anfänger, brauche noch ein paar tipps=)
-
-
AuraI
ich habe das aucs dem buch b.a.r.f artgerechte rohernährung für hunde und da steht schon dass der knochen genug fleisch haben sollte..ZitatErstens: Man kann den Bedarf an Calcium für den Hund berechnen.
oh wie kompliziertlankwitzer
ach so, ich dachte bei den gemüseportionen soll man kein obst(außer apfel) dazugeben und dafür einmal pro woche obstbrei mit joghurt oder quark o.ä.
im buch steht nur dass 30% obst und gemüse sein sollen..also 15 % jeweils, oder wie???bernertante
ok dann füttere ich nicht so viele innereien - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier anfänger, brauche noch ein paar tipps=) schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
AuraI
ich habe das aucs dem buch b.a.r.f artgerechte rohernährung für hunde und da steht schon dass der knochen genug fleisch haben sollte..
oh wie kompliziertOh, das ist gar nicht so kompliziert wie es sich anhört.
Ein wachsender Hund sollte ca 100mg Calcium pro kg Körpergewicht am tag erhalten. Er ausgewachsener Hund braucht nur 80 mg.
Wenn dein Hund also ausgewachsen ist und 10 kg wiegt, dann braucht er 800mg am Tag.
Es gibt Listen wo steht, wieviel Calcium die einzelnen RFK enthalten.
Hühnerhälse enthalten zB ca. 1500mg Calcium pro 100g.Das heißt, dass dein Hund ca 55g Hühnerhälse am Tag braucht um seinen Calciumbedarf zu decken.
-
Leela wo find ich denn solche listen
mein hund wiegt 25 kg, im barf buch steht, er braucht dann 245 g fleischige knochen am tag....
deswegen dachte ich ja auch darüber nach nicht alle tage knochen zu füttern, weil mir das viel vorkommt, aber dann weiß ich nicht, wieviel fleisch ich dann füttern soll, ach ich blicke da noch nicht so ganz durchund noch eine frage
:
wenn ich 2% des körpergewichts füttere, soll ich dann an tagen wo ich z.B nur blättermagen füttere, dann einfach 2%des körpergewichts füttern, oder soviel wie sonst fleisch oder gemüse oderund meine hündin hat ja eine allergie gegen milben, wenn ich spirulina oder so etwas füttere, muss ich dann angst haben dass da milben drin sind, weil das ist ja getrocknet oder??
-
Ich versuch mal die wichtigsten Daten zusammenzuschreiben:
Sandknochen, Markknochen, Kalbsrippe, Kugelgelenk (Rind): 13800mg/100g
Hühnerhälse 1500-1600mg/100g
Hühnerkeule, Putenhals: 6900mg/100g
Hühnerkarkassen: 2400mg/100g
Kaninchenhack: 13800mg/100g
Eierschale: 36000mg/100g (360mg/1g)Also die Daten hab ich hier aus dem Forum und aus dem Gesunde-hunde-Forum.
Dein Hund wiegt 25kg und ist ausgewachsen, also benötigt er 80mg/kg Körpermasse. Das sind 2000mg Calcium am Tag.
Wenn du 2% füttern möchtest, dann bekommt der Hund insgesamt 500g Futter am Tag.
Davon sollen 10% RFK sein. Das wären 50g.(Hast du vielleicht was verwechselt wegen den 245g?)
Nun musst du versuchen in den 50g RFK 2000 mg Calcium reinzubekommen.
Also könntest du zB 50g Hühnerhälse geben. Das wären dann ca 750mg Calcium. Also fehlen noch 1250mg. Die kannst du zB über Eierschale dazugeben. Das wären also nochmal ca 3,5g eierschale. (Du rechnest: 1250/360=3,47g)Damit hättest du den Calcium-Bedarf gedeckt für einen Tag gedeckt.
Du fütterst jeden Tag 2% des Körpergewichts. Ob diese 500g nun komplett aus Blättermagen oder eben aus Gemüse, Obst und Fleisch besteht ist egal.
Wegen den Milben kann ich dir leider nicht helfen, aber ich weiß, dass wenn man das Futter für 24 Stunden in den gefrierschrank tut, dass die dann absterben, also zumindest Futtermilben.
