemwiederherstellung (option: letzte als bekannt funktionierende version - hat bei mir bei vielen vielen versuchen aber bisher nur einmal funktioniert), bleibt dir nur der weg, dass du die cd brauchst, von der installiert worden ist (es geht i.d.r. auch eine, die auf dem gleichen stand ist von den updates her...wenn ich das mache, haben die leute normalerweise ohne diese keine chance, weil ich zum installieren eine nehme, auf der ich alle servicepacks einbinde...mache ich aber nur, wenn der user eine gültige eigene lizenz hat). dort kannst du dann in der reparaturkonsole (nicht reparaturinstallation!) chkdsk mit parameter auszuführen (-r - damit wird versucht, beschädigte sektoren auszulesen und die informationen wieder herzustellen).
    was bei dir noch sein könnte, und was ich nach der beschreibung auch eher vermute, ist dass der bootsektor nicht mehr gelesen werden kann. auch dafür würdest du die cd benötigen - kann dein bekannter dir die nicht schicken? du müsstest dann in der reparaturkonsole fixmbr (repariert den motherbootrecord, nach eingabe des befehls muss enter gedrückt werden und gewartet werden, bis das durchgelaufen ist), dann fixboot - enter - durchlaufen lassen und als letztes bootcfg /rebuild (auf leerzeichen vor dem slash achten!) - enter - durchlaufen lassen. dann exit eingeben und enter und neustarten. das klappt häufig.
    geht auch das nicht mehr, kann eine reparaturinstallation (keine neuinstallation!) helfen. dann sind zwar alle updates des betriebssystems futsch, aber immerhin bleibt der rest erhalten, so dass man daten sichern kann.
    will man das nicht: daten sichern (im zweifelsfall, wenn man die möglichkeit hat mit einer linuxbootcd wie knoppix) und alles neuinstallieren. das wäre für mich immer der reparaturinstallation vorzuziehen, weil die nach meinen maßstäben ziemlich zerpflückt ist und sich auch mit defragmentierung nicht wie eine neuinstallation benimmt.

    im großen und ganzen solltest du dir eventuell hilfe dazu suchen, wenn du sowas noch nie gemacht hast und dir nicht wohl bei dem gedanken ist, selber da dran zu gehen.

    gruß cjal

  • Drück während der PC versucht hochzufahren F10 dann kannst Du im Bios den Computer normal wieder starten - abgesichert, wenn nicht bleibt dir nur mehr eine Systemwiederherstellung aber dann ist alles futsch - also das meiste was du gespeichert hast - ja ja so ist das mit den Raubkopien, :D hab auch eine drauf und jetzt steht immer da das ich eine Systemfälschung hab und mir bitte eine Original Version kaufen soll :ops:

  • mit F10 landest du nur bei einigen pcs im bios...z.b. bei meinem hp-rechner. bei meinem anderen und bei meinem notebook ist es die entf-taste.
    steht aber ganz am anfang auf dem startbildschirm, was man drücken muss.
    achso ja, wenn du einen fujitsu-siemens hast, musst du F2 drücken...

    bei einer systemwiederherstellung ist nur das futsch, was nach dem letzten wiederherstellungspunkt geändert wurde. hat man seit dem viele daten aufgepackt, die man dringend noch haben will, fällt das flach.

    generell mache ich vor sowas immer eine datensicherung, weil immer was schiefgehen kann.

    gruß cjal

  • Ich habe es gestern versucht, ihn wieder hochzufahren, aber es hat nicht funktioniert!! Denke mal, daß die Festplatte hin ist :/
    Da ich mir erstmal keine neue leisten kann, werde ich wohl oder übel, kaum noch hier sein in der nächsten Zeit!!!

    Vielen Dank nochmal für Eure Hilfe, aber alleine kriege ich das wohl nicht hin :sad2:

  • Weißt du zufällig, was es für eine Platte ist, IDE ( Merkmal: breites Kabel) oder SATA (schmales, meist rotes Kabel)?
    Festplatten sind in den letzten Jahren schon recht günstig geworden. Ich hab mir letztens eine neue 160 GB Platte für unter 50 Euro gekauft...Bei ebay gibt es grad eine 400 GB Platte für 45 Euro inkl. Versand!
    Vielleicht klappts ja doch!

  • bibi, wenn du eine neue platte hast, hast du aber immer noch das prob, dass da kein betriebssystem drauf ist.
    wenn du dabei hilfe brauchst, wäre es vielleicht besser, wenn du jemanden noch mal über die alte platte gucken lassen würdest.

    platte kaputt kann natürlich sein, macht sich aber häufig vorher schon bemerkbar durch komische geräusche und so sachen.
    dass ne systemdatei fehlt spricht aber eher dafür, dass die installation nicht mehr in ordnung ist.

    ob die platte defekt ist, kann man ziemlich leicht mit entsprechenden boot-cds wie der ultimate boot cd prüfen. würde ich glatt für dich tun, aber dafür wohnst du ein bisschen zu weit weg. und mal eben so erklären hier halte ich für unrealistisch, wenn du gar nicht in der materie bist.

    ansonsten kann es natürlich auch strikt nach dem motto meiner schwester gehen, die immer behauptet, dass man läuse und flöhe gleichzeitig haben könne...es kann also auch sein, dass die installation frack ist und die platte. aber bevor ich in ne neue platte investiere, würde ich prüfen oder prüfen lassen. schau mal, ob du nicht jemanden kennst, der sich da auskennt.

    lg cjal

  • Ich habe gerade das gleiche Problem. Mein Notebook fährt nicht mehr hoch, da steht irgendwas mit Passwort aber danach geht es nicht weiter. Ich denke auch, dass die Festplatte hin ist, gibt es da noch eine Möglichkeit darauf zuzugreifen?

    Lg, Nicky

  • mexnicky: dein problem klingt eher danach, als wäre im bios eingestellt, dass ein bootpasswort eingegeben werden muss. kannst du mal nachschauen, am anfang, wenn dieser schwarze bildschirm mit der weißen schrift da ist. entweder die entf-taste drücken oder F2 oder F10 oder ev. auch die esc-taste, je nach notebook, das du hast (steht da ganz kurz, was man drücken muss...meist steht das was wie "hit del to enter setup). dort kannst du schauen, ob ein passwort eingestellt ist.

    die aussage "irgendwas mit passwort" reicht leider nicht, um genaueres zu sagen. hast du die möglichkeit, mal ein foto von der fehlermeldung einzustellen? dann könnte man eher was dazu sagen.

    wenn du ein notebook mit fingerprint hast und das aktiviert hast, kann unter umständen auch das der auslöser sein.

    lg cjal

    hilfe für's bios gibt's da:
    http://www.bios-info.de/4p92x846/titel.htm

    direkt zum thema password auf dieser seite runterscrollen zu den entsprechenden einträgen
    http://www.bios-info.de/4p92x846/befp.htm

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!