Kleine Erziehungs Fragen
-
-
Hallo zusammen,
unser kleiner Yasko nun satte 16 Wochen macht Prima Fortschritte.
Zwar sind wir samt unserem TA der überzeugung er ist zu schlau, und lernt alles zu schnell. Hierbei meine ich das was er sich nicht angewöhnen sollte*gg*
Aber Stubenrein sind ist er nun gute 2-3Wochen und auch das Abrufen klappt meistens^^
Sitz klappt Prima beim Platz muss ich noch mit in die Hocke sonst springt er und versucht blödsinn zu machen.=überfordert, denke ich mal.Meine Fragen sind nun: Leinenführung. Das stehenbleiben und kommentarloses Richtungswechseln (ohne dabei zu hart zu wechseln=zerren) scheint ihn nur 2-3min zu interesieren. Will er mich überholen und ich stelle mich ihn in den Weg klappt es Prima. Jedoch nur solange links neben mir nich 5m Platz ist
Wie bekomme ich ihm Fuß langsam beigebracht? Ein Leckerchen in der Hand lässt ihn an mir hoch hopsen ggf wie ein hase neben mir, soll ich ihn auf nasen höhe halten?Und seit gestern haben wir einen Futter Dummy aber wie bringe ich dem Knirps bei ihn mir zu bringen? Mit Spielzeug klappt es bisher recht pasabel, nur manchmal bringt er es mit läuft aber an mir vorbei (2-3m) ehe er seine Beute liegen lässt.
Freue mich auf eure Antworten
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Kleine Erziehungs Fragen schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hi,
machst du den Beutel denn auch zur Beute? Bzw. wie arbeitest du damit?
beschreib mal. Woher weiß er das das Ding das geilste beuteteil überhaupt ist?Zum Fußgehen, ein Hund in dem Alter muss das noch nicht können*g*
Und du siehst ja, die Aufmerksamkeit lässt nach 2-3 Minuten anch. Er ist ein Kleinkind bzw. vom alter ein Kitakind. Das heißt die Aufmerksamkeitsspanne ist noch nicht sonderlich hoch.
Kann sie auch noch nicht sein.Ich würde nicht am Fußlaufen üben, sondern am lockeren Leine gehen, denn übers Folgen an der Leine seit ihr ja schon raus.
Das heißt:a) übertreibs nicht von der Zeit das sich ein hund in dem Alter so lange konzentrieren soll ist zu hart! 5- allerhöchstens 8 Minuten am Stück reichen da erstmal völlig aus.
Danach sollte Pause sein.
Das heißt, versuche deine Übungseinheiten so zu legen das du ihn danach auch in Ruhe lassen kannst bzw. er danach das nicht mehr braucht.
b) Hol dir seine Aufmerksmakeit zurück.
Indem du nicht einfach geradeaus gehst - ist eh meeega öde, sondern indem du immer mal wieder eine Aktion einbaust. Sprich: rechts Wendung, links Wendung. Schlangenlinien, Kehrtwenden, um Pöller, Autos, laternenpfähler, Bäume herumgehen, Slalom gehen. Tempowechsel, Rückwärtsgehen.
Das kannst du mit nem Aufmerksamkeitssignal verbinden wie: Watch me, schau oder auch dem namen oder nem quietschigen Ton der dir seine Aufmerksamkeit zurück holt.
Das machst du in den Übungseinheiten und lässt, wenn er zieht irgendne Aktion einfließen, geht er brav viel Loben und belohnen (egal wie du belohnst).
Und so beim Leine gehen, wenn er unaufmerksam wird, dann lass eine Aktion einfließen oder zwei und dann gehts wieder geradeaus weiter - man will ja auch Vorwärts kommen. oder auch einfach mal so ne Wendung einbauen.Das heißt: du agierst, Hund merkt das und folgt eben. Zum einen natürlich weil er nicht anders kann an der leine und zum anderen weil es spannend ist.
Dies und jenes passiert
UND es macht Spass!Anfangs kannst du natürlich noch damit arbeiten das du ihm ein Spieli zeigst, oder ein Leckerlie oder eine sonstige belohnung, oder lockst ihn mit - damit du ihn nicht in die leine rennen lässt.
In der Regel kapieren Hunde das aber sehr schnell und meine kriegen nur ein durch die Zähnepfeifen oder heeyyyy wenn sie zu unaufmerksam sind oder ich baue langsam etwas ein damit sie nicht direkt in die Leine laufen.
Ich baue heute noch auf langen geradeaus Strecken Sachen ein ums es interessanter zu gestalten und die Aufmerksamkeit hoch zu halten.
Macht immernoch genauso viel Spass und ich muss nicht so böse werdenNina
-
Naja noch ist ihm der Beutel egal^^ Nur die fleischwurst im innern ist sein absolutes Highlight.Wie gesagt wir haben sie seit gestern Abend, hoffe das wir den beutel einsetzen können.
