Wer kann helfen...achts im Kennel/Box
-
-
Hallo zusammen...
Was denkt Ihr wie bekomme ich folgende Situation in Griff.
Enzo, mein 10 Wochen alter Labradorwelpe schläft nachts in seinem Kennel.
Diesen hat er auch als Höhle voll akzeptiert und fühlt sich wohl. Wenn Schlafenszeit ist schließe ich den Kennel.Schließlich ist Enzo auch noch nicht Stubenrein.
Tja und dann geht das Drama los....Gejaule&Gebelle.Und das nicht nur 5 Minuten lang.
Er wird meinerseits nicht beachtet...Nur wenn er ruhig ist beohne ich Ihn.Wenn er mal ruhig ist.
Natürlich schläft er auch ein. Aber das dauert sehr sehr lange.
Da ich in einem Mietshaus wohne weiß ich nicht wie lange ich das meinen Nachbarn zumuten kann.
Wäre super wenn Ihr Vorschäge habt. Ich lieb meinen kleinen Racker aber ich will da nicht weich werden.Was denkt Ihr liebe Foris... Vorschläge Vorschläge Vorschläge
LG Michael&Enzo
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
hi,
Nelle hat am anfang auch etwas rumgemeckert wenn sie in der Box war.
Dann hab ich angefangen ihr was kleines zu knabbern zu geben wenn sie reinging.
Ein paar leckerchen oder auch mal ihr kleines tau reingelegt.
Dann war sie ruhig, hat gespielt oder gegessen und sich dann schlafen gelegt.
Manchmal hilfts auch wenn du deine hand einfach in den kennel tust, dann war sie auch sehr glücklich. -
Also spielen iss nicht ;-).Wenn der Kennel zu ist wird gejammert und glaub nicht nur ein bisschen
Gestern habe ich das mit dem Leckerli bzw. Kauknochen probiert. Hat funktioniert.
Aber zum Beispiel wenn er in der Nachts wach wird oder Morgens dann wird gebellt und gejault wie ein verückter. Klar er muss sein Geschäft machen ist auch ok. ich stelle mir ja auch immer den Wecker.
Nur eben, wenn er wach wird dann bellt er und springt gegen den Kennel.
Manchmal frag ich mcih was ich falsch mache. -
...ich glaube, das "Belohnen" kommt im falschen Moment. Wenn Du ihn rausnimmst, wenn er schon richtig Theater macht, lernt er ja daraus. Ich mach hier die Riesenshow und manchmal komme ich dann auch raus. Also immer weiterprobieren. Ich will hier raus und mach Theater - irgendwann werde ich rausgenommen....
Versuche mal, ruhige Momente abzuwarten und ihn dann rauszunehmen. Bzw. versuche die Momente zu erwischen, bevor er Theater macht. Wenn Du in der Nacht den Wecker stellst, dann schnell Hundi rausnehmen, bevor er richtig wach wird und Ramba-Zamba macht
Wir hatten hier auch so einen kleinen "Jack in the Box". Wir hatten die Box oben offen und ständig hüpfte meine Maus nach oben raus und ich hab sie immer wieder wortlos runtergedrückt (man hatte ich ein schlechtes Gewissen
), aber es hat geholfen. Sie hat sich nach ein paar Tagen ihrem Schicksal gefügt und blieb lieb in ihrer Box.
Grüsse,
schluschlu -
Ich wusste noch gar nicht, dass man die Blase eines Welpen wie einen Wecker stellen kann. Mit 10 Wochen ist der Kleine ja noch viel zu klein. Anstatt also einen Wecker zu stellen, würde ich nachts, wenn er wach wird in dem Alter zum Lösen rausgehen. Wahrscheinlich ist er auch deshalb oftmals so quengelig.
-
-
Hallo
Sam hat von der ersten Nacht an auch im Kennel geschlafen. Zuerst hatten wir einen Karton, den hat er aber direkt zerlegt - also ab in den bereitstehenden Kennel.
