Schon wieder läufig....

  • Guten Morgen,

    meine Maus (ca. 20 Monate) ist jetzt das dritte Mal läufig.
    Zwischen den beiden ersten Malen lagen neuen Monate und ich dachte, dass dieser Abstand so bleiben wird! Denkste - Mäuschen macht mir einen Strich durch meine Rechung und wird nach 5,5 Monaten schon wieder läufig.

    Da Jenny meine erste Hündin ist, weiß ich nicht, ob und wie sich das einpendeln wird.
    Meine Frage wäre jetzt, ob der Abstand der Läufigkeiten vielleicht rassebedingt ist (Jenny ist ja ein Mischling) oder ob das nur auf den Hund selbt ankommt.

    Bitte um eure Erfahrungen!

    Achja, ich hab weder ein Problem mit der Läufigkeit noch mit deren Abständen, ich frage einfach, weil´s mich interessiert :roll: und ich jetzt doch ein bisschen "überrumpelt" wurde.

  • Bei meiner Hündin hatte sich das auch erst mit ca.3j.auf alle 6mon.eingependelt.

    Meine TA meinte das es bei einer jungen Hündin normal wäre das es unregelmäßig ist.
    Die hatte auch das erste mal mit 11mon.dann schon wieder mit 15mon.

    Aber vielleicht kann Dir ja jemand anderes besser weiterhelfen ;)

  • Hallo!

    Normalerweise werden Hündinnen 2 mal im Jahr läufig. Also sind 5,5 Monate ein recht normaler Abstand.

    Bei jungen Mädels ;) dauerts eben manchmal, bis sich alles so eingependelt hat, wie es sein soll.

    Das ist auf jeden Fall nichts außergewöhnliches, mach Dir also keine Sorgen.

    Gruß,
    Johanna

  • Danke für eure Antworten!

    Ich hab da noch eine kleine Frage - wie macht ihr das, wenn eure Mädels läufig, aber noch nicht in der Hitze sind? Geht ihr da auch normal auf die Hundewiese oder stark hundefrequentierte Wege oder meidet ihr diese während dieser Zeit?

    Irgendwie hab ich Hemmungen, jetzt auf die Hundewiese zum Toben zu gehen (muß dazu anmerken, dass Jenny nur dort freiläuft), weil ich mir denke, dass ist den Rüden gegenüber unfair oder bin ich einfach nur zu höflich? :ops:

  • Ich habe zwar eine kastrierte Hündin aus einem Tierheim - aber ich finde es immer fürchterlich, wenn mir auf der Hundewiese 5 Rüden (oder noch mehr) an der Leine entgegenkommen, weil eine läufige Hündin rumwuselt irgendwo. Wenn meine läufig werden könnte, würde ich in der Zeit diese Wege meiden.

    Sicher, irgendwo muss man auch gehen, aber extra zur Hundewiese oder stark frequentierte Gebiete fahren/gehen, empfinde ich immer als ziemliche Zumutung für alle Rüdenhalter.

    Abgesehen davon ist es für deine auch Stress, wenn sie ständig die Rüden am Hintern hat und du hast alle Hände voll zu tun, die hormongesteuerten Bestien :D dir und deiner Maus vom Hals zu halten.

  • Hallo, :smile:

    meine Hündin war bis letzte Woche ebenfalls läufig. In dieser Zeit habe ich alle Hundewiesen und gut besuchte Gassiwege so gut es ging gemieden. Ich finde das nur fair, denn das wäre sonst für ale Beteiligten, auch für die Rüden und deren Halter zu viel Stress.

    Ich muss aber sagen, dass es für mich schon fast in Stress ausgeartet ist, denn teilweise wusste ich nicht mehr, wo ich noch hin soll mit meiner Hündin. :D Ich bin oft extra weit raus gefahren in die "Pampa", doch selbst da gibt es immer Hundehalter, die weitläufige Spaziergänge machen. :D

    Ich muss dazu sagen, dass meine Hündin auch extremst "heiß" war. Die Stehtage dauerten 1,5 Wochen und sobald sie etwas mit 4 Beinen sah, setzte ihr Verstand aus. :ops: Deshalb war ich sehr froh, wenn wir niemandem begegneten oder ich auf andere Wege ausweichen konnte.

  • Meine Hündin war das erste Mal mit 10 Mon. läufig, und nun sind es fast 7 Monate her, und ich warte schon auf die 2. Hitze. Mir wurde von Züchtern gesagt, dass es normal sei, wenn zwischen der 1. und der 2. Läufigkeit 10 Monate vergehen würden. Ich solle mir keine Sorgen machen. So ab der 3. Läufigkeit dann, könne man davon ausgehen, dass der normale Intervall gefunden sei. Bin mal gespannt. Bei dir sind es ja mit 5,5 Mon. dann im grünen Bereich.

    Ich meide Hundeansammlungen während der Läufigkeit. Denn andere Hündinnen könnten gereizt werden, Rüden verrückt. Das muss nicht sein, außerdem hab ich keine Lust auf Rüden, die aufreiten wollen und/oder meine Maus zu dolle bedrängen. Ich sehe immer zu, dass wir beiden alleine wie möglich durch den Wald kommen.

  • hallo jennymaus,
    wenn du die leute von der hundewiese magst: meide sie :D
    auch deiner hündin tust du damit einen gefallen - und letztendlich dir selber.
    wir dackeln hier nach wie vor rum, man kennt uns und wenn die zeit soweit ist, bleibt madamme an der (langen) leine und die anderen nehmen ihre rüdis auch kurz. auch meide ich in der zeit den hundeplatz. denn da, wo kaya mal gesessen hat, kleben die rüden förmlich fest und dann wird es für die halter richtig spannend. ;)

    kaya hat ihre hitze prompt mit ca. 10 monaten bekommen und seidem kann ich fast schon die uhr stellen: alle 6 monate ist es soweit.
    tja, mach was =) auf jeden fall lässt sich das jahr mit urlauben etc. so recht gut planen... auch was feines.

  • ulliskaya: betreffend der Leute auf der Hundewiese - wir Österreicher sind scheinbar etwas anders als ihr - eben die typische österreichische Gemütlichkeit :D - ich les ja schon lange hier im Forum, und was sich da oft abspielt mit anderen HH hab ich noch nie erlebt. Ich staune immer wieder darüber.
    Vielleicht lebe ich auch nur in einer Gegend, in der nicht nur die Hunde sondern auch deren Halter gut sozialisiert sind :lachtot:

    Aber Scherz beiseite - ich sehe anhand eurer Beiträge, dass es gut ist, die Hundewiese zur Zeit zu meiden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!