Chip-Daten. Wer kann die nachkucken?
-
-
Hallo Ihr Lieben,
schreib euch, weil ich grad absolut erstaunt bin und euch mal kucken ob ihr mir vielleicht antworten könnt.
Meine Eltern wollten ein Ferienhaus in Holland mieten, welches keine Haustiere erlaubt, was auch ok ist, weil Sam und ich eh nicht mitgehen solllten.
Jetzt haben die eine Mail vom Vermieter bekommen in der er meinte, meine Eltern könnten das Haus nicht mieten, da er "nachgeschaut hätte" (keine Ahnung wie und wo) und er habe gesehen dass bei meinen Eltern ein Hund angemeldet sei!
Ich hab Sam tatsächlich aus diversen Gründen bei meinen Eltern angemeldet (ich bin die offizielle Halterin), aber sind solche Daten nicht privat?! Ich dachte nur Tierärzte usw könnten diese Daten checken.
Nun frag ich mich auch was so ein Vermieter noch alles nachkucken und kontrolieren kann... - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Chip-Daten. Wer kann die nachkucken? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Also selbst wenn er es irgendwo kontrollieren kann ( was ich net glaube) dann kann er deswegen net sagen er vermietet nicht. Immerhin soll der Hund ja net mit...
-
Hallo,
vorab: Von solch einem Vermieter würde ich kein Haus mieten.
Die Daten kann er meiner Meinung nach nur vom Ordnungs-oder Steueramt bekommen haben, doch aus datenschutzrechtlichen Gründen dürfen die Ämter diese Daten gar nicht an Dritte weitergeben.
Was mich sehr wundert ist, dass Deine Eltern doch den Hund gar nicht mitnehmen wollen und ihn deshalb sicherlich auch nicht erwähnten.
Wie kommt ein Vermieter dazu nachzuprüfen,ob ein Hund im Haushalt gemeldet ist?
Komische Sache
-
hallo,
ich glaube nicht, dass er es über tasso erfahren konnte. dort kann man nur über die chip-nummer suchen und die weiß er ja nciht.danach müßte er ja beim oa nachgefragt haben, das kann ich mir so gar nicht vorstellen, dass die die daten einfach so rausgeben.
komisch.
gruß marion
-
eben, ich versteh's auch nicht wie er darauf kommt. vor allem mieten meine Eltern seit Jahren schon über die gleiche Firma und es war nie ein Thema, bis jetzt...
Ueber ein luxemburgisches Amt kann er das auch nicht heraus gefunden haben, weil die so streng sind und nie Daten an irgendwelche Dritte weitgeben würde.
Würd mich echt interessieren wie die daran gekommen sind. Find's auf jeden Fall nicht ok solche Nachforschungen über eventuelle Mieter anzustellen. -
-
Hallo!
Du sagst Jahrelang gleiche Firma.
War da der und schon mal dabei im Urlaub?
ev. speichert ja die Firma solche Daten.lg Manu!
-
Hallo Manu, nein der Sam war noch nie mit da ich ihn erst seit Mitte Dezember habe. Auch ich war schon seit 13 Jahren nicht mit meinen Eltern dort.
-
fragt doch einfach mal beim vermieter nach, wie er darauf kommt, dass deine eltern einen hund haben
gruß marion
-
Das nun mal zum Datenschutz! Würde mich mal sehr interessieren. wo der das herwusste. Verrätst Du uns das, wenn Du's rausbekommst ?
Aber uns wundert nicht's mehr.
Als mein Sohn mit einj. Kleinkind und wir mit Hund im Dezember eine Ferienunterkunft aur Rügen suchten, wer hat es da wohl leichter gehabt?
..... Wir mit Hund .....das fand ich traurig!
Aber da kommen wir schon vom Thema ab.
L.G. Bossil[/b] -
ich werd mich auf jeden Fall erkundigen woher der Vermieter das wusste und werd euch natürlich davon berichten
Wünsch euch allen noch einen wunderschönen Samstag Nachmittag! - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!