Ernährung umstellen .....bitte helft mir

  • Hallo ihr lieben,
    ich bin gerade dabei die ernährung meines Dicken (Deutscher Boxer, 2,5 Jahre alt und ca. 35 kg ) komplett umzustellen.


    Wir haben vorher bzw immer noch MM gefüttert. Allerdings ist es jetzt so dass er das gar nicht mehr fressen mag und ich halt auch schaue ob ich nicht eventuell ein hochwertigeres Futter gibt.


    Jetzt habe ich mich hier ein bisschen belesen udn bin bei Canis Alpha hängen geblieben.


    Ich habe jetzt noch ein paar Fragen :


    1. Wie ist es mit dem Output beim CA ? Wir hatten zwischendurch mal VetConcept da musste er gar nicht sooft raus ( also nicht 7 mal am Tag ).


    2. Alois ist durch seine Hundekita (ja,er geht in den Kindergarten :ops: ) sehr dünn geworden (logisch durch die Bewegung) ..naja was heisst sehr dünn also er ist schon etwas schmächtiger :(. Dort bekommt er Royal Canin (ich weiss es ist nicht das beste , aber die werden gesponsort von denen ...Pfötchenhotel halt =) ). Kriege ich ihn mit CA wieder etwas kräftiger bzw. muss ich dann mehr füttern ?


    3. Ich bin ja ein Freund von kaltgespressten TroFus, aber eine Frage .....werden die Hunde dann wirklich SATT ? ich meine das ist ja nur eine hand voll was er dann bekommt !? ich neige dann halt immer dazu ihm mehr zu geben, weswegen er wahrscheinlich auch so oft nen Haufen macht :kopfwand:


    4. Hat er in dem CA wirklich alles was er brauch oder wäre es sinnvoll ihm noch Nahrungsergänzungsmittel zu geben (best. Vitamine etc. ) ??? Will halt dass er wirklich eine optimale Ernährung bekommt (sorry wenn ich übertreibe :( )


    5. Kann man das CA auch im Laden kaufen oder nur online ?


    Soooo das waren erstmal alle Fragen, mir fallen aber sicherlich noch ganz viele andere Fragen ein ......hoffe ich nerve euch nicht mit der Fragerei.


    Vielen Dank schonmal für eure Antworten

  • Hallo!


    Ich füttere zur Zeit noch Lupovet, also auch kaltgepresst und werde jetzt leider wieder umstellen weil meine davon nicht wirklich satt wird. Die Kotmenge finde ich auch fast ein bißchen zu groß im Verhältnis zu der Menge die sie frißt.


    Zum Canis Alpha selber kann ich leider nix sagen, dachte da Lupovet auch kaltgepresst ist antworte ich trotzdem mal :roll:


    Gruß, Birgit

  • Canis alpha kann man nur im Internet kaufen. Man muss nicht was dazu füttern. Bei Markus Mühle müssen meine auch öfter machen als beim Yomis das ich bald wieder füttern werde. Ich gebe vom Yomis jetzt auch mehr als empfohlen aber sie machen dann 2-3 mal am Tag und sie werden satt. Vielleicht , wenn du Canis alpha fütterst müssen deine Hunde auch nicht so viel, weil bei den meisten die MM gefüttert war das ein Problem. Also Canis alpha einfach mal ausprobieren.

  • Ich füttere kein kaltgepresstes Futter, aber so weit ich es in der Vergangenheit hier herauslesen konnte, spielte sich die Menge des Output's irgendwann ein.
    Zumindest bei den meisten Hunden.
    Einfach ausprobieren, und zufüttern musst du, wie schon von sunchi gesagt, nichts.

  • hallo,
    ich fütter canis alpha und kaufe es in der nähe in einem futterladen (keine kette)
    am anfang, für ca. 2 monate, war die hinterlassenschaft schon mehr als sonst. das spielt sich aber ein. bei einem hund dauert es länger, beim anderen gehts schneller. mein hund wird davon satt, hat ein schönes fell und es geht ihm gut damit.


    was ich nicht machen würde, im wechsel mit rc füttern. das ist nicht gut, weil das futter unterschiedlich verdauungszeiten hat. ich bin übrigens auch von rc auf canis umgestiegen. :D


    gruß marion

  • Ich habe ca. 2 Monate Canis Alpha gefüttert.


