Arbeitet hier jemand nach der Fichtlmeier-Methode???

  • Elfchen89


    das klingt interessant! vielen dank, dass du dir die zeit genommen hast! :smile:


    ich finde arbeitsweise über körpersprache sehr spannend! :smile:

  • Elfchen89
    Wir auch !!! und ich kann Dir nur zustimmen :gut:


    Zugegeben Fichtlmeier ist jemand der polarisiert und ist, gerade was Jagdhundeausbildung angeht, bei vielen ein rotes Tuch.


    Wir sind Neulinge und schon bei unserer Ausbildung stand für uns fest dass die „konventionelle“ Methode für uns auf keinen Fall in Frage kommt. :kopfwand:


    Es muss doch auch anders gehen und nach langer Suche fanden wir einen Verein bei der die Ausbilder nach seiner Methode vorgehen.


    Zugegeben man muss umdenken und manches erscheint fremdartig, aber es funktioniert.


    Wir haben auch einen Themenabend „Neue Wege der Jagdhundeausbildung“ besucht und das war einmalig. Klar, er ist den Umgang mit Medien gewohnt das merkt man sofort und der Abend hatte auch Teils Kabarett Charakter, aber warum nicht, wir haben den Abend genossen. :gut:


    Was er sagt ist „einfach“ und „logisch“ und man muss nur aufgeschlossen sein.


    Ich werde zukünftig auch die Ausbilderseminare besuchen und die Verbreitung der Methode Fichtlmeier unterstützen.


    Falls jemand aus dem Raum Franken auf der Suche ist, kann ich Ihm unser Ausbilderteam wärmstens empfehlen.


    Wir haben die Welpenfrühprägung besucht und Sie geben sich wirklich viel Mühe. Des Weiteren können Sie auf viele Jahre Ausbildungsrfahrung zurückgreifen. Sie kennen auch die anderen Methoden und wenden nun die Fichtlmeier Methode an. :gut: :gut:


    Die Kurse werden sowohl für Jagd als auch für Begleithunde angeboten und wenn jemand aus dem Raum kommt und auf der Suche ist, nur zu.
    http://www.jagd-in-bamberg.de/?p=87#more-87

  • Hey Kira,
    erstmal ein :gut:
    ich erleb ihn ja regelmäßig "live" aber bald muss ich mir auch mal ein Wochenendseminar gönnen :rofl3:
    Und hast du vielleicht die DOGS Juli / August gelesen? Die hatten n Porträt über ihn... Musste beim lesen echt grinsen - und dann versteht man auch warum er so ein Kabarettist ist ;)
    Auf alle Fälle überzeugt er mich, da er nicht nur super mit Hunden kann sondern auch mit Kindern :D

  • Zitat

    ich erleb ihn ja regelmäßig "live"

    Ihn muss man einmal Live erlebt haben.


    Zitat


    Und hast du vielleicht die DOGS Juli / August gelesen? Die hatten n Porträt über ihn... Musste beim lesen echt grinsen - und dann versteht man auch warum er so ein Kabarettist ist


    Zu meiner Schande muss ich geschehen das ich diese Zeitschrift gar nicht kenne. :ops: Bin aber auch extrem lesefaul.
    Er soll ja mal mit dem Komödiantenstadl durch die Lande getingelt sen.


    Das was mir an Ihm so gefällt ist das er kein Blatt vor dem Mund nimmt und Missstände anspricht. Bei dem Themenabend ging es um Jagdhundeausbildung und es waren auch ein paar Jäger anwesend. Manche Gesichter sprachen Bände. :lol:


    Zitat


    Auf alle Fälle überzeugt er mich, da er nicht nur super mit Hunden kann sondern auch mit Kindern :D


    Kinder und Hunde gibt es da einen Unterschied :???:


    Klar jeder sollte seinen Hund nach der Methode ausbilden mit der er auch Erfolg hat aber leider gibt es viele Methoden die meiner Meinung nach mehr als Fragwürdig sind und die ich auf keinen Fall für richtig ansehen kann.


    Beispiele
    Verhalten: Hund zieht an der Leine
    Vorschlag: Tritt in die Vorderläufe
    Vorschlag: Mit einer Gerte auf die Schnauze schlagen


    Thema Zwangsapport
    Vorschlag: Ohr auf eine Kette mit Daumennagel quetschen bis Hund das Maul öffnet


    uvm.
    Das ist nicht unser Weg

  • Zitat


    Kinder und Hunde gibt es da einen Unterschied :???:


    Ja sicher, Kinder sollte man besser nicht über die Binärsprache erziehen, des würde die Sprachentwicklung und das komplexe Denken zu sehr einschränken :lol:
    Ne Spaß - viele sagen halt das er kein Menschenfreund ist, aber komischerweise kann er mit Kindern (und natürlich auch mit Erwachsenen) sehr gut umgehen und ich finde das zeigt schon sozialer Kompetenz...
    Ich sag da nur: "Er kann auch nett sein!" :lachtot:

  • Zitat

    Ja sicher, Kinder sollte man besser nicht über die Binärsprache erziehen, des würde die Sprachentwicklung und das komplexe Denken zu sehr einschränken


    Haben das nicht schon SMS & Co besorgt


    Kein Menschenfreund, bei manchen kann ich das nur zu gut verstehen.

  • Zitat


    Haben das nicht schon SMS & Co besorgt


    Kein Menschenfreund, bei manchen kann ich das nur zu gut verstehen.


    Ich meine auch mit "Kindern" die kleinen Leutchen die noch ursprünglich sind und unter Menschen und Tieren aufwachsen und nicht die moderenen "Terror-Kids" die zwischen Ferseher und Internet ihr armes Leben vergeuden und schon im Kiga ihre Mitmenschen verprügeln! :gott:
    Ausserdem wer ist schon "Menschenfreund"??? Ich habe auch manchmal dieses dringende Verlangen während einem besonders bescheuertem Gespräch mich einfach umzudrehen und zu gehen und das erlebe ich in gehäufter Form im Gespräch mit HH :hust:

  • ich habe auch das buch der hund an der leine und finde immer wieder neue brauchbare ansätze darin.
    den menschen fichtlmeier würde ich zu gern einmal persönlich kennenlernen.leider wohnen wir im hohen norden(wirklich hohen norden,kurz v.d. dänischen grenze) und da ist dies unmöglich.


    gut finde ich das über vertaruen und freude mit dem hund gearbeitet wird und keine dressur mit leckerlis stattfindet.



    lg kirsten

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!