Dringend neuer Plan, Blutwerte sind recht Hoch
-
-
Hallo, ich war diese Woche mit meine kleinen Hündin beim Ta zum Impfen und Blutabnehmen. Heute gabs ergebnisse per Telefon und Sie meinte Eiweis sei ziehmlich hoch und Cholesterin ebenso, was für ne 1Jährige Hündin nicht normal ist. Ausserdem sei ein Leberwert recht hoch.
Mein Plan bis jetzt(sie fisst ausser Rind und Hünchen nix anderes bis jetzt:/):
2x50g Rinderhack, dazu 1Teelöffel Hüttenköse, Apfel und etwas Gemüse(Rohen Spinat und erbsen und mörchen zur zeit) wenn ich hab...(Wo kann ich im normalen laden püriertes Obst und Gemüse kaufen, vorallem welches?) dann einmal die Woche ein rohes ei. Alle 2 Tage 3-4 Hühnerhälse. Seelachsöl und Rapsöl glaub(bin gerad auf arbeit).Wäre sehr nett wenn sich wer meldet wo mir helfen könnt und viiel Ahnung hat*g
VLG und DANKE schon mal Butterfliege und Suis
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
schreib doch mal die daten deiner Hündin und was die Menge vom Gemüse auf.
Wie stehts mit Fisch? Geht der gar nicht?
-
Das blöde, die hat mir die Werte am Telefon durchgesagt gehabt. Ich hoffe ich bekomm morgen nähere Angaben vorallem zu dem Leberwert da, wo zu hoch sein soll.
Ich hab filets mal probiert, das is sehr sehr unterschiedlich.... auch beim gemüse, manchmal frisst sie die pampe manchmal firsst se gar nix und wiegt 6kg und ist 27cm ca groß, könnte noch 1kg zu nehmen im grunde. Gemüse und Johgurt, gibts höchstens 2x 1 Teelöffel immer zum Futter dazu am Tag. Birne gibts auch, mörhen frisst se zum beispiel auch roh. Was an gemüse geht denn noch so alles?
Könnte mir einer vielleicht n Plan aufstellen für 1 Tag, das reicht schon. Ich schau mal was ich morgen kauf.... hoffe bis morgen antwortet noch wersonst muss ich auf fertig trockenfutter umstellen :/
-
es wäre sicherlich Hilfreich wenn du einen genauen Futterplan erstellst und dich an den hälst und diesen dann nur auf die sachen so einzustellen was fehlt oder was zu viel ist, dabei kann ich dir aber leider keine tipps geben. Kennt sich jemand damit aus? Was man anders füttern muss wenn ein Blutwert nicht stimmt?
-
Naja, zu viel Protein... könnte heißen, dass zu viel gefüttert wird, oder dass da eine Krankheit vorliegt...
Ich würde, sofern du die Hühnerhälse ZU DEN 100g Fleisch DAZU gibst, das Fleisch der Hühä von dem Rinderhack abziehen und dadurch die Eiweißzufuhr senken und dann in einer oder zwei Wochen nochmal die Werte überprüfen lassen.
Den Proteinwert kann man auch mit handelsüblichen Urintests selbst testen.
Aber deine TÄ wird dir sicherlich noch ihre Gedanken speziell bei deinem Hund mitteilen bezüglich der hohen Werte.
-
-
Ok danke schon mal:) morgen gibts nähere Werte, versprochen .... ja sie bekommt ihre
2x 50g (fast nur Rinderhack oder Gulasch) dazu jeweiß immer ein guten tl Hüttenkäse
dazu alle 2tage ca 3 kleine hühnerhälse oder kleine Hüneflügel(da ist noch fleisch mit dran), nen halben Apfel oder Banane oder iwi oder Birne gabs auch mal
Alle 2 Tage etwas(vielleicht 20g) grünen Pansen, da sie sonst Durchfall bekommt wenn ichs jeden Tag geb, Rinderherz bekommt sie so 3-4 stück mit rein(auch alle 2 Tage ca, sind kleine Stücke, so wie gulasch), Gemüse naja nicht all zu viel muss ich gestehen.... Öl, Lachsöl zu einer mahlzeit ein paar tröpchen und ein Schuß Rapsöl und halt 1x die Woche ein rohes Eihab das gefühl die hat nicht genügend....deswegen hab ich zulätzlich die Hühnerhälse gefüttert.
Ich hab jetzt aber mal bei dem Tipp von Sam Benny futter bestellt, ich kauf das zeug ja normal im Laden.EDIT: also die Werte sind folgt: Kalium: 5,8, Mag.: 2,92, GOT: 332 und G.-Eiweis ist 97. Vielleicht könnt ihr damit was anfangen.
Was ich wohl auf alle Fälle falsch gemacht hab, was mein Fehler auch ist, ich hab ihr ein ganzes rohes ei gegebn, die TÄ meinte nur eigelb geben, rohes Eiweis ist giftig.So hoffe das ist nun genau genug
Lg
-
Mit den Werten kann ich nix anfangen... hat dir die TÄ nicht erklärt, was sie bedeuten? Wo die Normalwerte liegen etc? Hat sie keine Vermutungen angestellt, Fragen gestellt, einfach um zu schauen, woran liegts, dass Werte "unnormal" sind?
Rohes Eiweiß ist nicht giftig!!!
Sorry, aber was ist das denn für eine Lüge... ich hoffe, sie weiß es oin Wahrheit besser!
Du kannst weiterhin ganze rohe Eier füttern.
-
Das Eiweiß ist nicht Giftig
Es befindet sich Avidin im Eiweiß, das einen Teil des Biotins aus dem Eigelb bindet.
Aber sonst ist es nicht schädlich.
