ich bin so verzweifelt.....

  • ja ich habe damit einfach ein moralisches problem einfach hinzugehen und sie mit zu nehmen. verhältnis hin oder her, sie ist und bleibt meine mutter.

    Flying-paws
    ich will keine familientherapie, ich brauche einen rat wie ich meinen hund wieder bekomme, und einfach abgeklärt haben, das wenn der hund nicht bezahlt wurde von mir, und ich hingehe und den hund wieder mitnehme es nicht diebstahl ist.....
    ich habe sehr viel gelesen, und leider wird der hund wie eine ware deklariert, und die gesetztesvorgabe hierfür ist, die ware bleibt bis zur vollständigen bezahlung eigentum des verkäufers, obwohl ich die papiere habe.

  • Zitat

    ja ich habe eupass auf meinen namen, da ist sie gar nicht drin, nur der züchter, der besitzer dem sie sie zuerst verkauft hat, und ich.


    Dann ist die Sache doch klar. 3 Möglichkeiten:
    1.) Du sprichst mit Deiner Mutter und überzeugst ihr klar, daß der Hund rechtlich Dir gehört und sie ihn Dir zu überlassen hat.
    2.) Du erwirkst eine richterliche Verfügung (Anzeige).
    3.) Du ergibst Dich in Dein Schicksal, läßt den Hund bei Deiner Mutter und brichst den Kontakt ab.

  • -Silence-,
    wenn du rechtlichen Rat haben möchtest, dann solltest du dich an einen Rechtsanwalt wenden. Hier wird dir wohl keiner eine befriedingende rechtsverbindliche Auskunft geben können und dürfen.

    Für mich las sich deine Geschichte so, als wenn du den Hund geschenkt bekommen hättest. Deshalb versteh ich nicht ganz, wieso er Eigentum deiner Mutter bleiben soll bis zur vollständigen Bezahlung. Oder hab ich das eventuell falsch gelesen?

  • Wenn ich das richtig verstanden habe.
    Hat die Mutter nur einen Hund mitgenommen, da der andere Hund bezahlt wurde.
    Die Mutter hat den Hund mitgenommen, der ihrer Meinung nach ihr gehört.
    Da sie den nicht Silence geschenkt hat. Sondern es so ausgemacht wurde, das Silence ein mal 400 Euro in Raten zahlt und die Mutter ein mal 400 Euro von der ersten Züchterin bekommen soll.

    Auch mündliche Absprache gelten und müssen eingehalten werden.
    Schwer wird es nur bei mündlichen Absprachen den Inhalt von denen zu beweisen.
    Hast du denn schon Raten bezahlt und könntest das beweisen?
    Des anderen würde ich der anderen Züchterin noch mal auf die Füße treten.

    Meiner Meinung nach gehört der Hund theoretisch dir. Kannst du das aber nicht beweisen sieht es eher schlecht aus.

    Recht haben und recht bekommen sidn immer zwei verschiedene paar Schuhe.

    Wenn du eine rechtsverbindliche Auskunft haben möchtest, dann musst du dich von einem Anwalt beraten lassen.

    Lg
    Sacco

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!