Darf/ sollte sie das tun ? Wilde Aktionen nach dem Fressen.
-
-
Hi,
Kimi hatte schon immer die Eigenart, sich nach dem Fressen (Frischfütterung [nicht Roh] am Abend) zu wälzen. Also zuerst: Popo hoch, Schwänzchen wedelt, Köpfchen runter auf den Läufer und dann wurde das Köpfchen/ Schnäuzchen von links nach rechts über den Teppich geschoben. Danach ein Satz auf die Couch, wüstes wälzen ohne Ende (schwanzwedelnd und prustend), dann runter, einmal schütteln und gucken was sonst noch anliegt.
Heute und gestern jedoch jaulte sie beim Wälzen auf. Da sprang sie sofort runter von der Couch mit hängendem Schwanz und lief sofort weg von der Couch. Da lag nichts, an dem sie sich weh getan haben könnte. Ich vermute einfach mal, ihrem vollen Bäuchlein tat das nicht gut. Nur, sie hat das immer schon gemacht (ich kann sie ja auch nicht für eine Stunde auf den Schoß nehmen nach dem Fressen oder sonstwie ruhig stellen).
Würdet ihr das, wie auch immer, dennoch trotzdem unterbinden ?Wohlgemerkt: Es trat jetzt erst auf, gestern und heute.
Liebe Grüße,
Karin
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Hi,
Kimi hatte schon immer die Eigenart, sich nach dem Fressen (Frischfütterung [nicht Roh] am Abend) zu wälzen. Also zuerst: Popo hoch, Schwänzchen wedelt, Köpfchen runter auf den Läufer und dann wurde das Köpfchen/ Schnäuzchen von links nach rechts über den Teppich geschoben. Danach ein Satz auf die Couch, wüstes wälzen ohne Ende (schwanzwedelnd und prustend), dann runter, einmal schütteln und gucken was sonst noch anliegt.
hallo,
für mich sieht es so aus, als ob sie sich nach dem fressen die schnauze abputzt. könnte das sein?
einer meiner ehemaligen hunde machte das auch nach dem fressen von selbstgekochten fressen.
gruß marion -
Naja, der Hund sollte nach dem fressen schon ruhig sein. Da du ja einen kleinen Hund hast, sieht zumindest auf deinem Avatar so aus, ist das Risiko einer Magendrehung nicht ganz so groß, aber dennoch vorhanden.
Putz ihr doch mal die Schnauze nach dem Fressen, mit nem Handtuch, vielleicht ist sie dann ruhiger.
Schick sie auf ihren Platz und streichel sie ein bißchen. Das habe ich am anfang immer mit meiner gemacht und dann ist sie eingeschlafen. heute geht sie automatisch nach dem fressen ins körbchen und pennt nochmal 3 stunden. -
HuHu,
liest sich für mich auch wie
"Schnauze putzen".
Mein Collie macht das auch.
ich habe die erste Zeit auch immer Angst gehabt.
Er macht das nun seid 8 Jahren und es ist noch
nie was passiert.Vielleicht hat sie sich unglücklich
bewegt und sich was eingeklemmt.
Das passiert uns Menschen doch auch mal
wenn wir uns strecken. -
@ Marion,
ja, Schnauze abputzen, das trifft es.
@ Leela,
ZitatNaja, der Hund sollte nach dem fressen schon ruhig sein. Da du ja einen kleinen Hund hast, sieht zumindest auf deinem Avatar so aus, ist das Risiko einer Magendrehung nicht ganz so groß, aber dennoch vorhanden.
Jepp, knapp 3kg geballte Hundepower. Das minimale Risiko einer Magendrehung habe ich auch immer im Hinterkopf, aber sie ist einfach völlig von Sinnen nach dem Abendessen. :irre:
ZitatPutz ihr doch mal die Schnauze nach dem Fressen, mit nem Handtuch, vielleicht ist sie dann ruhiger.
Schick sie auf ihren Platz und streichel sie ein bißchen. Das habe ich am anfang immer mit meiner gemacht und dann ist sie eingeschlafen. heute geht sie automatisch nach dem fressen ins körbchen und pennt nochmal 3 stunden.Das funktioniert leider nicht. Ich kann ihr ansonsten jederzeit mit einem Handtuch die Schnauze abputzen, ins Maul schauen, auf den Rücken drehen zum Kämmen, also egal was: Sie hält brav still, richtig vorbildlich *schon seit dem Welpenalter alles regelmäßig geübt habe mit ihr*.
Nur eben nach dem Abendessen.... komme ich da mit einem Handtuch tickt sie aus, sie sieht das als Spielaufforderung an (egal wie ernst und konsequent ich das Vorhaben angehe). Da fliegen die Fetzen. Auf den Platz schicken funktioniert nur wenige Sekunden (ansonsten hört sie!). Streicheln ? Man sieht richtig wie die Augen immer größer werden und die Schlappohren nach hinten gehen... nachdem ich sie dann das 10te Mal auf ihren Platz geschickt habe :motz: fängt sie an sich eben dort zu wälzen, *seufz*. Ich hab das alles schon durch (selbst Anleinen auf dem Platz), sie ist mittlerweile 3 Jahre alt und das gehört zu den wenigen Dingen, wo sie meine Autorität bis heute gnadenlos untergräbt. :kopfwand:
@ _delchen_,
ZitatVielleicht hat sie sich unglücklich
bewegt und sich was eingeklemmt.
Das passiert uns Menschen doch auch mal
wenn wir uns strecken.Ich hoffe, dass es "nur" das ist. So ein klein wenig Paranoia habe ich aber dennoch wegen der Gefahr einer Magendrehung, zumal ich das Aufjaulen nicht kenne von ihr. Aber wie gesagt, sie nach dem Abendessen ruhig zu stellen ist ein Faß ohne Boden.
*Dennoch etwas beruhigter jetzt*.
Liebe Grüße,
Karin
-
-
Hallo,
dieses Schnute abwischen macht Amy ( und scheinbar eine Menge anderer Hunde ) ebenfalls, kuck mal hier
https://www.dogforum.de/ftopic69864.html.
Allerdings würde ich schon drauf achten, daß es nicht zu wild wird. Sobald Amy mit der Aktion fertig ist, geht sie schlafen und das ist vermutlich gut so :^^: .
Liebe Grüße, Jana
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!