Und noch ein Barf-Plan... Bitte mal drüber schauen
-
-
Hallo liebe Helfer,
auch wir haben angefangen zu barfen. Ist der Plan in Ordnung oder was würdet ihr ändern.
Eckdaten: Border-Collie- Mix, 2 1/2 Jahre, kastiert, normal aktiv, 21 kg
Montag: 252 g Fleisch + 42 g Knochen (z.B. HüHa), 120 g Gemüse-Pampe
Dienstag: 400 g Pansen + 5 g Calzium
Mittwoch: 300 g Fleisch + 120 g Gemüse + 2 Eier + 5 g Calzium
Donnerstag: 100 g Leber + 152 g Fleisch+ 42 g Knochen + 120 g Gemüse
Freitag: 252 g Fleisch + 42 g knochen + 120 g Gemüse
Samstag: 400 g Pansen + Calzium
Sonntag 300 g Fleisch + 120 g Gemüse + Milchprodukte
Als Fleisch gibt es folgendes: Lefzen, Zunge, Hack, Herz, Gulasch (z.Z nur vom Rind, da Gefrierschrank voll ist)
Knochen erstmal: HüHa, Putenhälse, Kaukassen und Kalbsbrustbein (sowie Sandknochen und Markknochen)
Des weitern kommen Öl mit ins Futer 1 1/2 Esslöffel(Leinsamen, Öliven und Rapsöl)--> eingearbeiten werden muss noch Fisch. Mit welchen Fisch fange ich am besten an?
Für weitere Kritik und Anregungen bin ich gerne offen
Schon mal vielen lieben Dank
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Hallo liebe Helfer,
Hi du Liebe
auch wir haben angefangen zu barfen. Ist der Plan in Ordnung oder was würdet ihr ändern.
Ich geh dann einfach mal in deinen Plan
sagst du uns mal wie du das berechnet hast damit wir besser durchblicken
Eckdaten: Border-Collie- Mix, 2 1/2 Jahre, kastiert, normal aktiv, 21 kg
Montag: 252 g Fleisch + 42 g Knochen (z.B. HüHa), 120 g Gemüse-Pampe
Warum 42gr z.B. Hühä????
Wie hast du Ca. berechnet???
Bei mir wären es im Durchschnitt ca.260gr Fleisch plus 120gr HühäDienstag: 400 g Pansen + 5 g Calzium
hast du hier mehr genommen(Knochen durch Fleisch ersetzt???) weil du keine Knochen fütterst???
Was sind 5gr Calcium?? Eierschale ? Calciumcitrat/Carbonat?
Tagesbedarf wäre 1680 mg Ca.Mittwoch: 300 g Fleisch + 120 g Gemüse + 2 Eier + 5 g Calzium
siehe obenDonnerstag: 100 g Leber + 152 g Fleisch+ 42 g Knochen + 120 g Gemüse
40gr Leber plus 220gr Fleisch plus 120gr Hühä
Freitag: 252 g Fleisch + 42 g knochen + 120 g Gemüse
siehe oben
Samstag: 400 g Pansen + Calzium
siehe oben
zur Abwechslung auch mal BlättermagenSonntag 300 g Fleisch + 120 g Gemüse + Milchprodukte
?????
Wieviel Herz /Zunge fütterst du??
Ezwas knorpeliges wäre auch gutAls Fleisch gibt es folgendes: Lefzen, Zunge, Hack, Herz, Gulasch (z.Z nur vom Rind, da Gefrierschrank voll ist)
Knochen erstmal: HüHa, Putenhälse, Kaukassen und Kalbsbrustbein (sowie Sandknochen und Markknochen)
Des weitern kommen Öl mit ins Futer 1 1/2 Esslöffel(Leinsamen, Öliven und Rapsöl)--> eingearbeiten werden muss noch Fisch. Mit welchen Fisch fange ich am besten an?
Fisch kannst du Seelachs von Aldi nehmen
Für weitere Kritik und Anregungen bin ich gerne offen
Schon mal vielen lieben Dank
Blickst du durch mein getippsele durch??
ansonsten frag
-
Danke für die Antwort.
Berechnet habe ich wie folgt: 21 kg x 2% =0,42 ~ 420 g
Von den 420 g habe ich 10 % rein für Knochen genommen (ohne Fleisch, also nur der reine Knochen) Von den 420 g hatte ich 300 g Fleisch und 120 g Gemüsepampe berechnet. Den Knochenanteil habe ich dann vom Fleischanteil abgezogen. das z.B für den Montag 252 (würde die aber nicht auf das Grammgenau geben
)
Calziumbedarf habe ich berechnet mit 21 kg x 80 mg Calzium = 1680 mg Calzium. Der aufgeführte Calziumanteil ist aus Eierschalen.
