Knochen erbrechen- Ursachen? Gefahren?

  • Meine Chary barfe ich seit 3 Monaten, da sie hochallergisch gegen viele Fleischarten ist, kann ich nur Pute, Pferd, Fisch und Wild füttern.


    Ihren Kalzium-/Knochenanteil bekommt sie durch Putenhälse und Putenflügel, ab und zu einen Pferdemarkknochen und Eierschalen.


    Es kommt immer wieder vor, dass sie einige Stunden anchdem sie z.B. einen Putenhals gefressen hat, einen Teil erbricht. Gestern hat sie den Hals morgends gegen 7h zum Fressen bekommen und abends gegen 17h30 erbrochen - es sind spitze kleine, aber auch längliche spitze Knochenbestandteile dabei und ich habe Angst, dass diese ihr mal die Speiseröhre verletzen... :( :


    Woher kann es kommen, dass sie ab und zu Knochen erbricht? Kann es wirklich, wie ich vermute, gefährlich werden, wenn sie die Bestandteile erbricht?


    Was kann ich machen?


    Ich kann kein Huhn oder Rind füttern.

  • Putenhälse sind schon keine "Anfängerknochen" mehr. Wenn sie sich trotz regelmäßiger Gabe nicht 100% daran gewöhnen kann, würde ich "umsatteln". Wildrippen sind weicher (vor allem vom Reh). Die würde ich ab und an geben und ansonsten Calcium in Pulverform supplementieren.

  • Zitat

    Woher kann es kommen, dass sie ab und zu Knochen erbricht?


    Ich vermute mal, dass sie in diesen Fällen nicht genug Magensäure produziert hat. Das hatte ich eine Zeit lang auch und habe daher den Fleischanteil zur Knochenration erhöht. Knochen gibbet bei uns nur in der morgendlichen Portion. Bei hartnäckigen Knochenmahlzeiten gebe ich dann auch abends schonmal reines Fleisch, ohne Gemüse, damit die zweite Mahlzeit den evt. noch im Magen liegenden Knochen den Rest gibt.


    Grüße,
    das Krümelmonster.

  • Hi,
    es wurde ja schon einiges geschrieben :smile:


    Was mir noch auffällt:,,1 ganzen Putenhals.``???? ist vieleicht doch etwas viel!!!


    Menge runterschrauben und zusammen mit einer Fleischration geben damit die Magensäure angeregt wird und der Knochen besser verdaut werden kann.


    1ganzer Putenhals deckt übrigens den Ca,-bedarf von mehreren Tagen und ist sicher nicht nötig.


    Lieben Gruß
    Christina

  • Danke für Eure Antworten!!


    Wotan:


    Wir haben einen Bluttest machen lassen, weil sie sich die Pfoten blutig gebissen hat und sich das Fell dauerhaft rot verfärbt hat und Hautmilben, Bakterien etc. durch Tests ausgeschlossen wurden.
    Sie reagiert auf Rind, Schwein, Lamm, Huhn, Ente. Und das sind nur die Fleischsorten, sie reagiert noch auf vieles anderes, füttere daher z.B. u.a. kein Getreide.


    Bernertante:


    Also ich habe hier gelesen und auch von einem Tierarzt und einem Züchter gesagt bekommen, dass das Calcium-Phosphor-Verhältnis beim Putenhals nicht so günstig wäre und sie daneben noch Markknochen bekommen sollte oder CA in Pulverform.


    Sie bekommt 2 Putenhälse zu 500g die Woche und immer nur morgends und 2 Mal die Woche noch Eierschalen


    Habe ein Blutbild bei meiner Tirärztin erstellen lassen und die Werte waren super, Knochenkot hatte sie auch noch nicht, ich denke, eigentlich kommt sie mit 2 Hälsen klar, aber der Hals den sie da hatte, der war mir falsch geliefert worden und schwerer als die normalen.
    Vielleicht war es einfach eine zu große Menge für die Arme..:-(


    Kann es denn passieren, dass die Speisröhre Schaden nimmt durch erbrochene Knochen??:-(

  • Hi,
    da hat dein Ta. Recht. Ich halte es aber trotzdem für zuviel 2 ganze zu geben und wahrscheinlich ohne Fleisch.


    Man kann ja in deinem ersten Bericht lesen daß ihr die Dinger wohl mächtig auf dem Magen liegen .


    Ich würde grundsätzlich zu täglich,aber weniger rFk raten . Wenn dein Hund nicht gegen Hähnchen(Hühnerhälse Karkassen) allergisch ist, wäre auch der Ca.-bedarf wesentlich besser gewährleistet und gesünder gedeckt. :smile:



    Lieben Gruß
    Christina

  • Bernertante:


    Sie ist ja gegen Huhn allergisch, siehe meinen Beitrag ganz unten. Das fällt leider komplett weg.
    Wo ich Wildknochen her bekommen soll, wie vorgeschlagen wurde, weiß ich nicht, da müsste ich mal nach schauen.


    Und bisher hat sie die Putenhälse einwandfrei vertragen. Das Fleisch an den Hälsen, reicht das nicht als Fleischportion aus? Dann gebe ich ihr vorher noch 100g Fleisch, vielleicht bekommt ihr das dann besser.


    ..oder ich muss mir ein "Hackebeil" besorgen um die Hälse dritteln zu können..


  • Hi,
    ja gut ok. das wusste ich nicht :smile:
    Dann nehm doch 4 halbe P-hälse oder besser 6 drittel plus Fleisch.Ich meine einfach etwas gleichmäßiger verteilen :smile:
    Das bekommt ihr sicher wesendlich besser :smile:


    Ja Hackebeil wäre gut :lol:


    Lieben Gruß
    Christina

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!