Was genau bedeutet eigentlich "kaltgepresst"
-
-
Ich wollte mir doch gerne mal genau erklären lassen, was eigentlich genau "kaltgepresst" bedeutet und was daran besser ist als das andere Trofu.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Kaltgepresstes Futter wird in der Herstellung nich sehr stark erhitzt (wie extrudiertes Futter) weshalb das Verfahren viel schonender ist und die meisten Spurenelemente und Vitmine unverändert erhalten bleiben.
-
Kaltgepresstes Futter: Der Begriff "kaltgepresst" stammt eigentlich aus der Herstellung von Pflanzenölen. Was an dieser Stelle mit Kaltpressung gemeint ist nennt sich Pelletierung. Hierbei werden die vorbehandelten Rohstoffe letztendlich durch eine Matrize gepresst. Die Kerntemperatur beträgt hierbei 60 Grad (Die Außentemperatur ist wesentlich höher). Heraus kommen dabei zylinderähnliche Pellets(Presskörper), wie man sie aus der Nutztierfütterung kennt (z.B. Pferdepellets). Wenn also bedenkt, dass es sich um eine Pelletierung handelt, ist der Begriff "Kaltgepresst" völlig falsch gewählt, da die Rohstoffe nicht nur mindestens zweimal erhitzt wurden, sondern auch vor der Pelletierung z.T. sehr hohen Temperaturen ausgesetzt waren. Das sollte nur kurz erwähnt werden, weil manchen Käufern oft unbewusst(?) suggeriert wird, dass sämtliche Bestandteile ohne einen Erhitzungsprozess in die Futterbrocken gelangen. Und dies ist gerade bei den Schlachtabfällen technisch nicht möglich
-
Aber ist denn kaltgepresstes Futter besser?Was hat es für Vorteile in der Praxis?
-
Kaltgepresstes Futter quillt, im Gegensatz zu Extruderfutter,im Magen nicht auf.In der Regel ist die Futtermenge bei kaltgepresstem geringer,1,2% vom Körpergewicht des Hundes.
Man muss es ausprobieren....meine beiden haben sehr viel Kot abgesetzt,mein 4-jähriger Rüde oft sogar nachts ins Haus.
Durch die recht geringe Futtermenge wurden sie nicht satt....habe ich sie erhöht,gab es noch mehr Output.Ich werde wieder weiterhin NaFu,gekochtes Futter und Extruder (Josera) füttern und auch dabei bleiben.
Viele Hunde kommen mit kaltgepressten Futtersorten auch gut hin....man muss es eben probieren.
-
-
Hallo,
Jamie hat das sehr schön erklärt.
In meinen Augen ist "kaltgepresstes Futter" ein Marketing und Ver.. :zensur:
Die Inhaltstoffe werden im Vorfeld wesentlich höher erhitzt als bei Extruderfutter.
Grüße
Karsten und Rudel -
Zitat
Die Inhaltstoffe werden im Vorfeld wesentlich höher erhitzt als bei Extruderfutter.Wie kommst Du denn da drauf?
-
Kaltgepresst nennt man die "Endpressung" also die Pelletierung des Futters.
Alle Bestandteile dieses Futters müssen vorher "gekocht" oder ultrahoch erhitzt werden. Dies schreibt das Futtermittelgesetz (Hygienevorschrift) vor.Es gibt Extruderverfahren die weitaus schonender sind.
Nicht falsch verstehen, es gibt bestimmt gute "Kaltgepresste" Futtersorten -
nur was man dem Käufer suggerieren will ist halt nicht die Wahrheit.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!