Halsband oder Geschirr beim Collie
-
-
Hallo,
würde gern mal eure Erfahrung wissen mit Halsbändern bzw. Geschirr beim Collie. Bekomme demnächst einen Colliemischling und bin mir unsicher ws besser ist. Der Collie ist bereits ausgewachsen.Liebe Grüße
Gusto -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wenn der Hund nicht an der Leine laufen kann auf jeden Fall ein Geschirr.
-
hallo,
das kommt natürlich ganz auf den hund an, wenn er leinenführig ist, ist ein halsband total ausreichend, ansonsten würde ich es mit einem geschirr versuchen.
lieben gruß
irene -
Hi,
eine Freundin von mir ist Collihalterin aus Leidenschaft und sie führt NUR an der Retrieverleine (mit Stop), wenn angeleint, sonst laufen die Collies ohne. Weil es das Fell und dem schönen Pelzkragen eben nicht sonderlich gut tut.
Ansonsten kannst du mal bei blaire.de schauen, dort gibt es Geschirre für ChowChows - die haben ja auch so dickes Fell und die sind Speziell so geschnitten das sie das nicht "beschädigen"Und der ChowChow von einem Jäger hier aus dem Wohngebietb läuft auch komplett ohne und nur an Straßen mit Retrieverleine, eben auch wegen dem Fell.
Liebe grüße
Nina
-
Vielleicht sollte ich es dann erstmal mit einem Geschirr versuchen. Sicher ist sicher. Könnt ihr mir eins empfehlen? Den Tip mit der Retrieverleine finde ich gut.
Danke
-
-
huhu
ich hab auch nen collie, also ich hab nen rundes nylon zugstop das lässt das fell auch ganz und diverse geschirre. am besten sitzen norweger geschirre oder die k9 Powergeschirre, das dicke fell lässt geschirre gerne rutschen
zuhause läuft nelli meistens nacktoder nur mit dem zugstop behangen.
borten und ausgefallene muster etc kann man sich sparen, geht alles im fell unter
also halsbänder verschwinden einfach unter der mähne.
wichtig sind auch gute bürsten und kämme da zwischen den hinterbeinen, in den "achseln" und hinter den ohren gerne verfilzungen auftreten -
Kommt ein wenig auf die Erziehungsmethode an - manche Hundeschulen erlauben nur Halsbänder.
Unsere Maus läuft nur noch im Geschirr - sie zieht weniger damit, kann sich besser ausbalancieren (ist bei einem gesunden Hund kein Problem) und andere Hunde halten sie auch nicht mehr am Halsband fest.
Wenn es dir um das Fell geht, kann ich nur sagen, dass es das Fell unseres BC-Mixes prima verträgt. Wir benutzen ein Norwegergeschirr mit Neopren (Hundi geht gern schwimmen). Das kann man dem Hund anlegen, ohne dass er die Füße heben muss.
Wenn dein Hund ungefähr Collie-Größe hat, hat ein Norweger-Geschirr noch einen anderen Vorteil - den 'Henkel'. Man kann den Hund schnell greifen und auch ein paar Meter führen, ohne ihn erst an die Leine nehmen zu müssen und das ohne sich zu bücken. Für mich sehr praktisch.
Viel Spaß mit dem neuen Familienmitglied!
-
Ja das mit den Bürsten kann ich mir gut vorstellen. hatte vorher einen großen Mischlingsrüden, zwar auch mit langem Felll, aber eben nicht diesem Kragen. Er hat die Größe und auch die Statur eines Collies.
-
Ein Halsband ist beim Collie deswegen u.U. problematisch, weil er eine füllige Mähne zusammen mit einem sehr schlanken Kopf hat. Deswegen muss ein Halsband sehr eng gestellt werden, damit es nicht über den Kopf rutscht, was aufgrund der Fellmenge rund um den Hals durchaus ein wenig "geknebelt" aussehen kann.
Bei Halsbändern würde ich Zugstopphalsbänder empfehlen, denn die hängen ganz locker, wenn der Hund artig an der Leine geht, und ziehen sich dann auf die eingestellte Größe zusammen, wenn Hund nicht mehr artig an der Leine geht
, so dass er sich nicht plötzlich rauswinden kann. Rundgenähte sind für das lange Fell evtl. besser.
Ein Geschirr ist aber auch prima, wenn es passt. Nach einigen Standardausführungen, die bei meiner Colliehündin irgendwo nie richtig sitzten, habe ich mir eines nach Maß anfertigen lassen, was auch nicht wesentlich teurer war als die vorherigen. Wichtig fand ich dabei, dass es gut gepolstert ist (und zwar nicht mit Fleece, denn die Haare, die da dran hängen bleiben, kriegt man nie wirklich weg) und die Gurte nicht aus Nylon oder zu dünn sind, denn dann kann das Haarkleid darunter leiden.
Meine zieht alles im Wechsel an: Geschirr, Zugstopp, aber auch mal ein Halsband, was man feststellt.
Zitatborten und ausgefallene muster etc kann man sich sparen, geht alles im fell unter
Das kommt drauf an, was man für einen Collie(-Mix) hat. Einen aufgepüschelten Engländer oder einen Ami mit "Arbeitsfell".
-
Zitat
aufgepüschelten
Hihi, das hört sich süüüß an *gg*
*pusch*pusch*püschel* -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!