Meine Hunde hören nur auf Handzeichen
-
-
Hallo,
kann mich Megarafrauchen nur anschließen.
Es geht um die Verknüpfung.
Wenn immer ein gleiches Wortkommando einem gleichen Handzeichen vorausgeht, so verknüpft der Hund irgendwann das Kommando mit dem Sitzzeichen. Er lernt es schneller.
Gebe ich erst das Handzeichen und dann das Wortkommando, führt er das Handzeichen sofort aus, ist mit dem Ausführen beschäftigt und bekommt das Wortkommando gar nicht wirklich mit. Für ihn ist es auch sinnlos, denn das Handzeichen ist ja schon das geforderte Kommando für ihn.
Im Normalfall lernen Hunde ein Kommando mit Wortbefehl und Handzeichen zur Unterstützung. Die meisten sagen erst das Wortkommando und zeigen dann kurz darauf das Handzeichen dafür.
Der Hund verknüpft beides gemeinsam.Übt man nicht noch gezielt Wortkommando- und Handzeichen getrennt, dann kann es passieren, dass der Hund nur auf das Wortkommando alleine nicht reagiert.
Kennt der Hund hingegen das Wortkommando, aber reagiert nicht auf das Handzeichen, dann zeige ich erst das Handzeichen und sage danach das Wortkommando.
Klingt verzwickt, ist es aber nicht.
Motto:
Das was er lernen soll immer vor das setzen, was er schon kann.Liebe Grüße
Steffi
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
auf jeden fall. wenn ich wieder gesund bin, sollten wir uns mal auf dem hundeplatz treffen. anouk soll schließlich nicht so garstig zur meggiemaus sein
aber genug off-topic.
das man die hörzeichen vor den sichtzeichen geben sollte wusste ich noch gar nicht. ist aber auf jeden fall sehr interessant. ich glaube ich mach das immer gleichzeitig, sollte mal mehr darauf achten... -
Hi,
noch mal ! wie schon vorher mit meiner fast tauben Hündin beschrieben:...Blickkontakt und Körpersprache ist alles....
wenn Dein Hund auf Handzeichen kommt usw. ..loben. Leckerli und alles was dazu gehört .
Was das Problem bei bei irgendwelchen Prüfungen ist weiß ich leider nicht.
nochmal
LG
Swetlana -
Hi,
nicht unbedingt, sondern nur auch mal getrennt üben.
wegen den Prüfungen:
bei der Begleithundeprüfung sind Handzeichen nicht erlaubt. Hier muss der Hund auf das Wortkommando hin den Befehl aufführen.Ich finde ein Hund sollte beides können. Im Alter helfen die Handzeichen ungemein.
Es wird auch schwer einem Hund die Handzeichen erst beizubringen wenn er nichts mehr hört.Grüße
Steffi
-
Hi,
kann nicht auch ein tauber Hund ein BH sein !!!
LG
Swetlana -
-
anscheinend geht das schon. habe es gerade gegoogelt und einen eintrag auf
http://www.reitforum.de/reitbegleithunde-217908.html
gefunden. der boxer ist taub in dem fall und hat die prüfung erfolgreich absolviert.
aber für alle nicht-tauben hund egilt: hörzeichen vor sichtzeichen und in der prüfung sind keine sichtzeichen oder sonstige hilfsmittel zugelassen.
lg
marika und ihre monster
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!