
Fragen zur Läufigkeit
-
Gast24530 -
4. Februar 2009 um 20:54
-
-
Ich weiß, hier gibt es unzählige Threats zum Thema "Läufig", aber ich habe jetzt nicht genau das gefunden, was ich wissen will.
Leila (Groenie-Mix) ist am Sonntag ein Jahr geworden und gestern entdeckten wir erste Blutstropfen auf dem Boden. Ich habe ja schon länger damit gerechnet, da die Junghündinnen im Bekanntenkreis alle zwischen dem 5. und dem 8 Monat läufig waren - ist 12 Monate für die erste Läufigkeit wirklich extrem spät?
Ich habe heute schon sicherheitshalber bekannte Rüdenbesitzer vorgewarnt, dass ich sie mitsamt Hund erstmal meiden werde und sie gebeten, falls sie mich zuerst sehen, ihre Hunde ranzurufen - oder ist das ncht üblich und der Hündinnenbesitzer darf nur noch raus wenn sicher kein anderer Hund in der Nähe ist (so zwischen 3 und 5 Uhr Nachts - Scherz). Ohne (Schlepp-) Leine gehe ich mit ihr sowieso nicht raus (bzw nur ohne in den Garten). Gibt es sonst noch irgendwelche Geflogenheiten beim Gassigehen zu beachten?
Und wieviel Höschen braucht man eigendlich - reichen drei im Wechsel? Leila hasst es, die Dinger anzuziehen - sobald sie sieht, dass ich eines in die Hand nehme, versteckt sie sich. Gibt es eine Möglichkeit, es ihr etwas einfacher zumachen, besondere Leckerlies gibt es schon nach dem Anziehen.
LG Dorilys
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Tja, dann ist meine mit ihren morgen 11 Monaten wohl auch ein Spätzünder, sie ist jetzt auch das erste Mal läufig. Tja, jetzt hamma ne Lady im Haus
LG Tanja mit Luna
-
Höschen würde ich so wenig wie möglich anziehen, normalerweise lernt die Hündin, sich sauber zu halten. Bei meiner reicht eines, da sie sie nicht täglich braucht.
-
Höschen hab ich keine angezogen. Sie hat das super sauber gemacht und wir haben einfache Böden. Hab nur welche für Besuche... mag halt verständlicherweise nicht jeder Blutstropfen auf dem Perser
Informieren kannst du die Rüdenbesitzer sicher, verlangen, dass sie sich dran halten nicht. Du musst auf deine Hündin aufpassen und mit der Schleppe machst du das ja auch.
Ich verhalt mich nicht viel anders, wenn Luna läufig ist. Wohne aber auch sehr abgelegen. Ich bin halt auch der Meinung, dass es als Rüdenbesitzer dazugehört, seinen Hund auch einigermassen im Zaum halten zu können, wenn der eine läufige Hündin in der Nase hat. So wie es eben als Hündinnenbesitzer dazugehört, auf seine läufige Dame aufzupassen.
Ich gehe übrigens wenn sie läufig ist auch in die Hundeschule, allerdings nur in die Plauschgruppe, weil sie zuviel Druck in der Zeit nicht verträgt. Da gibts auch Rüden. Und das klappt. Frei toben ist dann halt nur mit Kastraten oder Hündinnen. -
Zitat
Tja, dann ist meine mit ihren morgen 11 Monaten wohl auch ein Spätzünder, sie ist jetzt auch das erste Mal läufig.
11 Monate ist doch nicht spät ;). Meine Dame, bzw. bis jetzt noch mein Fräulein, ist 16 Monate und denkt wohl noch gar nicht daran läufig zu werden
.
-
-
Unsere ist mit 7 Monaten läufig geworden. Sie hat es gerade hinter sich.
Wir sind Rüden aus dem Weg gegangen und haben von weitem gesagt das unsere läufig ist. Aber leider haben nicht alle Rüden Besitzer darauf geachtet und gehört. Die haben ihre dann trozdem zu unsere gelassen. Oder die Rüden haben sich nicht abrufen lassen und haben nicht gehört.
Wir hatten unser auch an der SL es sei denn das Gebiet war gut überschaubar und kein Hund oder nur Hündinnen da, dann durfte sie frei laufen.
Uns wurde gesagt so zwischen 6 und 12 Monaten ist normal.Es gibt auch so was wie stille Läufigkeiten, die bemerkt man nicht. Es gibt Besitzer von Hündinnen, die haben das erst nach 3 Jahren bemerkt.
Lg
Sacco
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!