Mal anders rum: Kind an Hund gewöhen -aber wie?

  • Hallo Foris,

    wenn alles klappt, nehmen wir in 1-2 Wochen einen Hund in Pflege bis er vermittelt wird.

    Er ist fünf und kommt aus einer Familie -und ist viele Kinder aller Altersklassen und Lautstärken gewöhnt. Er liebt wohl Kinder.

    Unsere Tochter ist am 10.12. ein Jahr alt geworden.

    Natürlich kann sie sich nimmer erinnern wie das war mit Hund (da war sie ja noch ein klitzekleines Baby).

    Wenn sie Hunde sieht findet sie sie interessant, streichelt sie auch.

    *ein Welpe hat sie im Gesicht abgeschleckt -da ist sie erschrocken und hat dolle ge :( weint

    *Jackrussel war etwas aufdringlich -hat sie ihn weggeschoben :applaus:

    *Staffmix hat "geredet" (whouwouhou) nicht gebellt! -hat sie doof gekuckt aber nicht ängstlich.... :schiefguck:


    Also keine schlechten Erfahrungen.

    Was habt ihr denn für Tips damit die beiden einen guten Draht zueinander bekommen?

    Worauf sollte ich achten?

    Danke schonmal an alle!

  • Sicher möchtest du eine ehrliche Meinung hören.
    Die meine ist, keinen Pflegehund anzunehmen.
    Deine Tochter ist noch sehr klein, das Wetter derzeit miserabel und du hättest wohl ähnliche Probleme wie mit Bambi bezüglich Überforderung.
    Größere wahrscheinlich, weil du den Pflegehund nicht kennst und einschätzen kannst.

    Mein Tipp: Noch Zeit lassen bis die Tochter auch etwas feinfühliger in der Motorik und rational erreichbarer ist.

    LG, Friederike

  • Danke für die Ehrlichkeit.

    Wir haben die Möglichkeit dan Hund vorher kennen zu lernen, bevor wir ihn zu uns nehmen.

    Der zweite Gedanke ist, dass wir ihn evtl übernehmen und er gar nicht weiter vermittelt werden muß. :ops:

    Ja sie ist noch klein, aber wenns Wetter ganz schlimm ist kann ich sie daheim bei Männe lassen oder wenn der arbeiten ist zu ner Freundin (mit Tochter im gleichen Alter) im Haus geben während ich Gassi gehe.

    Und bei "gutem Wetter" (da zählt alles dazu was kein Sturm oder doller Regen ist) kommt Nina natürlich mit. Machen wir ja jetzt auch schon so, egal ob kalt oder Schnee -gut anziehen und losgehts, Frische Luft brauchen wir ja immer.

    (Du kannst dir nicht vorstellen, wie oft ich an Bambi denken muß -und sie auch vermisse...)

  • Hallo!
    Hab mir erst noch deine anderen Posts zum Thema Bambi durchlesen müssen.
    Meine meinung ist,du solltest wirklich noch etwas warten mit der Plege-oder sogar evtl. Endstelle!Habe auch ne kleine Tochter,sie wurde am 13.03.2008 geboren und Hundi war auch vorher schon da!Du hast Bambi ja hergegeben,wie Du mit Hund und Baby überforderst warst!Ich geb zu,am Anfang ist das nicht so einfach mit baby und hund,aber wir haben es hingekriegt!Und es wird ja nicht besser!Du musst weiterhin einkaufen,zum Arzt etc.!Bist Du dir sicher, dass Du das schaffst?Weil einfach wieder hergeben,bloss weil Du es nicht auf die Reihe bekommst,sorry,hätte ich absolut kein Verständnis!Hab Deine Entscheidung Bambi herzugeben schon nicht verstanden,aber das ist halt meine Meinung!
    Ich geb dir deswegen den Rat:überlege es Dir bitte gut,du bist es jetzt gewohnt,alleine zu sein,mit deinem Kind,wie wird das,wenn dann wieder ein Hund kommt?Ich kenne nur Hund+Kind,weiss also gar nicht,wie es ohne wäre und hab meinen Tagesablauf entsprechend eingerichtet,so weit das eben möglich ist!

  • Hallo Patricia!

    Schön mal wieder vn dir zu lesen! :-)

    Eure Tochter war schon ein Jahr alt? :schockiert: Mein Gott, wie die Zeit vergeht!

    Hast du noch ab und zu Kontakt zu Bambi oder weißt du, wie es ihr geht?

    So, genug OT. ;)

    Aus meiner Sicht spricht nichts dagegen einen Pflegehund zu nehmen. Warum auch?

    Wenn du Nina daheim lassen kannst, falls sie nicht mit kann, ist doch alles
    ok. Noch sitzt sie ja bei Spaziergängen im Kinderwagen, denk ich. Richtig
    streßig wird´s dann, wenn sie selbst laufen will! :D

    Der Hund ist Kinder gewohnt. Von dieser Seite wird es also keine Probleme
    geben. Nina mußt du klar machen, daß ein Hund kein Stofftier ist, daß man
    an den Ohren oder am Schwanz ziehen kann. Das klappt auch bei einem
    einjährigen Kleinkind. Die kennen "aua" mit Sicherheit!

    Andersrum darfst du den Hund nicht ausschließen, wenn du dich mit Nina
    beschäftigst.

    Ich glaube auch, daß es keinen Unterschied für Nina macht, ob ihr schon
    immer einen Hund hattet oder ob erst jetzt ein Hund bei euch einzieht.

    Was ist es denn überhaupt für ein Hund?

  • Hallo Claudia!

    Ebenfalls schön dass DU mir geantwortet hast!

    Ja schon 1 Jahr, die Zeit rast :roll:

    Ja, haben Bambi getroffen und sind mit der Familie in Kontakt. Ihr geht es SUPER dort. (Gottseidank)


    Ich denke halt, ein Pflegehund wäre ein Kompromiss. Für uns alle.
    Eine Pflegestelle braucht er -und wenn ich merke ok, klappt nicht wie ich dachte dann wird er vermittelt wie es ja geplant ist (ist was anderes wie wenn man den Hund fest nimmt und dann merkt es geht nicht.)

    Ja Nina sitzt noch im Kinderwagen.
    Läuft zwar schon fleißig an einer Hand -aber sie genießt es auch geschoben zu werden und sich die Gegend anzukucken.

    Ja der Hund ist Kinder gewohnt, wohl auch mehrere mit der dann entsprechenden Lautstärke :^^:

    Also beim streicheln und so ist sie nicht grob. "Lieb sein" versteht sie
    -ebenso wie Aua. ;)

    Es ist ein Dalmi =) (wie Punto R.I.P.)


    Cäsar: ich habe mir die Entscheidung damals wirklich nicht einfach gemacht... Von "einfach hergeben" kann also absolut keine Rede sein!
    Bambi hat es dort jetzt einfach besser. Sie war ein ganz junger Hund, der alles von Grund auf lernen mußte und diese Zeit hat einfach NIEMAND mit einem Neugeborenen...

  • Hallo Patricia!

    Freut mich zu lesen, daß es Bambi gut geht! Mein Gott, was haben wir damals
    alle mit dir gelitten! :/

    Für mich hört sich das alles gut an mit dem Pflegehund.

    Probiert es einfach aus und vielleicht darf er ja für immer bleiben! ;)

    Ich drücke ganz fest die Daumen und wünsche euch alles Gute! :umarmen:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!