Hund pinkelt ins Bett

  • Na, wenn Jill nicht in dein Bett geht und Leesha das Revier für sich alleine hat, kann es ja kaum an Eifersucht liegen.
    Und wie ich das gelesen habe, pieselt sie ja nur ins Bett, wenn du zuschaust.

  • Dann wird es wohl wirklich ein "Schrei" nach Aufmerksamkeit sein... :sad2:
    Und dabei dachte ich das ich ihr genug Aufmerksamkeit und Liebe gebe :xmas3_frown:

  • Also, ich denke es ist zu menschlich gedacht, dass der Hund ins Bett pinkelt, weil sie leidet ;) . Ich würde bei einem solchen Vorfall "Nein" sagen, sie mir schnappen und sofort nach draussen gehen. Außerdem ist es meiner meinung nach nicht in Ordnung, dass wenn Dein Hund auf Deinem Schoss sitzt, die ältere Hündin ankeift. Das würde ich sofort unterbinden und sie runter setzen ohne jeglichen Kommentar. Du regelst es, wer wann auf Deinem Schoss sitzt, nicht Dein Hund :hust: .

  • Zitat

    Außerdem ist es meiner meinung nach nicht in Ordnung, dass wenn Dein Hund auf Deinem Schoss sitzt, die ältere Hündin ankeift. Das würde ich sofort unterbinden und sie runter setzen ohne jeglichen Kommentar.


    Meine Lizi ist auch ein Sensibelchen, hatte früher auch gekeift, wenn sich meine Tochter zu mir gesetzt hat,
    hab es mit "nein" und "lieb sein" ihr abgewöhnt, ohne das ich sie gleich runtersetzen mußte.

  • Ich sage natürlich auch nein wenn sie das macht weil sie das nicht darf. Aber wenn es zu menschlich gesehen ist, das sie das in mein Bett pinkelt weil sie leidet.
    Und raus gehen mit ihr würde dann nicht viel bringen weil sie ist ja jetzt kein Welpe mehr und wenn ich dann mit ihr rausgehen würde, würde sie sich vor mich stellen und ganz erwartungsvoll angucken :lol:
    Sie ist ja sonst stubenrein und ein sehr gut erzogener Hund :???:
    Ich finde es eigentlich ziemlich logisch weil ich es mir anders auch nicht erklären könnte.

  • Ich bin auch der Meinung, wenn ein 2 jähriger Hund einfach nur pieseln muss, macht er sich anders bemerkbar, durch winseln oder nervösen auf und ab gehen.
    Und nicht einen groß angucken und einfach lospieseln. :headbash:

  • Das hat doch nichts damit zu tun, ob sie ein Welpe ist oder nicht. Es geht doch um das Prinzip, dass in der Wohnung (egal wo) kein Geschäft verrichtet wird :roll: . Ich nenne es KONSEQUENZ :smile: .

    Ich finde ein auf den Boden setzen ehrlich gesagt nicht dramatisch. Jede Reaktion, die nicht den Regeln des Haushalts entspricht, hat eine absehbare Konsequenz. Ich finde es in der Hundeerziehung unerlässlich eine absehbare Reaktion auf das Verhalten des Hundes zu zeigen, denn nur so zeigt man Souveränität und kann eine Vertrauensbasis zum Hund aufbauen und erhalten.

  • Wir ich und Lizi, haben eine sehr gute Vertrauensbasis, ohne das ich sehr streng sein musste. Ausserdem finde ich, das Erziehungsmethoden nicht bei jeden Hund gleich gut ankommen, denn sie sind genauso verschieden von den Empfindungen und Bedürfnissen her, wie wir Menschen.
    Ich habe 3 Kinder, die brauchten auch verschiedene Erziehungsmethoden, da sie total verschieden sind.

    Und ausserdem, was nutzt die strengste Erziehung, wenn man damit gegen die Wand rennt und nichts erreicht?

  • :???: Streng?? Verstehe ich jetzt nicht. Konsequenz bedeutet Strenge??

    Ich bin Erziehungswissenschaftlerin und beschäftige mich sowohl studienbedingt als auch in meiner Arbeit mit diversen Erziehungsmethoden. Mit liebevoller Konsequenz bin ich immer am Weitesten gekommen ;)

  • Liebevolle Konsequenz is ja auch in Ordnung. :D
    Bin nur der Meinung, wenn schimpfen und Konsequenz dich nicht weiterbringen, :???: muss man einen anderen Weg finden, oder?

    Zitat

    Wenn ich dann mit ihr geschimpft und sie auf ihren Platz verwiesen habe hat sie vor Schreck direkt nen ganzen Bach losgelassen...


    Die Hauptsache ist doch, das das Bett trocken bleibt, wie man es erreicht ist doch egal.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!