Berner-Mix und Yorkie?
-
-
Hallo!
Jetzt hab ich auch mal ein Anliegen:
Mein Vater spielt mit dem Gedanken sich nach längerer Zeit wieder einen Hund anzuschaffen. Er möchte allerdings diesmal einen kleinen Hund und hat sich in die Yorkshire-Terrier verguckt.
Ich finde die Idee super, aber da ich mit Skadi im gleichen Haus wohne, mach ich mir um den Größenunterschied schon so meine Gedanken.
Jetzt würde ich gerne von euch wissen, wie eure praktischen Erfahrungen mit dem Zusammenleben von Mini-Hunden und großen Rassen sind.danke schonmal im Voraus
lg
va - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hallo!
Meine Schwester hatte früher einen Schäferhund und einen kleinen Dackel-Pudel Mix, die beiden waren ein Herz und eine Seele!
Jetzt hat sie eine Dogge und einen Malteser und es klappt auch super!
Also wenn deiner nix gegen kleine Hunde hat, wieso nicht.
Ich hätte ja auch noch gerne so einen kleinen zu meinem großen! -
Hier im Forum sind einige mit groß und klein
Ich selbst finde Yorki's klasse... wie kommt das nur
Nein... denke, dass es kein Problem ist. Vielleicht sollte der Yorki dann nur nicht zu "alt" sein, damit sich "beide" aneinander gewöhnen können bzw. bei einem älteren Yorki "vorher" ein "gemeinsames" Treffen stattfinden.
-
Danke euch beiden.
Ich hatte nur ein wenig Angst, weil Skadi so ein riesen Trampel sein kann... andererseits spielt sie mit ihrem Dackelkumpel auch immer total vorsichtig.Marlis: Mein Vater hat ohnehin einen Welpen im Auge, ich glaube aus nem privaten Wurf aus der Nähe.
lg
va -
Hallo,
Bekannte haben einen schon älteren Yorkshire und seit ca. 1/2 Jahr eine franz. Bulldogge als Welpen dazugeholt. Angeblich klappt alles bestens.Chef ist übrigens der Yorkie - die Bulldogge darf erst fressen, wenn der Yorkshire "grünes Licht" gibt
!
LG Francisca -
-
Wir waren heute zum anschauen da! Sind die nicht herzig?
Externer Inhalt img220.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Wir waren auch von der Mutter und den anderen 2 Yorkies im Haus völlig begeistert - wobei wir davon allerdings nur einen kurz gesehen haben. Aber eben auch nichts gehört. Keiner der 3 hat auch nur einen Ton von sich gegeben. Nix mit kläffender Fußhupe
Die Mutter war total freundlich und die Welpen allem Neuen sehr aufgeschloßen.
Die links oben ist meines Vaters Wahl. Ist auch schon alles unter Dach und Fach. In ca. 2 Wochen kann er sie abhohlen. Ich bin ja so gespannt, wie das wirdWerde euch auf dem Laufenden halten
lg
va -
Oh, sind die süß!!
-
In zwei Wochen
Die sehen auf dem Foto so aus, als könnte ich einen von ihnen zwiscchen meinen geschlossenen Händen versteckenBist du sicher, dass sie dann nicht aus Versehen im Staubsauger verschwinden können
-
Zitat
In zwei Wochen
Die sehen auf dem Foto so aus, als könnte ich einen von ihnen zwiscchen meinen geschlossenen Händen versteckenBist du sicher, dass sie dann nicht aus Versehen im Staubsauger verschwinden können
ich weiß nicht, wie groß deine Hände sind, aber das könnte schon hin kommen.
Naja, sie werden ja noch etwas größer... zu Not verzichten wir solange aufs Saugen -
Ooooooooooohhh ich will auch noch einen... der vorne rechts hat ja schon Stehohren... Gott ne wie knuffelig... will sie ALLE... sind soooooo tolle Hunde.
Wie heißt die Kleine denn?
Also wirklich... HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH an deinen Dad... super Wahl
Übrigens Hängeöhrchen bekommt man durch geduldige Massage der Ohren zum stehen... hat bei meiner Lotte auch geklappt
Stehohren sollen sie haben, damit sie keine Ohrenentzündung bekommen. Hat also nix mit Eitelkeit zu tun
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!