Schilddrüsenunterfunktion
-
-
Habe heut vom tierarzt erfahren, dass mein hund unter einer schilddrüsenunterfunktion leidet.
näheres erfahre ich erst morgen, es waren noch nicht alle ergebnisse der blutuntersuchung da.
hat jemand von euch erfahrung mit sowas?
dieser hund hat echt immer wieder was neues... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hallo Carrie,
ich hatte mal einen hund ( deut.dogge ) der das gleiche problem hatte.
SCHILDDRÜSENUNTERFUNKTION ...ich habe dann ein pulver " Pancrex-Vet " bekommen das muss man zum futter
zu mischen.mein hund war immer sehr dünn und hatte oft einen flüssigen stuhlgang ...
ich kann mir vorstellen das du dieses mittel auch bekommst.
habe dir das mal rausgesucht:
Pancrex-VetRi ist ein Diätikum für Hunde und Katzen. Es enthält die natürlicherweise gewonnenen Pancreasenzyme Amylase, freie Protease und Lipase. Diese Enzyme gewährleisten eine optimale Aufspaltung von Kohlenhydraten (Amylase), Proteinen (freie Protease) und Fetten (Lipase) und sorgen in ihrer Gesamtheit für eine effiziente und geregelte Verdauung des aufgenommenen Futters.Pancrex-Vet kann an Tiere verabreicht werden, deren Verdauung Unregelmäßigkeiten zeigt oder die auf eine hohe Ausnutzung der mit dem Futter zugeführten Nährstoffe angewiesen sind (z. B. Alter, Trächtigkeit, Säugephase, Rekonvaleszens).
Pancrex-Vet kann als Tablette direkt verabreicht oder als Pulver ins Futter eingemischt werden, ein gehäufter Messbecher entspricht ca. 1,5 g Pancrex-Vet Pulver.
Dosierung
Tabletten: 2-4 Tabletten pro 100 g Futter
Pulver: 400-800 mg pro 100 g FutterEmpfohlene Dosierung nach Körpergewicht:
Hund/Katze: KGW T
Bis 5 kg: 5 Tabl./Tag - 1 g Pulver/Tag
5-10 kg: 5-10 Tabl./Tag - 2 g Pulver/Tag
über 10 kg: 10-15 Tabl./Tag - 3 g Pulver/TagDarreichungsform und Packungsgrößen
Behälter mit 100 Tabletten
Behälter mit 500 Tabletten
Behälter mit 100 g Pulver
Behälter mit 250 g Pulverliebe grüße und alles gute für dein hund
michael & vegas -
die probleme kenne ich von meinem hund nicht...
mal schauen was die tierärztin morgen sagt.
sie sprach davon, dass er wohl hormone bekommen wird.
ich habe nur die hoffnung, dass dann auch endlich sein haarausfall gestoppt wird. -
Carrie
hallo,
ich glaube schon das IHR das in den griff bekommt
wird schon klappen ...alles gute für euch ich drücke die daumen
lieben gruß
michael & vegas -
Hallo!
Vegas,ich glaube du verwechselst da was :wink: .Pancrex-Vet dient der Behandlung einer Pancreasinsuffizienz.
Die Ausschüttung von Hormonen aus der Schilddrüse wird durch einen Regelkreis gesteuert.Aus der Hypophyse(Teil des Gehirns) wird ein Hormon namens TSH ausgeschüttet.Dieses TSH bewirkt an der Schilddrüse die Ausschüttung von Schilddrüsenhormonen,nämlich Thyroxin und T3.Bei einer Schilddrüsenunterfunktion entsteht ein Mangel an Thyroxin und T3.
Dieser Mangel äußert sich u.a. in Bewegungsunlust,Schläfrigkeit,Apathie,Haarausfall,starkes Wärmebedürfnis, einer zu niedrigen Herzfrequenz und Zittern ohne erkennbaren Grund.
Beim Menschen und auch anderen Tierarten ist die häufigste Ursache für eine Schilddrüsenunterfunktion Jodmangel,welcher auch zur Kropfbildung führt.
