Auf Finger kauen abgewöhnen
-
-
Zitat
Meinem Freund macht das rumgebeiße nichts aus, die beiden spielen täglich wie wilde kleine Kinder miteinander.
Eigentlich gewöhnt man das den Junghunden spätestens im Zahnwechsel entgültig ab und bringt ihnen den Umgang mit Zähnen und Haut durch "Aua!!!" und Spielabruch bei.
Aber wenn Dein Freund ihm genau das Gegenteil beibringt, dann kann man sich nicht beim Hund beschweren.
Eher würde ich mich mal mit meinem Freund zusammen setzen und die weitere Hundeerziehung für die nächsten Jahre besprechen, denn nun kommt er in die Pubertät und wird Euch beide richtig austricksen, wenn Ihr nicht an einem Strang zieht.
Sein täglicher Spieltrieb ist auch übermäßig lang. Wie lastet Ihr ihn denn geistig und körperlich aus?
Dein 2. Problem wirst Du sehr schnell unter Kontrolle kriegen, wenn Du Deinen Hund und Deinen Freund unter Kontrolle hast.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Katzenklo. Da würde ich einfach aufpassen, wenn er schon in die Richtung geht und dann mit einem deutlichen Nein zeigen, dass er da nicht ran gehen soll. Am besten direkt danach eine bessere Beschäftigung bieten. Kauzeug oder so. Soll sich für ihn ja auch lohnen, nicht aus dem Katzenklo zu naschen
-
Zitat
sitz
platz ( wird manchmal verwechselt )gib pfötchen
lauf langsam
spring
bell usw.das ist doch klasse, dann kannst du ihn ja, wenn er hinter dir her ist, auf seinen platz schicken.
gruß marion
-
Woooow hätte nicht mit so viel Antworten gerechnet. Erst mal vielen dank!
Und wenn wir grad mal dabei sind hab ich auch noch ein drittes Problem anzusprechen:
Mein kleiner ist eigendlich stubenrein, aber manchmal wenn wir lange spielen und er total am ausflippen ist, passiert es das er einfach da wo er grad steht mit anglegten Ohren pipi macht.
Wieso hat er sich manchmal nicht unter Kontrolle ??? -
Sei mir nicht böse, aber vielleicht beschäftigst du dich erst einmal mit den bisherigen Antworten. Daraus ergeben sich dann meist auch schon Lösungen für deine weiteren Fragen.
Die Dinge, die du nennst, sind alle im Zusammenhang zu sehen und nicht als "Einzelprobleme".
cazcarra
-
-
Zitat
Mein kleiner ist eigendlich stubenrein, aber manchmal wenn wir lange spielen und er total am ausflippen ist,warum dreht ihr ihn so auf?
gruß marion
-
Danke für die zahlreichen Antworten, werde jedoch jetzt erst mal ins Bett gehen
Melde mich morgen wieder und stelle dann auch noch ein paar Bilder rein. Danke nochmal an ALLE !!
Liebe grüße
MoniQue -
Soll ja nicht böse klingen, aber es wäre von Vorteil, wenn Du Dir die vielen Antworten auch durchliest und Deine Konsequenzen daraus ziehst. Freund erziehen, Spielen runterschrauben, Hund erziehen!!
-
-
Zitat
Ein Beitrag ohne Worte, daß habe ich ja noch nie geschafft, ich dachte immer, daß das nicht geht
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!