Marienkäfer im Bad

  • Hallöchen,

    ich hab seit ca. einer Woche einen Marienkäfer im Badezimmer herumlaufen. Ich hab nicht viel Ahnung von den kleinen Tierchen, aber mich wundert's dass er überhaupt so lange schon überlebt hat. Ohne Fressen. . .

    Ich kann ihn doch aber auch nicht rauslassen, da erfriert er doch oder?
    Und drin lassen auch nicht, da verhungert er...

    Was soll ich tun? :(

  • =) lass ihn einfach dort... bist ja sehr tierlieb :D
    kannst bissl marmelade oder honig in ein schüsselchen tun und ne pflanze reinstellen die nicht giftig ist , vielleicht überlebt er ja =)

    hatte auch schon öftes im winter marienkäfer inner wohnung, aber wo die dann schlussendlich abgeblieben sind.... keine ahnung *g*

    LG nina

  • Tja, Marienkäfer überwintern gerne in Häusern, manchmal in ganzen Kolonien und werden dann zu richtigen Plagen.
    Bei diesen Temeraturen kann er draußen sicher nicht überleben, und findet auch kein Futter. Wie lange ohne Futter überleben kann, weiß ich leider nicht. Eigentlich sollte er ja noch in Winterstarre sein.
    Hast du eventuell Zimmerpflanzen, die Blattlause haben? Die würde er nämlich fressen...

  • Wow, selbst auf solche Fragen gibt es Antworten in Rekordzeit :) Vielen Dank dafür.

    Das die Kleinen Blattläuse mögen, hab ich grad auch gelesen. Aber ich hab nur diesen Glücksbambus. Und da sind keine Blattläuse dran.. Würde mir auch nicht so gefallen, Läuse im Bad zu haben :p

    Ich hab auch gelesen, dass es Marienkäferzüchter gibt, die die im Winter züchten, gerade wegen der Blattlausbekämpfung.

    Weiß aber nicht, ob es so einen in meiner Nähe gibt.

    Es ist vielleicht "nur" ein kleiner Käfer.. Aber halt auch ein Tier ...

  • makaber sollte es sein =) aber natürlich nicht ernstgemeint!!!

    bissl marmelade od. honig bringt es, hab ich so gemacht und ich sah die dann immer wieder dort wo sas geschirr war wo ich hie und da was draufgetan hab, die mögen das , und sollten nicht dran klebenbleiben !

  • Ich würde den Marienkäfer raus tun. Sie können nicht erfrieren, weil sie über körpereigene "Frostschutzmittel" verfügen, sondern fallen in eine Winterstarre, die das Verhungern in der kalten Jahreszeit vermeidet.

    Setz ihn am besten in einen Laubhaufen oder auf den kalten Dachboden.

  • Ha. Ich hatte bis vor kurzem auch 2 im Bad und habe mich noch gewundert. Hab sie aber dagelassen und Pünktchen und Anton getauft. Leider war einer der beiden, ich vermute es war Anton :hust:, ein bisschen doof und ist durchs Badezimmerfenster in die Loggia geflogen, wo es immer schweinekalt ist. Hab sogar das Fenster offen gelassen damit er zurückfliegen kann aber einige Tage später hab ich ihm am Boden der Loggia gefunden :/ Pünktchen war darüber so traurig, dass sie sich auch gleich zum sterben daniedergelegt hat. Schade, ich mag die Käferchen, auch wenn ich sonst alles mit mehr als 4 Beinen eklig finde.

  • 'Pünktchen und Anton ist ja süß :smile:

    Also er hat sich jetzt oben ans Fenster gesetzt und sich auch seitdem nicht mehr vom Fleck bewegt.

    Ist er jetzt in der Winterstarre :???:

    Oder können Käfer auch kopfüber am Fensterrahmen sterben und "kleben" bleiben? :sad2:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!