"Geburtstagsschmaus" so i.O.?
-
-
Hi,
bin auch gerade etwas irritiert, denn ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass Putenhälse gut vertragen werden -- mit Hühnerschenkeln kann ich keinen direkten Vergleich anstellen, weil sowas würde ich mich meiner 7kg-Zwergin nicht trauen zu füttern, aber Puhä, wie gesagt, kein Problem
-- ABER wenn in diesem Fall Knochen dabei sein sollen, würde ich zu Hühnerklein greifen, das sind superweiche Knochen, und Hühnerklein gibts so ziemlich überall zu kaufen.
Happy birthday der Maus!
Liebe Grüße
Kay - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: "Geburtstagsschmaus" so i.O.?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Huhu..
erstmal vielen Dank für eure Antworten!Das olle Hühnerfüsschen liegt neben mir auf dem Boden.. ich hab gedacht ich test mal an ob sie ihn überhaupt nimmt. Ergebnis: denkste *lach. Wird angeschnüffelt und dann wird sich angewidert umgedreht. Also Huhn bzw Putenhals den sie damals schon net wollte - kein Favorit *mh.
Werd's wohl einfrieren und die Tage abkochen, Knochen raus und ihr des dann so mal unter der Woche geben. Da geh ich jede Wette ein das sies gekocht frisst! Verwöhntes Ding.Dafür hat sie mir die ersten 250g Hack heut morgen aus den Händen gerissen
Dann gibt's eben zum Abend die andren 250g mit Quark & Ei (danke Morrigan!)
Un ganz barfen? Wir haben nur nen kleinen Kühlschrank mit winzigem Gefrierfach, wird also eher weniger gehn. Vllt wenn wir uns mal ne Kühltruhe angeschafft haben.
-
Zitat
Ich habe die 3% auf ihren Hund bezogen. Der ist ein Jahr alt und dürfte wohl damit kein Problem haben. Schon gar nicht für einen Tag
Und wieso hälst du Putenhälse nicht für angebracht? In maßen verträgt sie der Hund doch wohl besser als als harte hühnerschenkel. So habe zumindest ich die Erfahrung gemacht.Hi,
stimmt,es geht hier nur um einen Tag und von daher ok
Du hast aber eine grundsätzliche Aussage gemacht:Ein Hund sollte......
darum gings mir denn es lesen ja auch noch andere mit.Unser Haushunde sollten grundsätzlich 2% bekommen(ab dem 13.Lebensmonat)
Kommt der Hund damit nicht aus dann sollte man nicht einfach auf 3 % oder sogar 4% (wie ich weiter oben gelesen hab) sondern mal schauen was ist falsch im Futter!!!
Viele beachten den Energiebesdrf ihres Hundes nicht ,der sich bei2% die Energie aus dem oft zu mageren Fleisch holt und ganz logischerweise abnimmt.
Deshalb sollte man einfach fetteicher ernähren als gleich die ganze Futtermenge zu erhöhen.
Das macht keinen Sinn,überlastet die Organe und der Hund bekommt Übermengen von etwas was er garnicht braucht.
Hund ist kein Mensch und braucht dieses Fett und sonst nichts bei 2%.Die wenigsten wissen/beachten das
Das sind nämlich die Fütterungspraktiken die langfristig bei vielen gebarften Hunden erhöhte Harnstoffwerte (welche irgendwann als Nierenerkrankung oder Struvit enden) zeigen die sicher nicht sein müssen.
Putenhals:
Viele Hunde vertragen sie,viele aber auch nicht.Ich kenne einige knochengewohnte Hunde die echte Probleme damit hatten.
Wenn man sich mal die Mineralisierung von einem Putenhals anschaut
dann ist das ganz und gar kein AnfängerknochenLieben Gruß
Christina -
Also ich muss sagen, ich habe auch mit Hühnerschenkeln mit Rückenstück angefangen. Das waren Tuckers erste richtige Knochen, ich glaube am dritten oder vierten Tag. Ich hab gegengehalten (das geht bei so nem Schenkel prima) damit er kaut. Hat super geklappt. So hart sind die Dinger ja nun nicht- im Verhältnis zu anderen Knochen.
An Putenhälse habe ich mich erst nach über 6 Wochen rangetraut. klappt jetzt auch gut.
Ansonsten würde ich zum Start immer Hühnerhälse nehmen- die gabs bei uns auch noch vor dem Schenkel.lg susanne
-
Hi Susanne,
ja ,denke ich genauso.Lieber vorsorgen als heilenLieben Gruß
Christina -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!