Welpe macht ins eigene Bett

  • Hallo


    Hätte da eine Frage. Meine kleine macht ab und an in ihr eigenes Reich wo sie schläft. Sie ist noch nicht stubenrein aber das sie ins eigene Bett macht kommt mir komisch vor. Wir haben sie seit letzten Donnerstag bei uns und laut Papieren ist sie 12 Wochen. Was kann oder soll ich dagegen tun ?


    lg Gerd

  • Hat sie denn schon wirklich erkannt, dass es ihr Bettchen ist?


    es kann sein, dass dadurch, dass ihr Bettchen jetzt schon nach Urin riecht, auch wenn ihr es gewaschen habt, und sie dadurch instinktiv dazu getrieben wird dort hin zumachen.


    Du kannst ein getragenes T-Shirt von dir ins Bettchen legen, dann sollte es sein, dass sie das Bettchen wieder als Bettchen annimmt und nicht als Pipi-Platz.


    Am besten wäre es aber, wenn es möglich ist, dass du das Bettchen ausstauschst oder wirklicht richtig heißt wäschst, aber die meisten Hundebetten kann man leider nicht so heißt waschen, dass der Geruch auch für den Hund raus geht.


    wenn du dich für ein neues Bettchen entscheidest, dann legeg von Anfang an ein T-Shirt rein, dass nach dir riecht. Oder eine Decke, die ihr ein paar Tage mit in eurem Bett hattet. Da der menschliche Körper nachts am meisten Schweiß abgibt, sind diese Sachen am besten geeignet :)

  • Hallo


    Danke erstmal für die Antwort. Normalerweise müßte sie wissen das es ihr reich ist. Sie schläft nacht's drauf und auch tagsüber ab und zu wenn sie nicht mit uns in der Küche ist wo sie auch ihren eigenen Platz hat. (der aber auch schon bepisselt wurde) Werden mal das Bett waschen probieren.
    lg Gerd

  • Hi,


    also ich habe vor 3 Wochen einen 5,5 Monate alten Parson-Russel-Mix aus dem Tierheim "adoptiert".
    Bei ihm war es genauso ... da er bis dahin nur in Tierheimen war und nix von Stubenreinheit kannte hat er sich wohl angewöhnt auf Decken zu pieseln. Tja bei uns zu Hause liegt ja nun die Decke im Körbchen und deswegen hat er die erste Zeit nicht schön aufs Laminat gemacht wos leicht sauber zu machen wär ... nein immer ins Körbchen, oder Kissen usw. Schon ärgerlich ...


    Vielleicht war das ja bei deiner Züchterin auch so ... also einige Züchter üben ja schon früh die Stubenreinheit, aber andere haben ihre Hunde auch nur im Haus ... wo sie wahrscheinlich auf Decken liegen und sich wohl oder übel dort lösen müssen. Könnte das sein?


    Naja also unser Rüde war nun schon nen halbes Jahr alt und hat es innerhalb von einer Woche verstanden das es für ihn angenehmer ist draußen zu machen. Wenn er drin gemacht hat und ihn erwischt haben gabs ein wirklich böses und eindringliches NEIN, ggf ein Kläppschen auf den Po damit er aufhört und ich ihn hoch nehmen und raus bringen kann. Draußen natürlich loben ... also ganz normal. Wenn wir ihn nicht dabei erwischt haben haben wir es kommentarlos weg gemacht, aber den Hund nicht dabei zuschaun lassen.


    Jetzt macht er es eigentlich gar nicht mehr ... nur noch Ausnahmen. Aber wir gehen auch alle 2 Stunden raus und natürlich wenn er sich meldet.


    Das wird schon ... da deiner noch jung ist braucht er vielleicht noch ein bissl länger um es zu verstehen ... Also Geduld und dann wird das ...


    LG Kristin

  • Du solltest das Bettchen mindestens bei 60° C waschen. Dann ist es auch für die Hundenase raus.