Ich denke nicht, dass es schädlich ist für die Spirulina, wenn du sie einen Tag in den Gefrierschrank tust -
Bis auf die Blättermagengeschichte stimme ich voll zu.
Wobei ich persönlich nicht 10% RFK füttere, sondern mehr, aber ich gehe da anders ran.
Hast du aber schön erklärt...
Ich würd den Gemüseanteil nicht durch Pansen oder BläMa ersetzen.
So viele Kalorien hat Gemüse nicht, dass da was ausgeglichen werden muss. Nur unnötig viel Fleisch. -
-
Zitat
Bis auf die Blättermagengeschichte stimme ich voll zu.
Wobei ich persönlich nicht 10% RFK füttere, sondern mehr, aber ich gehe da anders ran.
Hast du aber schön erklärt...
Ich würd den Gemüseanteil nicht durch Pansen oder BläMa ersetzen.
So viele Kalorien hat Gemüse nicht, dass da was ausgeglichen werden muss. Nur unnötig viel Fleisch.Das stimmt, da hab ich mal wieder aufgehört zu denken, weil ich eigentlich nur daruaf hinaus wollte, dass der Hund jeden Tag seine 2 % bekommen sollte. Meine macht zumindest einen riesen Bettel-Alarm, wenn sie nur 100g zu wenig bekommt, das merkt die sofort
Sag mal Aura... die Daten hab ich mir überall mühsam zusammengeklaubt, ist aber jetzt schon etwas her. Sind die denn noch aktuell?
Hab mal gehört, dass das mit den 13800 nicht so ganz stimmen soll? Ist da was dran? -
Frag mich nicht,... wirklich genau können KEINE Werte sein... du musst bedenken... da gehen Knochen ein von unterschiedlichen Kühen, unterschiedlich mineralisiert, dann wird aus den Analyswerten ein Mittel gefunden (schonmal Statistik gehabt? Abweichungen zwischen den verschiedenen Mittelwertermittlungen sind normal)... wahrscheinlich gehört da noch einiges mehr zu, der Punkt ist aber, dass man bei solchen Werten nicht davon ausgehen kann, dass sie genau den Gehalt wiedergeben, der bei dem Knochen der Fall ist, den du da vor dir liegen hast.
Von den unterschiedlichen Resorptionsbedingungen mal abgesehen...
ALso, ich hab hier die Barf Broschüre liegen, die ja nun schon nicht up to date ist, wenn du solche Werte aus ihrem Forum hast, sind die vielleicht aktueller, wobei aktuell nicht "richtiger" heißt.
-
Okay, gut. Ja, Statistik hatte ich mal... leider
Schreckliches Thema...
Ich hab gelesen, dass Swanie Simon wohl Rinderknochen (welche genau stand da aber nicht) ins Labor gegeben hat um die überprüfen zu lassen und es kam wohl nur knapp die Hälfte des Wertes raus. Das ist ja dann schon ein beträchtlicher Unterschied. Von daher wollte ich nochmal fragen.
Hab dann aber ewig gesucht und keine verlässliche Quelle dazu gefunden.
Dann hat sich das wahrscheinlich nur jemand ausgedacht... -
nö, ausgedacht sicherlich nicht. Ich weiß davon nix.
Hälfte ist natürlich wirklich ein Unterschied^^
Das ist das Problem mit "Naturprodukten"
Vielleicht meldet sich da noch jemand zu Wort
-
Leela
danke für diese daten..
in meinem buch steht, dass der hund 70% von der gesamtfuttermenge fleisch und knochen bekommen soll. von diesen 70% dann 30% pures fleisch und 70% rohe fleischige! knochen. das wären dann von 500g, 105g fleisch und 245g fleischige knochenoder rechne ich da was falsch
ZitatWegen den Milben kann ich dir leider nicht helfen, aber ich weiß, dass wenn man das Futter für 24 Stunden in den gefrierschrank tut, dass die dann absterben, also zumindest Futtermilben.
ja aber drin sind die ja trotzdem, das ist wie beim trofu, deswegen will ich ja barfen
kann man anstatt spirulina etwas anderes füttern??
AuraI würdest du dann an tagen wo man blättermagen füttert auch noch zusätzlich gemüse füttern oder wie hast du das gemeint?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!