• Gaaaaaaanz sicher...

    Hallo Veni :smile:

    auf der Dose steht nichts weiter als die Angaben die ich weiter oben gemacht habe.

    Die Algen kommen aus Island...das wars !!! oka, das ganze steht dann da noch auf französisch und englisch...

    Hab die Dose jetzt nen paar mal gewendet und gedreht,manchmal steht da ja auch noch Info wenn man die Kleber abzieht ( oft bei Kosmetika) aber hier steht sonst nix...

    Wie sollten Algen eigentlich riechen ?? denn ich finde der Inhalt riecht nach Heilerde !! :???:

  • hey Morrigan,

    also es ist definitiv grün und es riecht irgendwie schon etwas fischig...aber wenn es ein reines "Meeresprodukt" ist würde ich jetzt denken dass es intensiver riechen müsste...

    :D ich bin mal in den asiashop nebenan rein und hab mir dieses Algenzeugs für Sushi gekauft...quasi als "riechprobe"
    nunja, es riecht irgendwie anders...mehr nach "MEER"

    Ich werde jetzt einfach mal ne Mail an den Hersteller schicken und mal fragen " was uns der Künstler mit diesem Produkt wohl sagen möchte" :roll:

    füttern werde ich es wohl erst wenn ich Klarheit habe, denn eine Jodvergiftung möchte ich meinen beiden Süßen wirklich nicht antun!!!

    EDIT : Die Mail ist soeben raus...bin mal gespannt ob da was zurück kommt !!!

  • oh DANKE fürs schubsen chichabi :gott:

    AAaaalso, ich habe direkt eben gerade frisch eine Antwortmail auf mein gestriges Schreiben von der Produktionsleitung Heimtiernahrung von Bewidog erhalten.

    Zwar kurz und knapp, jedoch steht drin dass es sich bei dem Seealgenmehl um ein Einzelfuttermittel mit 100% Ascophyllum Nodosum ohne weitere Beimischungen handelt !!

    Auf meine Frage bezüglich einer Überdosierung mit Jod, welches ja nunmal logischerweise in Algen in hoher Form vorhanden, wurde allerdings gar nicht eingegangen...

    Nunja, was hält man davon ? und schmeiss ich es jetzt doch in den Müll ??

    Jetzt bin ich irgendwie unsicher :???:


    Viele liebe Grüße

    Yvonne, Waya und Hera

  • Also wenn es wirklichd die reine form ist, würd eich nicht so viel geben.

    Das führt zu einer massiven überproduktion der Schilddrüse.

    Die von Lunderland empfehlen 0,75g für einen Hund ab 30Kg

  • Klinke mich mal hier mit ein.
    Habe mich auch schon mit dem Thema Algen (Ascopyllum nodosumein) bisschen belesen und möchte es gerne meinen Hunden so ca. 2x die Woche geben.
    1. Frage: Woher am besten beziehen?
    2. Frage: Hat jemand schon Erfahrungen mit Schilddrüsenunterfunktion?

    LG
    Steph

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!