*stolz*: erste clicker-erfolge
-
-
hallo allerseits.
muss jetz mal kurz von meinem ersten clicker-erfolg berichten, bin nämlich mächtig stolz auf meinen kleinen. hab vorgestern nach ausführlicher lektüre des clickertrainingbuches angefangen mit dem konditionieren und bin dann gestern zu unserem ersten kunststück übergegangen: "socken ausziehen". ich war echt erstaunt, wie schnell mein hund rausgefunden hatte, was er machen soll, und mit was für einem spass er bei der sache ist.
:yau: :yau:
hab grad nochmal ne kleine übungseinheit eingelegt und er zieht jetzt schon beide socken aus und sogar die von herrchen (und die stinken halt echt ;)). morgen kriegt er dann das kommando dazu und dann kommt was neues dran...
liebe grüsse
vera und der tolle knut!!! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Glückwunsch! So schnell ist man infiziert..... ;o))
Liebe Grüße
Ella
-
Glückwunsch
Das ist doch ein guter Anfang.
Bist ja schon auf dem richten Weg.Hast Du nur das Buch zur Hilfe genommen, oder haste auch nen Kurs besucht?
Bei uns klappte das ganze nämlich nur nach Buch nicht so wirklich.
Konditionierung auf Clicker und Leckerchen ist da. Aber er mag irgendwie meine angebotene Aufgaben nicht. Weiß auch nicht warum....Er sollte Socken in den Wäschekorb legen, macht er auch einmal, danach nie wieder. Ist ihm das zu öde? Verstanden hat er´s mit Sicherheit. Sonst würde er es ja nicht tun, oder?
Viele Grüße Tanja
-
Hallo,
ja das kenne ich auch zu gut momentan machen wir auch das Klickertraining. Ist echt lustig, Sky hat jetzt innerhalb von ein paar Übungseinheiten gerlernt, die Schublade zuzumachen.
Ausserdem klappen die anderen Sachen, bei Fuß und so weiter auch besser. :wink:
Darf ich mal fragen nach welchem Buch du dich orientiert hast?
-
@plondy:
also ich hab das jetzt nur nach dem buch ausprobiert und das lief auch wie gesagt echt gut. hast du auch andere sachen versucht oder nur das mit den socken? vllt mag er das ja echt nicht. oder vllt ist die belohnung nicht verlockend genug. aber ansonsten ist das ne super idee, ich glaub ich bring meinem nach "socken ausziehen" noch "dreckige socken in den wäschekorb legen". und als nächstes "inhalt des wäschekorbs in die waschmaschine bringen und diese anmachen". und dann noch "kochen", "spülen", "bügeln" und "klo putzen" . das wird super
lg, vera -
-
Sky:
"clickertraining, das lehrbuch für eine moderne hundeausbildung" von birgit laser -
Hallo Vera,
wenn du so weit bist, schreibe die Beschreibung doch mal nieder. Ich bin die erste die sich dafür interessiert.
Obwohl Wäsche zusammenlegen macht Sky schon seit dem sie klein war. Das hat sie auch ohne Clicker gemacht. Die Wäsche war zwar etwas angesabbert, aber das sah zu lustig aus, als sie anfing den Ärmel vom Sweati ins Maul zu nehmen und diesen auf den Sweati legte.
-
Hallo,
ich habe schon viel darüber gehört, aber was da genau drin steht habe ich noch nicht gehört!
Bei uns müsste ich es bestellen, aber die Buchhandlung bestellt es nur wenn ich es auch kaufe. Finde ich ein bischen blöd, aber anders machen die das da nicht. Bei den Internetangeboten steht auch nicht viel zur Beschreibung bei.
Sind da auch Tricks bei oder ist das Buch nur was zum Einführen des Clickers?
-
och süss!!!
zusammenlegen wird er wohl nie können, dafür aber ganz toll auseinandernehmen. das macht er auch furchtbar gerne in zusammenarbeit mit der katze. ein heidenspass
!! am liebsten strumpfhosen... naja die sindja nich so teuer und es ist auch in gewisser weise modern, zumindest originell selbstgestaltete strumpfhosen zu tragen
-
Mit dem gleichen Buch hab ich es auch probiert.
Mein Bericht ne Seite vorher.Hat denn jemand vielleicht ne Idee bezüglich meiner Sache? Hat er wirklich keine Lust auf meine gestellten Aufgaben?
Nehme auch ganz tolle Leckerchen: Käse (dafür tut er normalerweise alles).
Gibt es sonst noch verweigerer hier?Viele Grüße Tanja
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!