    Carina hatte damit überhaupt keine Probleme: Output super, allerdings viel mehr gefressen als "empfohlen". Die wurde sie nicht, sie hat ihr Gewicht gehalten.


    Paco hat leider Probleme mit seinem Magen-Darmtrakt und hat dann 5-7 mal pro Häufchen gemacht. Naja, was heisst Häufchen: Matschekot eben!


    Von daher habe ich wieder auf Extruder gewechselt. Paco verträgt kein kaltgepresstes Futter

  • probieren geht über studieren :D


    es gibt allerdings tatsächlich auch hunde, die mit einem kaltgepressten futter nicht so gut zurecht kommen...


    da das lupovet aber doch ein stück hochwertiger ist, als das MM, ist es ja einen versuch wert.


    sollte sich die verdauung in absehbarer zeit nicht einspielen, wäre vielleicht doch die unstellung auf ein extrudiertes futter angebracht.


    wenn dein hund etwas zunehmen muss, würde ich nicht die futtermenge allgemein erhöhen, sondern versuchen, das futter etwas "aufzuspecken" mit fetthaltigen milchprodukten oder kaltgepressten pflanzenölen (z.b. einen klecks vollfetten quark, schmand, buttermilch, sahne, nen schluck leinöl/weizenkeimöl/lachsöl/...). auch hier gilt allerdings, dass zu ausprobieren musst, wie das deinem hund bekommt.


    viel erfolg ;)

  • Danke für die Tipps.
    gibt es denn auch extrudiertes TroFu welches die Qualität von Canis Alpha hat ?


    Das mit dem Öl übers Futter mache ich ja schon , aber er legt nicht zu. auch Quark kriegt er ...ab und zu auch mal babybrei. ist schon doof ,w enn der mal krank wird hat der kein gramm fett wovon er zehren kann. (also ncht falsch verstehen , er sol nicht fett werden ;) ). er ist jetzt auch nicht stark untergewichtig (wiegt ca. 33-35 kilo) , aber die rippen und sogar die wirbelsäule sieht man schon ab und an :(


    LG


    EDIT: das mit dem RC kann ich ja nicht ändern , das ist das Futter,was er dort bekommt. leider

  • Ich finde, dass es von http://www.ardengrange.de Sorten gibt, die durchaus so gut sind. Und auch http://www.platinum-hundefutter.de ist ein sehr hochwertiges "nicht-kaltgepresstes" (sondern halbfeuchtes) Futter.


    Mein Tipp wären übrigens nicht Öle übers Futter, sondern tierisches Fett. Öle sind Konzentrate, sie haben eine Wirkung auf den Organismus. Das kann man zu gegebener Zeit (Haarewechsel, Dermatosen, etc ) nutzen und sie genau so einsetzen, oder beim Rohfutter als Ausgleich für die Omega3 Fettsäuren füttern, die im Fleisch von konventionell gehaltenem Vieh leider fehlen (in Wild, Weidetieren und Fisch nicht). Eine erhöhte Gabe von essentiellen Fettsäuren erhöht auch den Bedarf an Vitamin E.


    Was ich sagen will ist: Um Fett in den Hund zu bekommen, damit der ansetzt finde ich gesättigte tierische Fette deutlich besser geeignet. Das kann Hühnerhaut sein, Rinder- oder Lammfett, Gänseschmalz...


    Hirse ist ein Getreide, das 1. sehr sehr nahrhaft ist (wenn man abnehmen will, sollte man die wirklich meiden) und 2. auch positiv für die Gelenke ist, weil sie besonders gut Säure bindet (die den Gelenkknorpel angreift). Ist daher bei meinem Arthrose-Senior oft im Rohfutter.


    Du könntest also "kurweise" mal Zwischenmahlzeiten mit Hirse und tierischem Fett geben. Das wird Sicherheit helfen, denn so leicht verdauliches Fett und Kohlenhydrate setzen an.


    Zudem ist kein kaltgepresstes Futter besonders energiedicht. Die haben alle sehr moderate Werte (was mich bei meinem Hund freut, aber für Hungerhakenbesitzer sicherlich schwierig ist). Da bist du bei einigen Arden Grange Sorten oder auch bei Platinum Natural deutlich besser dran.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!