Ich finde nicht, das du zu einweißlastig fütterst. Bei den blödsinnigen Aussagen der TA würde ich wechseln und noch mal ein Blutbild machen lassen.
Das hier ist uns passiert:
Laut Prognose unserer damaligen Tierärztin wäre Henry längst tot.
Wie es dazu kam:
Vor etwas 2 Jahren gabs den alljährlichen Impftermin. Weil er schon 10 war, ließen wir noch einen Chek-up machen. Die Ergebnisse zogen und den Boden weg.
Seit 8 Jahren ging Henry zu dieser Ärztin. Wir erzählten ihr beim Plaudern, dass wir nach Stansdorf ziehen. Da wollte sie wohl noch mal abkassieren.
Bis zu diesem Ta Besuch war das Wollschaf ein gesunder, munterer Taugenichst gewesen, der rannte, spielte und sich albern benahm.
Laut Ergebnis hatte er einen
Herzklappenfehler
Wasser in der Lunge
kaputte Nieren
geschädigte Leber
SpondyloseWir fielen aus allen Wolken. Wir bekamen ACE-Hemmer(Blutverdünner, um das Herz zu entlasten), Diätfutter und die Prognose, dass die Herzklappe bald versagen wird.
Kosten mit Röntgen: 500€
Sobald er die Tabletten bekam, wurde er ein alter, seniler Greiß, der in der Wohnung kein Lebenszeichen von sich gab und sich draußen müde von Busch zu Busch schleppte und offensichtlich große Schmerzen hatte.
So konnte es nicht weiter gehen, ich weigerte mich, meinem Hund bei Sterben zuzusehen. Als nach einer Woche sich keine Besserung zeigte, schnappte ich ihn mir und ging in eine Tierklinik. Dort behandelte uns ein sehr netter Ta, der sich viel Zeit nahm.
Sämtliche Untersuchungen wurden wiederholt. Als er die Diagnose des anderen Ta hörte, wurde er wütend und erklärte und, warum sie uns schlichtweg nur verarschen konnte. Die Diagnose der Nieren, hätte sie ohne Harnuntersuchung gar nicht stellen können, das Organprofil würde da zu ungenau sein.
Also wurde dem Kleinen noch in die Harnblase gestochen und ein Probe entnommen.Ich denke, ihr könnt euch das Ergebnis denken?
Der Hund war komplett gesund!
Keiner von den aufgeführten Erkrankung hatte er
Die ACE-Hemmer wurden abgesetzt, der Hund war wieder lebensfroh.
Lasst solche Diagnosen immer überprüfen!
-
Also Kalium sollte 2,93 sein, Magnesium 1,3, G-Eiweis sollte 75 sein und GOT nur 76, also das is dann sehr sehr sehr erhöt wenn es wirklich 332 ist.
Ich fürttere zu viel Fleisch und/oder Johgurt, dann das mit dem Ei, Cholesterinist 16,84 und sollte bei 6,99 liegen. Doie war auch etwas erzürnt wie ich eerzählte das ich in Hundeforen gelesen hab das selbst nicht barfer rohes ei drunterrühren. Da meinte sie ich solle richtig lesen, die meinten bestimmt nur eigelb. Mehr hat se nicht gesagt. Ka was ich nun verändern sollte.... Sie meinte ich solle mehr Kartoffeln und Flocken Füttern?!
sam benny hat mir mal ihren plan auf meinen Hund umgestellt der sieht so ausMontag:
Morgens: 90g Rindfleisch, 1 EL Obst, 1 EL Milchpr., 1 Eigelb, frische Kräuter, bißchen Öl
Abends: 90g Hühnerhälse
Dienstag
Morgen: 100g Pansen
Abends: 100g Pansen
Mittwoch
Morgens: 90g Kehlfleisch, 1 EL Obst, 1 EL Milchprodukte, 1 Eigelb, 1 Tl Honig, eine kleine Nuss
Abends: 90g Fleischige Knochen
Donnerstag
Morgens: 90g Geflügelfleisch, 1 EL Obst, 1 EL Milchprodukt, frische Kräuter, bißchen Öl
Abends: 90g Hühnerhälse
Freitag
Morgens: 40g Leber, 50g Rindfleisch
Abends: 90g Fleischige Knochen
Samstag
Morgens: 100g Pansen
Abends: 100g Pansen
Sonntag
Morgerns: 90g Wildfleisch, 1 EL Gemüse, 1 EL Milchprodukte, bißchen Öl
Abends: 90g Hühnerhälse
-----------------------------------------------------------------------------------
Milchprodukte: Quark, Joghurt, Hüttenkäse
Obst: Banane, Apfel, Birne
Gemüse: Gurke, Zuccini, Brokkoli, Möhren, Salateda is ja jeden Tag Milchproduct dabei...wie soll ich da laut TA was ändern?!
-
Ich würd bei einem Esslöffel Milchprodukt auch knapp 10 g weniger Fleisch füttern, außerdem langen meiner Meinung nach zwei mal die Woche, max drei mal Milchprodukte.
Ei muss bei so geringen mengen natürlich auch bedacht werden, also vom Fleischanteil abgezogen.
Man kann auch das ganze Ei roh füttern.
Ansonsten finde ich die Mengen ok.
Ich würde auch sagen, du gehst zu nem anderen TA und lässt nochmal die Werte überprüfen. Such dir einen, der sich Zeit nimmt und dir auch ganz genau erklärt, was die Werte zu bedeuten haben können.
Eigentlich ist das nicht zu viel Eiweiß, was du da fütterst, zumindest nicht so, dass sie solche Werte rechtfertigen... möglicherweise liegt da eine Krankheit vor?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!