Kommandos unter Ablenkung üben

  • Emma ist jetzt 19 wochen alt und wir haben angefangen unterwegs auch Kommandos zu üben,also Sitz und Platz hauptsächlich.
    Allerdings gehen wir meist mit ein oder zwei weiteren Hunden und da ist sie quasi "taub" :-)
    Ist es besser erstmal draussen ohne andere Hunde in der Nähe zu üben oder direkt etwas abseits? Und ab wann kann man erwarten,das sie überhaupt darauf eingeht oder wann sollte sie es?
    Zuhause klappt sitz und Platz soweit gut,üben es natürlich ständig.

  • Um neue Kommandos zu üben, ist man besser alleine, wie Du ja schon selber bemerkt hast. :D

    Andere Hunde sind super klasse zum Training, allerdings sollten diese nicht wild auf einer Hundewiese rumtoben, sondern sich artig wie auf einem Hundeplatz benehmen. ;)

    Falls Du nicht eine Hundeschule besuchst, würde ich beides machen (wobei die Hunde drumherum eher Zufallskanidaten sind, bei denen man enstprechend reagieren muss).

    Ab wann man erwarten kann, dass sie überhaupt auf Dich eingeht?

    Wenn Du richtig gut bist, Dich ernsthaft ins Zeug zu lehnen, um sie für Dich zu begeistern, auf dass sie alles drumherum vergisst, Du ihre Grenzen kennst und exakt einzuschätzen weißt und ihr den Grundgehorsam beigebracht hast.

    Wenn Ihr beide richt gut und talentiert seid, in 2 Monaten, wenn nicht, dann eher in 2 Jahren. :p

  • Hallo ihr solltet schon versuchen den Hund auf euch zu konzentrieren auch draußen. Das alles andere interessanter ist ist völlig normal. Wir gehen übrigens getrennt mit unseren beiden. Wenn sie es alleine kann dann kannst du die Ablenkung dazunehmen.

    Zumindest ein kleines Sitz oder ein Hier solltest du deinem Welpchen aber schon jetzt entlocken können (zumindest ganz kurz halt).Eventuell arbeitest du auch mal an der Qualität deiner Belohnung ;)

  • Hallo,

    meiner Meinung nach hängt es sehr vom Timing ab. Also erst mal eine Runde toben lassen. Du mußt genau dann ein Komando haben wenn die Hunde gerade eine Pause machen, wenn er dich gerade anschaut, in dem kurzen Kontakt eingreifen, und wenn er gerade nicht weit weg ist. Jedes Mal wo es nicht klappt ist für den Hund eine Bestätgung dass du es sowieso nicht ernst meinst.
    Also wenn ihr den Hundebusenfreund trefft solltest du erst mal drauf verzichten zu üben, lieber keinen Mißerfolg riskieren. Wenn sie ausgetobt sind, kurz Pause machen, mein Hund bleibt dann stehen und schaut in der Gegend rum, dann Komando geben.
    In der Hundeschule war das sehr verschieden, ob der Hund lieber spielt, oder sofort wegen dem Leckerlie kommt, wir hatten einen Zweithund in der Gruppe der sich gar nicht so für andere Hunde interessiert hat. Dann ist der Reiz niedriger und du kommst schneller an den Hund dran.

    Viel Spaß beim Üben,
    Babs :gut:

  • Also sie kann ja schon einiges,so ist das nicht ;-)

    Sitz,Platz,Pfote geben und sogar Rolle macht sie zuhause.Das haben wir nur so aus Spaß mal probiert,ist natürlich nicht wichtig.
    Unterwegs muss sie an jeder Strasse sitzen.Das klappt auch meistens gut.Natürlich hat sie auch mal nen Tag dazwischen,wo sie zu sehr abgelenkt ist.
    Dann haben wir angefangen,bleib mit einzubauen.Aber da verzweifel ich noch dran :-)
    Dann üben wir ja an der Leinenführigkeit,ich probiere halt zwischendurch was mit einzubauen und stehen bleiben,wenn sie zieht hilft nur bedingt,ist klar,sie ist noch klein.Also hab ich es gestern mal mit einem Fuß probiert und da reagiert sie wesentlich besser drauf,auch nimmt sie jetzt mehr Kontakt zu mir auf.
    Mir ist halt sehr wichtig,das wir das relativ zügig lernen,denn je schwere sie wird,umso mehr Probleme werde ich haben,sie zu halten :-)

  • Hört sich doch super an!
    Mach einen Schritt nach dem anderen, erst das Alte festigen, dann was neues anfangen, sonst kommt Dein Hund durcheinander!
    Wenn ihr weiter viel trainiert werdet ihr ein spitzen Team.

    Viel Spaß,

    Babs :gut:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!