mein hund und sein futter

  • Wir haben ih mit 33kg übernommen, nach 9 Tagen hungern und viel mehr Bewegung als beim Vorbesitzer hatte er noch 29, ich habe ihn als Fellmonster gelassen, sonst sah er ja peinlich aus :hust: .
    Da wir ihn grad erst übernommen hatten, haben wir ihn natürlich ausführlich untersuchen lassen, er hätte ja auch krank sein können.
    Jetzt ist er über 2 Jahre hier, wiegt 45kg, sieht top aus und ist weiterhin kerngesund.


    LG
    das Schnauzermädel

  • Hut ab für neun Tage Martyrium, Schnauzermädel! Meiner hat mich mit seinen 7 Tagen schon fast nervlich geschafft. Aber dann war es auch vorbei und er hat jetzt Normalgewicht. Auch er war Supermäkler mit starkem Untergewicht als er zu mir kam und das OBWOHL er span. Straßenhund war. Man sollte ja meinen, die fressen alles... denkste... :headbash:


    Aber heute, als Luxusköter, frisst er (fast) alles. :gott:

  • Zitat

    BorderPfoten:


    Hast du ihm dann generell 2 Tage nix gegeben oder ihm den Napf trotzdem zu den Fütterungszeiten hingestellt und wieder weggenommen wenn er nicht wollte?


    ich hab es ihm hingestellt,er hat blöd geguckt dann hat er gesehn das ich weggegangen bin und er hat ein paar brocken genommen,dann kam er ins wohnzimmer und hat mir ein vorgeheult.als er merkte das ich ihn nicht beachte ist er wieder in die küche und hat fast alles gefressen.das war heute davor die tage hatte ich es ja noch mit dem alten futter (josera) gemischt bekommen

  • Na siehste ;) geht doch.


    Heute beim Mittagessen dachte ich an Deinen Thread und wie mäklig Attila war, als er zu uns kam. Er kannte nichts, außer Frolic und fraß auch nichts anderes.
    Heute hatte ich etwas Rosenkohl über und gab es den Hunden.


    Siehe da, selbst Attila fraß den Rosenkohl, sogar gern

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!