Einfrieren, wie macht ihr des?
-
-
Hallo,
bin nicht Schlaubi, aber ich habe auch solche kleinen Plastikdöschen (eigentlich wohl für Gewürze oder sowas). Die sind wirklich klasse.
Du kannst aber genauso gut mehrere Klößchen in eine Dose tun, das ist genauso ok. Ich habe auch Eiswürfelbehälter mit Plastik-Schiebedeckel, da kommt das Fleisch ja auch mit nix anderem in Berührung. Und den Tipp von Massa mit den Alufolie-Klößchen finde ich auch nicht schlecht.
Du siehst, es gibt mehrere gute Möglichkeiten. Such' Dir einfach aus, was Du für am Praktischsten hältst.
LG Petra - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
@ Rehlein
danke, ich werde tatsächlich schauen das ich vlt. beide oder alle drei Möglichkeiten ausprbiere und für mich das richtige entscheide.
Muss ich denn unbedingt im Kühlschrank auftauen, oder kann ich gleich am Abend für den nächsten Morgen das gefrorene Futter draussen stehen lassen? Und für den Abend in der Früh rausnehmen. -
Das würde ich bei so kleinen Mengen nicht machen. Denn die tauen doch extrem schnell auf und bei Heizungsluft oder im Sommer könnte das dann schnell zu warm werden. Das wäre mir zu riskant. Ich würde eher einen Eßlöffel warmes/heißes Wasser über das Futter gießen, wenn es noch zu kalt ist.
LG Petra -
Zitat
@ Rehlein
danke, ich werde tatsächlich schauen das ich vlt. beide oder alle drei Möglichkeiten ausprbiere und für mich das richtige entscheide.
Muss ich denn unbedingt im Kühlschrank auftauen, oder kann ich gleich am Abend für den nächsten Morgen das gefrorene Futter draussen stehen lassen? Und für den Abend in der Früh rausnehmen.
So mache ich das dann auch, allerdings wird dann mit einem Fliegennetz der vorbereitete HUNDENAPF geschützt.WUFF
MASSAvonSAMMY
-
Zitat
So mache ich das dann auch, allerdings wird dann mit einem Fliegennetz der vorbereitete HUNDENAPF geschützt.WUFF
MASSAvonSAMMY
Abgesehen davon, dass bei uns die Fenster und Türen mit Fliegengittern "gesichert" sind und ich den Napf daher offen stehen lassen kann, mach ich es auch so.
schlaubi
-
-
Also heute muss ich wohl noch nicht ausprobieren mit einfrieren, da mein Mäkler heute das erste mal Pfotenliebe Putenschlemmer mit Zuccini bekommen hat und es wie nix weggeputzt hat
und ich hoffe das er das auch noch heute abend tut und vielleich bitteschön ausnahmsweise Morgen früh auch noch, dann schaffen wir das mit der 200g dose diesmal, aber für die zukunft werde dnn die gröseren bestellen und einfrieren.
Es kommt mir nur soo wenig vor was da in den Napf rein muss, Lenny hat auch gekuckt, was da los ist??
aber gut, danke für eure tipps. -
Jaaa, Pfotenliebe ist sehr lecker
Und es muss tatsächlich nur so wenig gefüttert werden, weil keine Füllstoffe drin sind und nur reines Muskelfleisch verarbeitet wird.
Meine Motte bekommt deshalb immer reichlich Gemüsedose oder Gemüseflocken mit rein - aber das wird Lenny wohl nicht mögen, nehme ich an ?
LG Petra -
Rehlein
was sind Gemüseflocken und Gemüsedose??
Also das gemüse das drinnen war, hat er schon aufgegessen.
Ich habe ihm schon gekochte Karotten gegeben, die hat er
auch gegessen. Es gibt so 1 Beutel Flockenmischung Apfeltraum ,
kennst du das? Kann ich da auch reinmischen? Oder ist das zu gehaltvoll?
Soo gemüse, werde ich dann versuchen drunter zu mischen.
Das mag er tatsächlich. Nur blöd, das man Pfotenliebe und Auenland
(das er auch gerne gefressen hat) bei getrennten Shops bestellen muss.
Aber werde zukünftig die größeren Dosen bestellen. -
Gemüsedosen gibt es auch von Pfotenliebe. Mampft meine sogar ohne Fleisch, nur mit ein paar Tropfen Öl drüber. Da ist das drin, was auch in den Menüdosen drin ist. Die Dosen dienen zum Strecken, wenn der Hund übergewichtig ist oder aus anderen Gründen, z.B. Nierenerkrankung, nicht so viel Rohprotein haben darf oder soll (ich bin mit hohen Werten grundsätzlich etwas vorsichtig).
Gemüseflocken kann man in mehreren Shops kaufen. Ich nehme gern die von Lunderland, eine selbst zusammengestellte Mischung aus Möhren, Pastinaken, Kürbis, Zucchini. Pfotenliebe hat jetzt auch Gemüseflocken, heißen Buntes Gemüse. Flocken muss man 15 Minuten quellen lassen, sie sind dadurch sehr ergiebig. Den Apfeltraum oder den Flockenzauber kannst Du auch geben, ist halt mit Getreide (aber gutem) drin und damit muss man bei übergewichtigen Hunden aufpassen. Also nix für meine. Aber solange Deiner sein Gewicht noch gut hält, brauchst Du Dir da keine Sorgen zu machen. Einfach ausprobieren und wenn er zu dick werden sollte, dann auf reine Gemüseflocken wechseln.
Ich mache bei Pfotenliebe immer eine Großbestellung für mehrere Wochen, so komme ich locker auf den Bestellwert ohne Versandkosten. Dosen und Flocken halten sich ja lange. Allerdings gibt es bei meiner Lütten kein Mäkelproblem, da kann ich ruhig für längere Zeit vorbestellen. Bald gibt es eine vierte Sorte und wer weiß, vielleicht sogar in absehbarer Zeit noch mehr. Da ist dann noch mehr Abwechslung gegeben, was Mäkeltanten oder -fritzen sicherlich entgegen kommt ;-) .
LG Petra -
Kleinstportionen geb ich auch in Eiswürfelboxen und wenn die dann durchgefroren sind, drück ich die Würfel raus und geb die in einen Gefrierbeutel oder Dose und kann so alles einzeln entnehmen.
Dosenfleisch hab ich meistens so um die 100g Portionen, das kommt meist in kleine Gefrierbehälter, werden beschriftet und können so gut gestapelt werden..........manchmal hab ich mehr Behälter im Gefrierer, als im Schrank........dann wirds Zeit, mal wieder an den gefrorenen Vorat zu gehen
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!