• Hallo Ihr Lieben,

    habe gestern mal wieder "Extremshopping" betrieben, denn ich hab so ein Lieblingsgeschäft indem ich immer Kaukram für meine Fellnasen kaufe :gut:
    Leider is das nicht um die Ecke und so komme ich nur dorthin wenn ich quasi gerade in der Gegend bin...

    Nunja, gestern wars soweit...

    Ich wanderte so durch die Regale und entdeckte einige Futterzusätze...

    Waya und Hera werden ja gebarft und ich hab eigentlich nicht viel an Zusätzen aber ich blieb an einer Dose Bewi Dog Algenmehl hängen.

    800gr. für € 9.90

    Tjaaaaaa, cool dachte ich, und hab sie gekauft...
    auch wenn es mich stutzig gemacht hat das keine Inhaltsstoffe drauf stehen geschweige denn welche Algen verarbeitet wurden.
    Die Verkäuferin konnte mir das auch nicht sagen, obwohl sie auf der Bewidoghomepage war...
    Ich konnte dort auch nix finden...auch nich in Google...vielleicht bin ich auch einfach nur zu doof ??!! :headbash:

    Kennt jemand dieses Bewidog Seealgenmehl und kann mir sagen was da jetzt genau drin ist ?? :???:

    Hier schonmal Das was drauf steht :

    Seealgenmehl wird aus dem Meer gewonnen (AHA :D ) Seealgenmehl rundet das Nahrungsangebot Ihres Hundes mit natürlichen Wirkstoffen (welche in diesem Fall??) ab.
    Seealgenmehl eignet sich besonders für die Aufzucht von Welpen, für tragende Hündinnen und den alternden Hund.

    Fütterungsempfehlung: 10g - 20g täglich

    Gehalte an Inhaltsstoffen:
    Rohfaser 6,0%
    Rohasche 20,0 %

    Und die Seealgen kommen aus Island...

    Das war`s mehr Infos hab ich nicht

    Viele liebe Grüße
    Yvonne Waya und Hera

  • kann dir deine frage leider auch nicht beantworten.
    aber es wundert mich sehr, dass du das zeug kaufst ohne zu wissen, was du da kaufst! :???: :schockiert:

  • Nunja, ich ging ja auch eigentlich davon aus, dass sich auf der Homepage des Anbieters durchaus weitere Informationen finden lassen...

    Denn ich gehe mal grundsätzlich von der Annahme aus, dass ein Algenprodukt für Vierbeiner, nicht schädlich für meine Hunde ist.
    Zumindest nicht schädlicher als die Produkte die ohnehin im Handel erhältlich sind und man das erkennen kann wenn man nicht völlig blind durch die Gegend tapst.

    Vielmehr würde mich nur interessieren, wenns ja Seealgenmehl heisst, was für Algen drinne sind ;-)

  • hi yvonne!

    (na, alles klaro? :D )

    da es sich bei algenpräparaten meistens um braunalgen handelt, werden in der dose wohl die häufigsten vertreter unserer gegend (ascophyllum nodosum, fucus vesiculosus, macrocystis pyrifera) drin stecken.

    das problem ist natürlich nur, wie rein das pulver ist (100%? ...). denn davon ist ja die fütterungsempfehlung bzw. die dosierung abhängig (mit blick auf morrigans einwand...)...

  • Zitat

    Auf meiner Dose steht:

    100% ascopyllum nodosum

    jep.
    wenn der extrakt jetzt nicht so konzentriert ist, ist es natürlich logisch, dass man davon mehr geben soll.
    aber dazu müsste man das eben wissen...

  • also auf deren homepage steht, dass es 100%iges seealgenmehl ist...

    seltsam... :???:

    entweder stimmt diese angabe nicht, oder die :zensur: wollen bezwecken, dass so eine 800g-dose in einem monat aufgebraucht ist -.-

    yvonne, bist du dir sicher, dass du dich nicht verlesen hast?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!