Wer von Euch ist Kunde bei A**A?

  • Habe grade meinen Prospekt aus dem Altpapier gekramt: siehe da, auch unter meinem Aufkleber ein anderer Name. Ich wohne in NRW, der "überklebte" in Berlin. Auch eine dreistellige Kundennummer.
    Wobei man wieder sieht, das der Datenschutz das Papier nicht wert ist, auf dem er steht.
    Bin mal auf die Reaktion von Alsa gespannt.

    LG
    Claudia

  • Wenn ich das so lese, bin ich froh, letzthin die Firma mit der Löschung meiner Adresse beauftragt zu haben, nachdem immer wieder was verkehrt lief bei Bestellungen/Lieferungen.

    schlaubi

  • So ich hab dann auch mal diesen Flyer wieder raus gekramt und siehe da - ein Aufkleber, darunter eine andere Adresse. Wie bei Euch anderen auch. Und auch bei mir ist es so, dass meine Kundennummer auf dem Aufkleber 6-stellig ist und die von der Fremden Adresse ist 3-stellig :???:

    Was machen die denn bei A**a da für ein Zeugs? Ich warte gespannt auf die Antwort-Mail von denen. Bin jetzt schon etwas ärgerlich :/

  • Zitat

    Und auch bei mir ist es so, dass meine Kundennummer auf dem Aufkleber 6-stellig ist und die von der Fremden Adresse ist 3-stellig :???:

    so meinte ich es auch. Die eigene Kunden Nr. ist 6 stellig, dia fremde 3 stellig :smile:

  • Meine überklebte Kundennummer ist auch dreistellig...eine uralte Kamelle sozusagen :D

    Ja, ja der sogenannte Datenschutz , ich möchte ja nicht wirklich wissen, was da so alles im Argen liegt :hilfe:

    Wir sind, und daran werden wir uns wohl erst gewöhnen müssen......absolut gläsern für jedermann :/

    Sehr schlimm eigentlich. :???:

    Gruss, Britta

  • Das schlimme dabei ist ja, dass jeder, der die entsprechende kriminelle Energie hat, aus dieser simplen Adresse alles erfahren kann, z.B. Bankdaten oder was-weiß-ich-noch-alles :schockiert:

    Gläsern sind wir schon lange, das ist leider in diesen Zeiten so :/ Aber gerade dann sollte eine Firma mit solch einem Anspruch wie A**a mit ihren Kundendaten nicht so leichfertig umgehen...

  • Hallo,

    ich wollte nur mal eben gemeldet haben, dass ich bisher noch keine Reaktion seitens A**a erhalten habe.

    Ich warte die Woche noch ab und dann "erinnere" ich nochmal an den Sachverhalt und bitte um Aufklärung.

    Uralte Kamellen hin oder her.....viele der "Altkunden" dürften unter dieser Anschrift immerhin noch wohnhaft sein und dann gehört sich sowas einfach nicht.

    Wenn es denn aber tatsächlich "olle" Kamellen sind, wie kommen die dann auf den aktuellen Februar-Prospekt?! :???:

    Eigentlich müssten hier alle überklebten Prospekte aus sogenannten "Rückläufen" stammen, die nicht zugestellt werden konnten. Oder glaubt hier jemand an die These, dass A**a die Prospekte zunächst einmal durch den kompletten Kundenstamm jagt und anschliessend nochmal Etiketten ausdruckt die dann mühsam aufgebracht werden müssen? Sicher, Werbung kostet Geld, gar keine Frage.

    Aber wenn es zu Rückläufern kommt und die Adresse ist direkt auf den Prospekt aufgedruckt worden, dann sollte A**a diese aus dem Verkehr ziehen und nicht nochmal in Umlauf bringen.

    So...wenn ich was Neues hab, meld ich mich wieder ;-)

    Lg
    Volker

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!