Urlaub am Meer
-
Hallo,
dieses Jahr wollen wir zum ersten mal mit unserem Hund in den Urlaub
fahren und haben uns folgendes vorgestellt:-Preiswert
-Nord oder Ostsee
-kleine Ferienwohnung oder Bungalow
-viel platzvielleicht sogar ein bauernhof.
Ich würde mich sehr über ein paar erfahrungsberichte freuen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Urlaub am Meer*
Dort wird jeder fündig!-
-
Dänische Nordsee - ein Traum !
Oder möchtet ihr lieber in Deutschland bleiben ?
-
Die sache ist die.
Paula kann kein Auto fahren. ihr wird immer kotzübel.
Also will ich die fahrt so kurz wie möglich halten. -
Du, das kenn ich von meiner jungen Hündin auch, die sabbert ohne Ende. Anfänglich hat sie sich auch noch erbrechen müssen, aber das ist zum Glück vorbei.
Autobahnfahren hat sie immer supergut vertragen, weil keine Kurven, keine Abbremsen und Anfahren usw.
Für die dt. Norseeküste müsste ich mich schlau machen. Steht denn in der gesamten Urlaubsrubrik so gar nichts von den deutschen Küsten drin ?
-
doch ein paar sachen stehen da schon.
Aber ehrlich gesagt nicht in unserer Prisklasse.
Mein Freund und ich studieren also geht nur was "günstiges"! -
-
Hallo, wenn ihr nicht gerade in der Hauptsaison fahren wollt, gibt es eigentlich überall an der deutschen Nord- und Ostseeküste günstige Ferienwohnungen. Noch günstiger wird es, wenn ihr etwas landeinwärts sucht, also nicht direkt am Strand.
Unsere Erfahrung: Ostfriesland ist nicht so hundefreundlich, weil sehr viele eingezäunte Flächen und winzige Hundestrände.
Nordfriesland (Schleswig Holstein) ist schöner, z. B. St. Peter Ording - aber hier ist es sinnvoll, etwas landeinwärts zu suchen (preiswerter).
An der Ostseeküste sind die kleineren Orte günstiger als die Hochburgen wie Timmendorfer Strand oder so.
Wunderschön ist die Ostseeküste in Mecklenburg-Vorpommern, z. B. Halbinsel Darss.
Schaut doch mal in die einschlägigen Hundezeitschriften u. a. auch Fress-Töpfchen-Hauszeitschrift. Da findet man immer ganz gute Angebote.
Gruss
Gudrun -
Mir hat Fehmarn ganz gut gefallen, allerdings würde ich Dir empfehlen nicht in der Hauptsaison dort hin zu fahren. Wir waren über Weihnachten dort und konnten ewige Strandspaziergänge unternehmen. Zwar gibt es dort nicht so tolle Dünen- und Wattenlandschaften wie an der Nordsee, dafür ist das Meer aber auch immer "da" und bei Windstille auch glatt und klar wie ein See. An den meisten Stränden sind Hunde kein Problem (außer am Südstrand und in den Vogelschutzgebieten) und im Süden gibt es auch explizit einen Hundestrand.
Viele Ferienwohnungen dort sind auf (ehemaligen) Bauernhöfen und alles ist sehr ländlich, es sei denn man mietet sich in der Inselhauptstadt Burg ein.Kommt aber wie gesagt wohl sehr auf die Zeit an, in der man dort hin fährt. In der Hochsaison muss der Trubel wirklich enorm sein, und das gefällt ja nicht jedem Hund oder Halter.
Liebe Grüße von BB
-
Hallo
also wir waren letzen Sommer an der Ostsee, Schwedeneck..
wir haben das über die agentur urlaubshund.de gebucht... es war ein Traum. Hatten eine kleine Ferienwohung auf einem Gutshof direkt am Wald.. ca 5 Minuten zu Fuß zum Hundestrand.. einfacht toll. so viel erholt haben wir drei uns noch nie...
die Agentur bietet auch andere Orte an... kann ich nur empfehlen.
-
Hallo,
ich kann die Nordsee empfehlen, allerdings nicht zur Hauptsaison.
Wir fahren jedes Jahr zwei drei mal hoch. Meist im Frühjahr und im Herbst. Das letzte mal haben wir die Unterkunft bei hundefreundlicher-uralub.de gefunden.Schau doch mal rein, vielleicht findest du was.
-
Zitat
Die sache ist die.
Paula kann kein Auto fahren. ihr wird immer kotzübel.
Also will ich die fahrt so kurz wie möglich halten..... Dina kann es auch noch nicht, sie kommt auch nicht wirklich an Kupplung, Gas und Bremse ...
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!