
Frage zum Dörren
-
Fräuleinwolle -
4. Februar 2009 um 13:53
-
-
Hallo Ihr Lieben.
Ich konnte nicht mehr anders, ich mußte es auch tun:
Ich habe mir nen Dörrautomaten besorgt.
Alles dünn schneiden usw. ist schon klar.ABER:
Wie doll muß ich das Zeug dörren? Ganz komplett trocken? also total knackig?
Oder reicht auch gummi-mäßig? Wie ist das mit Bakterien, Salmonellen usw??? Kommt ja alles roh rein, oder???
Wie lange hält das zeug? Wie aufbewahren??? Bitte berichtet von Euren Erfahrungen....
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
-
Sonst keine Infos/Antworten???
Wo sind denn die ganzen erfahrenen Dörrer???
bitte bitte!!!
-
Ich erkenne den Sinn von Dörren nicht
-
Zitat
Ich erkenne den Sinn von Dörren nicht
gesunde Leckerlies
-
-
Also ich trockne es knackig. Da kann ich ohne Probleme die Fleischstückchen durchbrechen wenn ich unterwegs bin. Ich mache mir jetzt nicht mehr die Arbeit es winzig klein zu schneiden sondern die Größe einer Streichholzschachtel in etwa. Ich trockne auch auf zweimal, also Abends ca. 4 Std. dann über Nacht auskühlen lassen und morgends/abends nochmal 3 Std. an. fertig. Saulecker für den Hund ich knabber aber auch manchmal. Hund vergißt vor lauter stalken das kackern soweit sind wir mittlerweile
Ich nehm nur Pute und Huhn. Innereien starte ich mal nächste Woche auf dem Balkon das auch alle was davon haben -
Zitat
gesunde Leckerlies
Aja, gute Idee. Ich müßte ich direkt mal ausprobieren. Was kostet denn so ein Dörrapparat und könnte man es nicht auch im Backofen machen? -
Zitat
...und könnte man es nicht auch im Backofen machen?
Sehr zu empfehlen bei Innereien, vor allem, wenn an dem Wochenende die Schwiegermutter zu Besuch kommt
Gruß, staffy - die ihre Knabbereien wieder kauft ;-)
-
Zitat
Sehr zu empfehlen bei Innereien, vor allem, wenn an dem Wochenende die Schwiegermutter zu Besuch kommt
Klasse Tipp.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!