Arbeitet hier jemand nach der Fichtlmeier-Methode???

  • Hallo,...


    wollte mal anfragen ob hier noch jemand nach der Fichtlmeier-Methode arbeitet, so Interesse halber.
    Was habt ihr so für Hunde?
    Geht ihr in eine Fichtlmeier Huschu?
    Habt ihr alle Bücher und DVD´s
    Wie kommt Ihr klar?
    Ich möchte hier keine neue Diskussionsplattform gegen Fichtlmeier starten, deshalb bitte wirklich nur Fichtlmeier-anhänger oder Interssierte hierzu schreiben,
    Vielen Dank,


    Freue mich auf regen Austausch

  • Was heißt Methode !?


    Fichtlmeier hat jahrelange Erfahrung mit Hunden, eine Sachkenntnis kann ihm niemand absprechen. Ich halte seine Art und Weise, sein Wissen für absolut brauchbar, ich muß nur in der Lage sein, das Richtige für mich und meinen Hund herauszufiltern.


    Ich denke, man findet bei jedem Trainer, jeder "Methode" für sich persönlich gute Ansätze und weniger brauchbare. Bei manch einem, der hier hoch gelobt wird, könnte ich hingegen aus dem Nähkästchen plaudern, da würde keiner mehr hingehen. ;-)


    Ich würde gerne mit ihm arbeiten. Wohne aber leider weit weg, da beschränke ich mich auf Vorträge und Seminare.


    Möchtest du die HS wechseln, oder welchen Grund hat dein Interesse ?


    Gruß, staffy

  • naja,
    ich arbeite nur nach dieser Methode, also versuche Sie so umzusetzten, soweit mein Wissen darüber ausreicht.
    Ich habe Seminare besucht, Themenabende, bin hin und wieder in seiner eigenen Huschu gewesen, habe alle Bücher und DVD´s und bin hier bei mir auch in einer Fichtlmeier-Huschu.
    Ich komme super mit klar, und bin einfach nur begeistert, wíe der Hund sich gibt, wenn man ihm die Chance lässt.
    Wir haben letztes Jahr unsere Rettungshundestaffel gegründet, die nach dieser Methode ausbildet.
    Also quasi die erste Fichtlmeier´sche RHS.Wir machen Feldstudie, um nachweisen zu können, dass der Hund durch Kommunikation, in einer höheren Stresslage ehr noch zum Anzeigeverhalten kommt, als in der Konditionierung.
    Wo wohnst du denn staffy?

  • Ich kenn den Rösler aus Bornheim, der arbeitet nach Fichtlmeier. Das ist ca. ne Stunde von mir ... ich wohne zwischen Köln und Olpe.


    Was mir bei ihm gefällt ist der Grundsatz, die Grundeinstellung den Hund als Hund zu betrachten und eine klare, eindeutige Kommunikation zu führen. Er wäre einer derer, bei dem ich gerne mal eine Weile hospitieren würde.


    Gruß, staffy

  • Ja, Martin Rößler, ne Stunde geht ja noch zu fahren.
    Meine beste Freundin ist auch Trainerin nach F. und da gibt es Kunden, die fahren 2 Stunden zum HuSchu Termin, das ist echt der Hammer.
    Der Martin ist auch schon sehr lange dabei, hab ihn aber selber noch nicht kennengelernt.
    Warst du schonmal auf nem Seminar?

  • Kennengelernt hab ich Anton bei nem Wochenendseminar, wo er auch Gast war. Irgendwie kam mir der Typ mit dem bayerischen Dialekt hinter mir so bekannt vor :D
    Privat ist der recht nett und humorvoll, als Trainer kenn ich ihn nicht.


    Bisher hab ich mir nur Vorträge von ihm angehört, die Seminare waren zeitlich nie passend. Interessieren würds mich aber schon ...


    Gruß, staffy

  • Das war letztes Jahr, bei Prof.Dr. Gansloßer zum Thema Spielverhalten, also rein fachlich, biologisch, wissenschaftlich. Martin Rösler war auch mit von der Partie.


    Mal schaun, irgendwann paßt mal ein Termin und dann verbring ich ein paar Tage in Bayern. Die nächsten Wochen pendel ich erstmal zwischen Düsseldorf, Odenwald und Rothaargebirge ;-)


    Gruß, staffy - heut abend bei Jones-Baade

  • Beruflich oder Freizeit?
    Ich würd auch liebend geren auf mehr Seminare gehen, wenns nicht immer so mit Kosten verbunden wäre.
    Dann braucht man ja immer noch ne Unterkunft, Essen usw...
    vielleicht trifft man sich ja irgendwann mal auf nem Seminar, wäre ja lustig.
    Welche Themenabende hast du bisher besucht?

  • Huch! Ist zwar schon über ein Jahre her, aber da sich hier niemand dazu weiter bekennt, will ich doch was dazu schreiben :lachtot:
    Also ich arbeite ausschließlich nach Fichtlmeiers Methode...
    Ich habe eine Deutsche Pinscher Hündin und diese wurde vom ersten Tag (bei mir) nach Fichtlmeier erzogen ;)
    Da ich vom Starnberger See komm hab ich natürlich den Vorteil das seine HuSchu 10 Minuten entfernt ist und ich nebenbei auch mal die Chance hab seine persönlich Meinung einzuholen :gut: ausserdem ist es toll ihm bei der Arbeit zuzusehen!
    Zudem ist er hier wirklich sehr bekannt, und fast jeder der hier einen Hund besitzt war wenigstens 1xmal bei ihm und/oder kennt ihn... So liegt es ja nicht weit entfernt dass ich ausgerechnet in seine HuSchu gegangen bin. Übrigens: Man erkennt "seinesgleichen" sofort :headbash: auch wenn man sich nicht persönlich kennt *hihi*
    Ich habe seine Bücher und zwei seiner Dvd´s, am besten find ich "der hund an der Leine" und zu Weihnachten gönn ich mir dann endlich "den brauchbaren Jagdhund" obwohl ich nicht jagdich führe... allerdings lernt man nie aus, der Mann hat mir schon richtige "Aha -Erlebnisse" gebracht, und dass obwohl es nur Kleinigkeiten waren...
    Auf alle Fälle bin ich total froh diese Methode für mich entdeckt zu haben :jg:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!