Bei Hunden ist ein Jodmangel als Ursache selten anzutreffen.Die häufigsten Ursachen einer Schilddrüsenunterfunktion sind beim Hund:autoimmune Zerstörung der Schilddrüse(d.h. das Immunsystem greift das Schilddrüsengewebe an),eine Entzündung der Schilddrüse oder eine Störung im Bereich der Hypophyse.Zur Therapie werden die fehlenden Schilddrüsenhormone verabreicht.Dazu muß der Hund 2mal täglich L-Thyroxin als Tablette einnehmen.Evtl. dauert es 1-2 Wochen,ehe nach Beginn der Therapie eine Wirkung eintritt.
Die Tabletten muß der Hund eine ganze Zeit lang nehmen,evtl. sein ganzes restliches Leben.In manchen Fällen gibt sich die Unterfunktion aber wieder.
Auf jeden Fall ist eine Schilddrüsenunterfunktion keine lebensgefährliche Krankheit,wenn sie behandelt wird.Auch die Tabletten sind noch erschwinglich!
Liebe Grüße,Tamora
-
-
tamora
hallo,ich habe das mittel damals gegen genau diese SCHILDDRÜSENUNTERFUNKTION bekommen ganz sicher ...
mein hund hatte auch haarausfall und wurde immer dünner usw.
ich habe mein hund dann komplett auf den kopfstellen lassen das ergebnis
" SCHILDDRÜSENUNTERFUNKTION " das medikament Pancrex-Vet ...so hat man mir das in meiner klinik gesagt ...
lieben gruß
michael & vegas -
Komisch,die Symptome,die du nennst,sprechen auch für eine Pancreasinsuffizienz.
Bei einer Schilddrüsenunterfunktion wird ein Hund auch nicht dünner,sondern eher dicker.Das liegt daran,daß er durch den Mangel an Schilddrüsenhormonen auch einen niedrigeren Energieumsatz hat.
Haarausfall ist ein Symptom,daß bei mehreren Krankheiten auftritt.Auch bei einer Pancreasinsuffizienz kann durch den Mangel an Nährstoffen Haarausfall auftreten.
Bei einer Pancreasinsuffizienz kann die Bauchspeicheldrüse bestimmte Verdauungsenzyme nur noch unzureichend oder gar nicht mehr produzieren.Dadurch kann die Nahrung nicht mehr richtig "zerlegt" ,und damit auch nicht mehr resorbiert werden.Der Hund nimmt immer mehr ab.Außerdem bekommt der Kot eine dünne Konsistenz,manchmal ist er auch etwas schmierig und lehmfarben(durch das nahezu unverdaut ausgeschiedene Fett).
Deshalb müssen dem Hund die fehlenden Verdauungsenzyme mit dem Futter zugeführt werden. -
tamora
hallo,jetzt musste ich aber nochmal genau nachgesehen ...
DU HAST RECHT ICH HABE MICH VERTAN ... , sorry ...
mein hund hatte eine BAUCHSPEICHELDRÜSENUNTERFUNKTION ...
zum glück habe ich nochmal nachgesehen ... / habe alle unterlagen immer in kopie vom tierarzt.ABER es ist doch KLASSE das es solche leute im forum gibt denen sowas
auffällt und einen aufmerksam machen, DANKE T A M O R A ...liebe grüße
michael & vegas -
@ tamora:
danke für die info!
einige symptome sind genau so bei meinem hund aufgetreten.
leider hat es mehrere anläufe und eine ganze menge zeit (und geld) gekostet, bis die schilddrüsenunterfunktion nun erkannt wurde.
dein beitrag macht mir ja mut und hoffnung für meinen kleinen...
danke! -
Mach dir mal keine allzu großen Sorgen um deinen Hund.Mit den Tabletten bekommt man die Sache ganz gut in den Griff.
Wir hatten vor ca. 12 Jahren dasselbe Problem mit unserer damaligen Jack Russell Hündin.Sie hat sich bei jeder Gelegenheit im Vorgarten unter einem Busch versteckt und gezittert.
Damals war die Schildddrüsenunterfunktion beim Hund wohl noch nicht so bekannt,es hat ewig gedauert,bis das einer rausgefunden hat.Unsere Hündin hat dann ein paar Jahre Tabletten nehmen müssen,aber dann ging`s ihr auf einmal auch ohne Tabletten wieder gut.Auch eine Blutuntersuchung ergab,daß die Schilddrüse wieder ganz normal arbeitet.
Liebe Grüße,Tamora
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!