    Es ist schonmal gut, dass sie erkannt hat, dass es ihr Bett ist. trotzdem sind die Hunde in dem Alter noch sehr instinktgesteuert. Deshalb sagt man ja auch, man soll den Hund draußen immer an die gleiche Stelle zum Lösen setzen, weil sie durch den geruch animiert werden, wieder dorthin zu machen.


    Wenn der Welpe dann auf seinem bettchen aufwacht un der Geruch steigt ihm in die Nase, dann denkt der gar nicht weiter nach, dann läuft es einfach :D


    EDIT: Man muss dem Hund übrigens keinen Klaps geben, es reicht, wenn man die Hand hinten und die Geschlechtsteile legt und den Hund rausträgt.
    wenn man die Hand dahin hält, dann stoppt der Fluß automatisch. :)

  • Hallo


    So die Decke war neu und frisch gewaschen, also konnte sie nichts richen. Ansonst machen wir es auch so, jederzeit mal raus auf die Wiese um wasser zu lassen oder anderes. Sie hält auch die ganze Nacht aus, das heist wenn ich morgens Aufstehe und sie nach mir munter wird geht es sich aus das wir Raus kommen ohne das was passiert.
    Nur untertags macht sie einfach. :???:


    lg Gerd

  • Wie oft geht ihr denn raus?


    Man sollte mit so einem Kleinen welpen noch alle 2 Stunden rausgehen. Welpen können erst ab dem 4. Monat wirklich ihr Blase steuern. Davor ist es eher ein Glücksspiel.


    Zudem solltest du nach jedem Fressen, schlafen und Spielen rausgehen.
    Und am besten solange draußen bleiben bis der Welpe auch gemacht hat. Sonst ist das ganze nicht so sinnvoll ;)


    Dann sollten nur noch sehr selten etwas passieren :)

  • Hallo


    Ne,ne sind ca. alle Std. draussen, entweder tut gnä fräulein nur so als würde sie was machen oder sie muss wirklich so oft.
    Auch nach dem Essen gehen wir Raus, meist auch sogar spazieren. Sie macht auch immer etwas, aber wir gehn dann wieder rein und psssss. :gut:
    Hab mir schon gedacht sie hat ein Blasenleiden oder sie verar... :ops: uns .


    lg Gerd

  • Ihr lobt sie immer schön, wenn sie sich hinsetzt?


    Hihi... es kann sein, dass eure Hündin verknüpft hat, dass sie nicht für pullern gelobt wird, sondern fürs hinsetzen...


    Daher setzt sie sich, du gehst wieder rein und schwubs sie pullert drinnen...


    Bist du dir ganz sicher, dass sie pullert, also draußen? Wenn ja, dann solltest du sie wirklich einem TA vorstellen, denn das ist dann nicht mehr normal und bei den Temperaturen holen sich gerade Hündinnen schnell eine Blasenentzündung...


    Wenn sie draußen allerdings nicht macht, dann ist es wirklich die falsche Verknüpfung... Dann musst du noch genauer hinschauen ob sie macht und natürlich nur loben, wenn sie macht und auch erst wieder reingehen, wenn sie gemacht hat.

  • Zitat


    es kann sein, dass dadurch, dass ihr Bettchen jetzt schon nach Urin riecht, auch wenn ihr es gewaschen habt, und sie dadurch instinktiv dazu getrieben wird dort hin zumachen.


    Ich weiss, dass das eine gängige Theorie ist, aber sie ist nicht jedem Hund bekannt. :p Rhian hat auch endlos auf ihre Decken und Kissen gepieselt, obwohl sie beim Züchter schon ans Hinausgehen gewöhnt war. Aufgehört hat es, als ich die Kissen nicht mehr gewaschen habe, sondern nur noch die Urinflecken mit Küchenpapier und feuchten Tüchern beseitigt habe. Das war dann ok, aber frisch gewaschene Decken wurden umgehend eingepieselt. Sind halt nicht alle Hunde gleich gestrickt. ;)


    Ich glaube, dass Geduld und gute Nerven fast wichtiger sind als ein akribisches System. Irgendwann schnallt es jeder Hund, und wer aufmerksam beobachtet, wird mit der Zeit auch merken, wie sein individueller Hund tickt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!