• Hallo,

    nun muss ich auch mal eine Frage in Bezug auf BARF stellen.

    Unsere Hunde werden ja teilgebarft und bei der Fleischmahlzeit gibt es Gemüse und Obst.

    Nun ist mir aufgefallen, dass Atti bei rohem Gemüse häufig Blähungen hat. Koche ich es zur Pampe, pupst er nicht.

    DA BARF ja roh sein sollte, stelle ich mir die Frage, ob ich das Gemüse grundsätzlich auch gekocht oder kurz angedünstet geben kann.
    Vom Nährwert her dürfte es doch keinen großen Unterschied machen, oder?

    Obst kann ich ja nach wie vor roh geben.

    Mache ich mir mal wieder zuviel Gedanken über die Hundemahlzeiten?

  • Zitat

    DA BARF ja roh sein sollte, stelle ich mir die Frage, ob ich das Gemüse grundsätzlich auch gekocht oder kurz angedünstet geben kann.

    Wenn es dein Hund gekocht bzw. gedünstet besser verträgt, dann ist das die richtige Ernährung für deinen Hund.
    In dem Falle würde ich mich vom R in BARF verabschieden.

    Man muss sich ja nicht immer an alle Dogmen halten.
    Dann nennst du dich eben Frischfütterer (oder so ähnlich ;) ). =)

  • Wenn dein Hund gekochtes Gemüse besser verträgt, dann kochen.
    Das ist auch meine Meinung.

    Vielleicht kannst du versuchen kleine Anteile Karotten roh zu verabreichen.
    Muss aber nicht sein, da Karotten auch im gekochten Zustand über viele Wirkstoffe verfügen.

    LG, Friederike

  • Hallo,

    danke für die schnellen Antworten.

    Jetzt muss ich beichten, dass mir vorhin auffiel, was die Blähungen auslösen könnte. Es ist nur ein Verdacht, dem ich ab morgen mal nachgehen werde.

    Unsere beiden bekommen derzeit eine Kur mit Gelatine. Eine THP sagte, dass ein geringer Anteil an Gelatine, zur Prophylaxe, sehr gut für die Gelenke der Hunde sein soll.
    Da die beiden sehr sportlich sind, dachte ich, es kann nicht schaden, zwischendurch mal dieses Zeug zu geben.
    Gerade las ich auf der Verpackung, dass es zu Blähungen führen kann, nur das war die Gelatine schon im Futter.

    Morgen lasse ich sie bei Atti mal weg und rieche mal :D
    Dago hat kein Problem damit.

    Bei 2 stinkenden Hunden würde ich auch ausziehen ;)

  • Hi,
    du mußt nicht unbedingt an den Dogmen,, Barf=alles roh`` festhalten,denn selbst der Wolf hat kein rohes Gemüse gefressen! sondern in vorverdauter Form.
    Ich dünste das Gemüse aus diesem Grund grundsätzlich. :^^:

    Lieben Gruß
    Christina

  • Probier das mit der Gelatine aus, wenn die es war, kannst du ja auf Grünlipp umsteigen, das bläht nicht.

    Ansonsten, ganz klar das Gemüse dünsten. Wenn es deinem Hund so besser geht, ist das angebracht.

    Ich vertrag Paprika, Kohlrabi und Zwiebeln erhitzt gar nicht, muss ich stundenlang von Aufstoßen. Roh hingegen hab ich keine Probleme.

    Immer so, wie es derjenige verträgt

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!