Die ersten Tage hat er gejankt - wir haben ihm aber nichts zum Spielen oder so gegeben - belohnen fürs janken - och nöööööEr hat von Anfang an immer sein Kuscheltier aus der Welpenbox dabei, das war grade die ersten Tage wichtig für ihn (als sein Kopfkissen
)
Wir hatten / haben immer das gleiche Ritual und mittlerweile ist auch Ruhe im Kennel
:
Meine Touchnachttischlampe "läuft" auf kleinster Stufe - die mache ich vorher an. Dann hole ich unseren Racker und er darf selber in den Kennel hüpfen - manchmal locke ich ihn auch mit seinem Kuscheltier rein, wenn er lieber noch toben will. Uns ist wichtig, dass wir ihn nicht in den Kennel "stecken". Dann verschwinden wir für ca 10 Minuten ins Bad (früher wurde dann direkt gejault - die armen Nachbarn) - aber wir haben durchgehalten und die Nachbarn haben nicht gemeckert - Gott sei Dank.
Wenn wir dann im Bett lagen - der Kennel steht immernoch ein paar Zentimeter neben mir - habe ich mich auf die Seite gelegt, ihn angeschaut, meine Hand an den Kennel gehalten und leise auf unseren Kuschelhund eingequatscht. Meistens sowas wie "schlaf mal, ist alles gut"....
Irgendwie hat das gewirkt. Feste Rituale und kein Nachgeben.
Jetzt ist es so, das Hundi oft schon von sich aus ins Schlafzimmer will um zu schlafenund kaum liegt er im Kennel, wird sich eingerollt und gepooft.
Mittlerweile lassen wir nachts die Tür auf und bald wird der Kennel abgeschafft.
-
Wieso wird der Welpe im Kennel eingesperrt? Kennel als Höhle bzw. Körbchenersatz ist ja OK - aber einsperren?
Hunde wechseln nachts gerne mal den Schlafplatz, legen sich vor's Körbchen, hinter's Körbchen, möchten sich mal strecken,... das ist alles nicht möglich, wenn sie in eine Box gesperrt sind!Nachts in die Box sperren finde ich nur als allerletzte Notlösung bei Hunden die absolut nicht stubenrein werden wollen in Ordung. Aber bei einem 10 Wochen alten Welpen kann davon ja wohl noch nicht die Rede sein...
Grüße
Liese -
lieseschlotte: also unser Kennel ist riesig - Sam kann in dem Ding toben wenn er will :jump: . Eingepfercht ist er bei uns nicht
Und wenn wir die Tür nachts nicht geschlossen hätten, dann wäre er schön gemütlich in eine Ecke des Schlafzimmers getapst, hätte dort alles "Geschäftliche" erledigt und wäre dann wieder in seine Kuscheldecke gekrabbelt :schlafen:
-
Freu..Danke für eure vielen Tipps.
Nun Enzo ist auch nciht eingesperrt. wie auch schon erwähnt. Der Kennel ist riesig.Und wenn er nachts frei wäre. tja Ihr könnt euch denken in was ich dann Morgens treten würde.
Klar geh ich mit Ihm raus Nachts. Und ich kann ja froh sein es sind nur 1 max 2 Mal.
Aber ok.. vlt sollte ich Ihm einfach zuvor kommen und den Wecker früher stellen. Denn meist hat er mich geweckt.Das Problem tief in der Nacht ist gar nciht so groß. Nachdem erleichtern schläft er oft schnell wieder ein. eher wenn wir ins Bett gehen. Da ist Rambazamba
Aber wir kriegen das schon hin. Also bin ich ja nciht alleine mit der Problematik. Sein "Adoptivbruder"(Sitting meinerseits) der hat eine Nacht Zorres gemacht. Aber klar,jeder Hund hat seinen Charakter.
Nochmals Danke für die vielen Antworten
LG
Michael&Enzo
-
Ach habe noch was vergessen - zu dem Thema "Einsperren..." etc.
Der Hund von dem Sam seinen Kennel bekommen hat, hat danach tagelang seinen Kennel gesucht und sich immer wieder auf den leeren Platz gelegt
, also so schlimm kann ein Kennel (vorausgesetzt er hat die richtige GRÖße) dann ja nicht sein
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!