Komische Menschen...
-
-
Hallo,
nein sie wird gebarft.. und ja es fällt mir verdammt schwer ihr leichenteile zu verfüttern.
(ich wurde vegan erst nachdem sie bei mir eingezogen ist, falls sich jemand fragt warum ich überhaupt einen hund aufgenommen habe)
Sie bekommt ihr Fleisch vom Metzger hier im Ort, wo ich weiß dass die tiere nicht aus Massenhaltung kommen.Ja, vegan ist eine Lebenseinstellung, nicht nur eine Ernährungsform.
Zum Thema Mangelernährung:
in jeder Ernährungsform kann man einen Mangel bekommen.
Nur sind die meisten (nicht alle) Veganer viel besser informiert als die Allesesser, das ist zumindest meine Erfahrung.Und wenn man mal betrachtet wieviele Menschen absolut übersäuert sind und dann mal schaut dass eigentlich alle tierischen Produkte "sauer" sind, dann muss man sich schon fragen....
LG
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Komische Menschen...*
Dort wird jeder fündig!-
-
@ Fritzi
Bei uns ist das essen sehr bunt, frisch und abwechslungsreich.
Viel Gemüse, Knoblauch Kräuter usw.Ich glaube eher, das eine Übersäuerung von Fertigprodukten kommt.
Z.B. Mikrowellengerichte -
Grundsätzlich kann es bei jeder Ernährungsform zu Mangelerscheinungen kommen. Meist kommt es dazu, wenn man sich zu einseitig ernährt und das ist bei vielen einfach der Fall. Da wird 4x pro Woche Fleisch gegessen, aber nur 2x Gemüse. Fisch kommt ebenfalls viel zu selten auf den Teller
Ich findes es aber von dir ganz toll, daß du trotz deiner Ernährungseinstellung deinen Hund trotzdem artgerecht ernährst, auch wenn es dich gruselt
-
Zitat
@ Bianche
Wie lange lebst du schon vegan?
Meine Tochter(22) ca. seit 2 Jahren, davor ca. 5 Jahre vegetarisch.
Ich persönlich habe mich wohler dabei gefühlt, als sie noch Sushi und Eier gegessen hat. Ich mach mir schon Sorgen, das eines Tages Mangelerscheinungen auftreten könnten. Trotz viel Brocoli usw.also ich selber lebe "nur" vegetarisch,wie ich im ersten post schonmal erwähnt habe,da ich die pfoten immer net vom süsskram und meiner bananenmilch lassen kann -.-.....aber viele meiner freunde leben recht lang vegan,einer davon glaub ich sogar seit gut 6 jahren...und die kommen alle sehr gut zurecht.....ich denke,wenn mensch,wie du es ja schon sagtest,sich gut und immer wieder über veganes essen und die möglichkeiten zum ausgleich dabei informiert,dann lässt sich des ganze auch recht gut durchziehen...aber fairerweise muss ich dazu sagen,des ich auch leute kenne,da funzte des net so gut,wie zb einen freund,der dazu eine getreideallergie oder ähnliches hatte und der gute bub muss dann doch regelmässig zum doc um des ganze im auge zu behalten...aber wie gesagt,ich denke auch da sieht mensch wieder,des es eher eine lebenseinstellung ist,wo jeder dann für sich schauen muss,was er für sich in kauf nimmt und was nicht.
-
Ich bin eben (noch) nicht überzeugt dass es für den Hund wirklich das Beste ist.
Im Gegensatz zum Menschen, da steh ich voll und ganz dahinter!
Auch wenn es einem wirklich nicht leicht gemacht wird.LG
-
-
Vegetarisch finde ich Ok, wer es ohne Fleisch aushällt.
Vegan finde ich persönlich extrem, aber wie gesagt, es ist eine Lebens einstellung.
Für mich persönlich wäre es nichts. Schon alleine die Eier im Kuchen würden mir fehlen.Aber ich finde es super, das Hundi nicht verzichten muss.
-
Du hast eben noch nie meinen (den von meiner mama) vegane Kuchen/Plätzchen usw gegessen
von Omnis getestet und als hervorragend bewertet.und mein Hund liebt im übrigen Gemüse
LG
-
Also ich hab nur 10 Minuten geschaut, werde aber dennoch diesen Film nochmals komplett anschauen. Eigentlich müßte so etwas zum Schulmaterial gehören - obwohl ich mich frage wie die Leute das filmen konnten offiziell oder inoffiziell - damit auch Jugendliche wissen wozu uns diese Konsumgesellschaft und die Überproduktion an Lebensmitteln treibt.
-
Falls Soja enthalten ist, wäre das auch nicht so gut für mich.
Meine Schwägerin macht lecker Tofulasagne, bekomme aber leider tagelang extreme Magenkrämpfe davon. :krank:
ZitatAlso ich hab nur 10 Minuten geschaut, werde aber dennoch diesen Film nochmals komplett anschauen.
Das muss ich mir nicht antun. Ich hatte mal ein paar Ausschnitte im Fernsehen gesehn, hat mir gereicht. -
Ohne daß das jetzt bitte provozierend aufgefasst wird , muß ich euch Veget./Veganer mal was fragen.
Wenn ich rieche , daß nebenan gegrillt wird, wenn ich zum Essen geladen bin griechisch oder Chinesisch oder typisch deutsche Hausmannskost ,dann läuft mir das Wasser im Mund zusammen. Euch wohl nicht mehr? Das kann ich mir nicht vorstellen.
Und ich bin bekennender Fischesser.Und ich liebe Meeresfrüchte. Das dürfte ich dann wohl auch nicht mehr essen? Boah ne was für ein Verzicht.
Nehmts mir bitte nicht übel, aber das könnte ich nicht. Allein schon wegen der Düfte beim Kochen.
Bitte jetzt nicht hauen ...abduck...
LG Simone - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!