ANZEIGE
Hat hier jemand einen Chodsky Pes ?
-
-
ANZEIGE
Kennt ihr die Rasse Chodsky Pes? Oder auch Chodenhund genannt....
Hat jemand von euch so einen Hund?
Würde mich interessieren wie die so sind, hab zwar drüber gelesen aber wer so einen hat oder kennt kann mir vielleicht jemand was sagen...
Danke
Seri
-
ANZEIGE
-
Ich mußte erst mal googeln was das für eine Rasse ist. Hab ich noch nie gehört. Für mich wärs ein Schäfer gewesen.
Aber egal, schöner Hund. -
Habe die gleiche Frage reingestellt
Hier findestes Du Antworten auf Deine Frage:
http://www.hundezucht-vom-boehmerwald.de/
Die erwarten zur Zeit 3 Würfe
Die haben gar nicht viel mit dem DSH gemeinsam ,sondern sind viel sozialverträglicher (sagt der züchter).Sie sind NICHT VDH anerkannt und sind etwas verwandt mit alddeutschen hütehunden (gelbbacken) -
ANZEIGE
-
@ shiera Uuups, dann hab ich nicht gründlich hier im Forum gesucht
Ja ich finde den irgendwie toll. So ein etwas kleinerer Schäferhund !
Ich glaube ich schreibe die vom Böhmerwald mal an, ob man sich den /die Würfe mal angucken kann. Sind nicht sooo weit weg von Hamburg.Danke trotzdem und falls jemand so einen Hund hat und das hier liest freue ich mich über Antworten :-)
-
Nein, dass ist kein kleiner Schäferhund, die sind vom Charakter her ganz anders.Viel triebiger.
Sie sollen eher vergleichbar sein (vom Temperament)mit z.B Malis oder altdeutsche Hütehunde.
Von der Eignung her sollen sie sich für VPG Sport eignen, Fährtenarbeit/Rettungshund und Agility.
Der Hütetrieb ist wohl nicht so stark.
Aber im Gegensatz zu Malis und Gelbbacken sollen sie sich als Familienhund eignen. Da bin ich mir aber nicht sicher, dazu müsste man eigentlich noch mehr wissen,von welchen Hunden sie abstammen.
Ich trau den Frieden nicht so ganz.Wenn es wirklich so wäre ,wäre es der perfekte Hund für mich. -
- Vor einem Moment
- Neu
Manchmal hilft einfach das richtige Futter - aber wie findet Ihr es?
Ich hatte schon viele Hunde und die Erfahrungen haben mich gelehrt, dass jeder andere Ansprüche an die Ernährung hat. Mal legen sich Verdauungsstörungen durch eine Futterumstellung, ebenso können Fellprobleme abklingen. Schlanke Windhunde leiden nicht selten unter nervösen Störungen, wenn der Proteingehalt zu hoch ist; sie benötigen eher Kohlehydrate zur sofortigen Energiefreisetzung. Andere Rassen wie sportliche Huskys brauchen stattdessen hochwertige Proteine, während Kohlehydrate nur ansetzen würden.
Das Alter spielt ebenso wie die Konstitution eine Rolle für den individuellen Bedarf und einige Krankheiten erfordern eine spezielle Nährstoffzusammensetzung.
Aber ehrlich, welcher Hunde- oder Katzenhalter blickt bei den vielen Herstellern, Marken und Inhalten wirklich durch? Ich nicht - zum Leidwesen meiner Hunde. Daher habe ich es mit einem unverbindlichen Futtercheck versucht der übrigens nicht nur für Hunde ist, sein Katzenfutter kann man dort auch finden.
Das hat mir die weitere lange Suche nach dem richtigen Futter erspart: Hier müssen Ihr lediglich wenige Minuten investieren und einige konkrete Fragen zu Ihrem Hund oder Katze beantworten. Anschließend erhaltet Ihr, abgestimmt auf Ihren Liebling, bis zu fünf Futterproben als kostenloses Paket zugeschickt!
Einfach den Futtercheck ausprobieren - ich bin sehr glücklich, auf diesem Weg nun das richtige Futter gefunden zu haben.Liebe Grüße Tobi
Anzeige
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
ANZEIGE