Im Grunde haben wir ihn besorgt weil der kleine unglaublich gerne Dinge trägt. Wobei er auch schon beim einkaufen helfen will, trägt z.B eine Tüte weingumme tc. Nachause, und gibt sie tadelos her. dachte nur man könnte das evtl noch intensivieren wenn der Hund spass dran hat.
Wenn wir ihn gar nicht nutzen können schenke ich ihn an einen Hundebesitzer gern weiterwollten es testen.
Huff! Da fällt mir ein Stein vom Herzen. Habe so oft gelesen + gesehen (im Netz) das solche kleinen Kinder schon Fuß laufen können/sollen. Und machte mir nur sorgen das ich evtl zu spat beginne. Zum Glück nicht *von Herzen freut*
Okay also den Clown spielen für den Hund, mich und alle die zusehen
Freue mich schon drauf wenn die mich fragen ob ich zutief ins Glas geguckt hätte, die Damen aus dem Altersheim Nebenan.
-
... es ist wirklich noch zu früh ein perfektes Fuß einzutrainieren. Geht auch gar nicht
Aber was Du ja trotzdem machen kannst, ist immer schön loben (mit oder ohne Fleischwurst
) wenn Dein Hund locker neben Dir geht. Und die Wurst bzw. das Lob gibt es natürlich nur wenn Hundi am Boden bleibt und nicht hüpft. Auf lange Sicht zahlt sich das aus. Meine Süsse (11 Monate) läuft inzwischen auch oft von alleine Fuß, ohne daß ich da immer Kommandos geben muß. Einfach weil sie gelernt hat, daß ich das sooo super finde, wenn sie nahe bei mir ist
Viele Grüsse,
schluschlu -
Fuß also später , Prima^^
Habe mal eine aktuelle Frage:
unser kleiner hat keine Angst vor dem Staubsauger verfolgt mich eher skeptisch und zeigt Respekt vor dem Ding. Ich ignorier alles was er macht, nur Körbchen ablegen kommentiere ich mit "Feiin"Meine Frage wäre nun aber: wenn ich die Haare föhne will er umbedingt bei mir sein (kann er gern) aber er misstraut den Föhn erheblich. Zu Beginn bellt er dann immer und wuselt im bad herum, erst so nach 2-5min legt er sich hin und begutachtetdas Teil was Frauchen ärgert genauer. Ist es richtig das ich das Bellen schlich ignoriere weder ansehe/spreche noch ihn berühre?
-
-
Jedenfalls nicht falsch.
Kommt ein bisschen auf den sonstigen Umgang an - und wie Du mit dem Bellen insgesamt umgehst. Ich hab ja einen kleinen HÜtehund-Terrier-Mix, der leider sowieso ein bisschen zum kläffen neigt. Da wir uns "geeinigt" haben, dass sie Anschlangen und auch beim Spielen oder Toben mit anderen Hunden bellen, sich aber nicht einkläffen darf, würde ich sie wahrscheinlich kurz freundlich anschauen und ebenso freundlich "is okay" sagen und dann sofort mein Handzeichen für den Abbruch, "Finger auf den Mund" machen.
Aber wenn Bellen sonst kein Thema bei euch ist, ist Ignorieren goldrichtig. Beruhigendes ansprechen oder streicheln würde das Misstrauen verstärken. Allerdings geht es ihm in dem Fall ja nicht um Deine Aufmerksamkeit, also kannst Du ihn da ruhig freundlich anschauen. Vielleicht gähnst Du mal, zeigst ihm, dass das Ganze langweilig ist (bei Hunden auch eine Beschwichtigungsgeste).
LG
Kirsten -
Hallöchen zusammen!
Entlich haben wir es in eine Huschu geschafft die uns gefällt!
Hier wurde uns nun nahe gelegt das Koammando "komm her" durch ein anderes Wotz zu ersetzen. Weil "komm und Hier" im Alltag von uns Menschen zu oft fällt.
Gegen diese Idee habe ich nichts, aber mir will nichts gescheites einfallen. Und auf Dänisch und Englisch klingt es zu 90% wie in Deutschen.
"Venga" =Spanisch=Komm her. gefällt mir bisher am besten aber habe kaum etwas gefunden.
Habt ihr eine nette Idee? -
Also ich nutze Komm für "wir gehen weiter, bewege dich mit uns mit" und Hier für "bewege deinen Fellhintern auf der Stelle hier zu mir vor meine Füße". Damit komme ich eigentlich gut klar - selbst wenn man öfters komm sagt tut es dem Kommando keinen Abbruch, weil es ja keine direkte Aktion erfordert.
-
Kommt drauf an, was Du mit dem Hund später vor hast.
Möchtest Du jemals eine Prüfung machen, vergiß das VENGA und trainier ein anständiges HIER. Immerhin haben es tausende von Hunden gelernt, ohne ein Problem im Alltag damit zu haben.
Ansonsten kannst Du auch Frikadelle sagen, wenn es Dir gefällt, hauptsache Dein Hund hat gelernt, was er machen soll.LG, DD
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!