Unser Hund ist zu Dünn!
-
-
Hier das Ganzkörperbild(besseres hab ich imoment nicht!)
Externer Inhalt img4.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Wir füttern kein Welpen Futter mehr eben damit er NICHT mehr so viel Wächst! Unser Hundetrainer (selbst RR Züchter) hat uns dazu geraten Erwachsenen Futter zu Füttern.
Wenns der Züchter sagt, dann wird schon richtig sein.
Mir wurde damals geraten bis zum Alter von ungefähr einem Jahr das Welpenfutter für große Rassen zu füttern, weil es extra darauf abgestimmt sei, das diese Rassen langsam wachsen sollen.@Alina_: Meine wiegt nun 36 kg und ist noch einige cm niedriger... und ist wirklich nicht dick. Man kann die Rippen fühlen, aber nicht sehen, außer wenn sie tief einatmet. Ich denke der Busche von chuma ist wirklich etwas mager... vor allem für die Futtermengen, die er täglich zu sich nimmt.
-
Geh einfach mal beim TA vorbei und schildere Deine Bedenken - sicher ist sicher
.
Ich finde ihn optisch ganz normal, wie ein Junghund eben sein sollte.
-
Danke für die Hilfreichen antworten von Brazzi.
Werden dann zum TA gehen und das ganze abklären lassen!Mal sehen was dabei rauskommt.
Liebe Grüße
-
Zitat
Hier das Ganzkörperbild(besseres hab ich imoment nicht!)
Externer Inhalt img4.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.ich finde ihn schon recht dünn... vielleicht noch nicht bedenklich schlimm, aber ein paar kilochen als reserve könnten nicht schaden.
-
-
Guten morgen,
Ich finde ihn auch nicht zu dünn!
Ich denke immer wenn sie noch wachsen und jung sind, das es besser ist wenn sie ein wenig zu dünn sind, als wenn sie zu viel haben und zu schnell in die Höhe gehen!!
Fahr einfach mal zum TA, dann soll der TA mal gucken.
Kann ja nicht schaden!
Was würde dein Hund wiegen, wenn er ausgewachsen ist?
Und wie groß werden Ridgebacks ?
Finde 71 cm für neun Monate schon recht groß
Zu dem Futter:
Ich habe unseren mit sechs Monaten auch auf Erwachsenen Futter umgestellt! Uns wurde es auch von der Züchterin geraten! -
Guten tag,
Ich habe gestern in einem Ridgeback Forum gelesen das dort teilweiße die Rüden mit 9-12 Monate und Schulterhöhe von 69-74 cm haben und die wiegen zwischen 40-50 kg.
Normalerweiße werden Rüden Max. 69 cm groß laut Rassestandart!Wir werden mit ihm zum TA fahren und alles abklären lassen.
Liebe Grüße
-
Hallo,
ich lebe selbst mit 2 RR zusammen - einem Rüden und einer Hündin.
Die Größe bei einem Rüden über 70 cm, was sich leider sehr häuft, ist mehr als bedenklich für unsere Rasse - aber das ist die Aufgabe der Züchter und den Verbänden dagegenzuwirken.Die Endgröße eines Hundes ist genetisch vorbestimmt. Mit einer guten Ernährung kann man aber sehr wohl die Geschwindigkeit des Wachstums beeinflussen.
Die Fütterung deines 9 mon. alten Rüden mit einem relativ schlechten Adultfutter - und dann diese Mengen - kann nicht gut für den Hund sein.
Die Empfehlung von vielen Züchtern großer Rassen früh auf Adult Futter umzustellen - ist schon lange überholt. Dies war mit Sicherheit richtig, als es nur sehr getreidehaltige Futtersorten gab für Junghunde mit 30% Rohprotein und mehr.
Neben dem Besuch beim TA kann ich Dir nur empfehlen Dich an Animals Nature zu wenden und die Ernährungsberatung in Anspruch zu nehmen.
Dies ist keine Werbung, denn ich hab da absolut nichts davon!!!
Ich möchte Dir und deinem Rüden helfen und AN ist nun mal auf mittlere und große Rassen spezialisiert und der eigene Ridgebackrüde der Inhaberin Grund und Auslöser, daß es dieses Unternehmen gibt.Meinem Rüden wurde dort sehr geholfen und ich bin sogar mehrmals 300 km einfacher Weg gefahren, um meinem Ben helfen zu lassen - was kein Vergleich zu den Tierarztkosten war, die wir vorher hatten.
Viele Grüße
Karsten mit seinen 2 RR -
Hallo Karsten,
dieses Futter was Du uns empfielst wurde uns auch schon im Ridgeback Forum empfohlen! Nur finde ich den Preis TOTAL überteuert für 10 Kg futter 60 euro zu verlangen!!!! Ich hab gestern mir die Nacht um die Ohren geschlagen um nach guten Hundefutter gesucht und bin dann auf Bozita Robur gestoßen was ich ausprobieren will!!
Wir finden es auch sehr schade das unser Rüde so groß geworden ist. Eigendlich wollten wir ihn Zuchttauglich schreiben lassen, was sich aber ja jetzt erledigt hat.
Darf ich fragen wieso du zu dem Hersteller direkt gefahren bist?
Wie ich auf der HP von AN gesehen hab ist der Sitz der firma in der Nähe von Saarbrücken was von uns aus max 60 km Entfernt wäre.Lieben Gruß
-
Hallo
unser Rüde hatte enorme Hautprobleme und mehr - wir haben den Tipp AN von einer Hundetherapeutin erhalten und sind öfter hingefahren, da die Inhaberin in meinen Augen eine absolute Expertin ist, was unsere Hunde betrifft und wir ihn öfter vorstellen wollten. Kein Tierarzt konnte uns helfen, dort wurde uns geholfen - aber es war ein langer Weg, da Ben schon offene Wunden hatte vor lauter kratzen.
Der 10 kg Sack kostet bei AN zwischen 39,00 und 59,00€ je nach Sorte. Wo hast Du die 65,--€ her. Mein Rüde braucht mit 45 kg im Winter ca. 400 gr. von dem Futter im Sommer wesentlich weniger.
Vergleich bitte nicht "Äpfel mit Birnen". Rechen mal 400 gr. gegenüber deinen Portionen. Da relativiert sich der Preis ganz schnell.
Aber jeder muß das selbst entscheiden, ob er sein Geld lieber später zum TA trägt oder mit einem guten deutschem Futter von Rassekennern vorbeugt.
Wünsche Euch alles Gute
Karsten mit Rudel
ps. und denk bei unserer Rasse bitte auch an die Gelenke!!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!