Die Pansenmenge habe ich auf die Gesamtmenge angepasst.
Ist die Menge von 100 g Leber wesentlich zuviel? Da du nur 40 g geben würdest. Ich habe den Anteil so berechnet 420 g x 7 Tage x 5 % = 147 g. Diese aber auf 100 abgerundet. Danke habe aber ein Denkfehler. Fällt mir gerade auf... Hätte ja mit den 147 g die gesamte Wochenmenge oder?!?!
Zunge habe ich als Muskelfleisch gezählt und diese dann als komplette Flesichmahlzeit (also z.Z. um die 300 g), Herz wollte ich nur 250 g geben + z.B. Rinderhack
Habe in einem anderen Foren schon gesagt bekommen, dass mehr Fleisch besser wäre und weniger Gemüse.
-
Zitat
Danke für die Antwort.
Berechnet habe ich wie folgt: 21 kg x 2% =0,42 ~ 420 g
Von den 420 g habe ich 10 % rein für Knochen genommen (ohne Fleisch, also nur der reine Knochen) Von den 420 g hatte ich 300 g Fleisch und 120 g Gemüsepampe berechnet. Den Knochenanteil habe ich dann vom Fleischanteil abgezogen. das z.B für den Montag 252 (würde die aber nicht auf das Grammgenau geben
)
Brauchst auch nicht grammgenau tz füttern
Nur mit dem Knochenanteil das ist immer so eine Sache,denn damit sind reine nackte Knochen gemeint welches Hühä usw. nicht sind.
Nehme lieber den Tagesbedarf an Ca. 1680 und teile durch den Gehalt von Hühä= 100gr 1400mg=120gr am Tag
Das wäre sicher denn mit 40gr deckst du den Ca.-bedarf nicht.Calziumbedarf habe ich berechnet mit 21 kg x 80 mg Calzium = 1680 mg Calzium. Der aufgeführte Calziumanteil ist aus Eierschalen.
ok.
Die Pansenmenge habe ich auf die Gesamtmenge angepasst.
dann nur die normale Fleischmenge ohne Knochen und nicht Fleisch für Knochen ersetzen plus Eierschale
Ist die Menge von 100 g Leber wesentlich zuviel? Da du nur 40 g geben würdest. Ich habe den Anteil so berechnet 420 g x 7 Tage x 5 % = 147 g. Diese aber auf 100 abgerundet. Danke habe aber ein Denkfehler. Fällt mir gerade auf... Hätte ja mit den 147 g die gesamte Wochenmenge oder?!?!
Mit 40gr Leber ist der Vit A -Bedarf mehr als gedeckt.
Leber ist eine Innerei ,sehr wertvoll ,enthält aber auch wie Herz,Nieren,Zunge sehr viel Purin.
Diese Sachen in Übermengen gefüttert bringen dadurch mehr Nachteile als Vorteile.
Mal davon abgesehen daß der Organismus bei Leber mit VitA überschüttet wird welches er garnicht braucht.Zunge habe ich als Muskelfleisch gezählt und diese dann als komplette Flesichmahlzeit (also z.Z. um die 300 g), Herz wollte ich nur 250 g geben + z.B. Rinderhack
Zunge ist ein Muskel aber dennoch Innerei(siehe oben)
Am besten ist wenn du 15% Anteil der geamten Wochenration auf Zunge ,Leber ,Herz verteilst.Somt hast du alle guten Eigenschaften dieser Innereien genutzt ohne irgendwelche Übermengen zu füttern
Habe in einem anderen Foren schon gesagt bekommen, dass mehr Fleisch besser wäre und weniger Gemüse.
Gemüse braucht der Hund auch,schon alleine als Ballaststoff
Alles in angepssten Mengen 3 Eßl.Gemüse und 2 Eßl Obst würden reichen
Lieben Gruß
Christina -
Danke Christina für deine Antwort
-
-
Zitat
auch wir haben angefangen zu barfen.
Schön Euer Hund wirds Dir danken.
Wir haben am Anfang auch genau nach Plan gefüttert. Mittlererweile, wir barfen jetzt schon 2 Jahre, geht das einfach so von der Hand ohne großen Plan. Und um uns selbst zu überprüfen haben wir beim letzten jährlichen TA-Besuch ein großes Blutbild machen lassen - alles im grünen Bereich. Also locker angehen und lasst Euch nicht verrückt machen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!