Sheltie oder Mini-Aussie?
-
-
hey, ich wollte dir nix unterstellen! Hätte das bei jedem so geschrieben.
@ cörki: ähm... aussies sind gerade als Reitbegleithunde beliebt, weil sie eben nicht einen sooo starken Jagdtrieb haben und gut zu kontrollieren sind. Das mit dem Schutztrieb stimmt allerdings.bommelinchen:
Ich kenne einige Aussies und habe wie gesagt ein Aussie/Cattle dog Mix. Mit Arbeit meine ich keinesfalls Agi, das ist für mich allerhöchstens Freizeithobby, aber keinesfalls das, was ich mir unter auslastung vorstelle (sorry an alle Agifans, ich mag Agi, aber nicht als auslastungssport für solche hunde!).
Ich werde mal beschreiben, wie es bei uns läuft. Uns heißt: meine beiden Kids (bald 7 und 5 Jahre alt), Katze, ich.
Ich arbeite, 10-15 Wochenstunden als TA- Helferin und sonst als Pferdetrainerin- freiberuflich. Hier ist Tucker immer dabei. Mit den Kindern kommt er gut klar, er mag sie gern, allerdings nimmt er keinerlei Kommandos von ihnen an- will ich auch nicht, die Kinder dürfen ihn genaugenommen nicht kommandieren (abgesehen von nein, wenn er sie stört).
Auf Arbeit hat er sein Plätzchen bzw. geht entweder beim reiten mit oder liegt in der Halle/Platz neben mir, ganz selten muss er im Auto warten.
Ich bin am Tag ca. 3-4 Stunden mit ihm draussen. In dieser Zeit arbeiten wir teils (UO/BH/Obi, Fährten/Suchspiele, Tricks), teils spielen wir, teils pflegt er Hundekontakte. Unsere Arbeiteinheiten sind für gewöhnlich kurz und intensiv (ca. 10min.) dafür immer wieder zwischendurch (beim Fährten sind wir noch nicht sooo weit, da wirds dann schon mal länger dauern und auch bei Prüfungsvorbereitungen werden wir zwischendrin immer mal ein ganzes "Programm" laufen- logo). Wir machen uns auch die Umwelt zunutze (Spielplätze abends- nein, da werden keine Geschäfte gemacht sondern Geräte benutzt, alle möglichen dinge die mir grad reinpassen nutze ich halt). Und beim reiten ist er halt dabei.
In der wohnung herrscht allgemein Ruhe, da wird nicht getobt. Ab und an machen wir die Küche aber zur Trickarena oder machen mal suchspiele- wenn halt die Zeit knapp ist, oder das wetter wirklich arg bescheiden, so das nichtmal er wirklich raus will.
Das Pensum an sich werde ich nicht weiter steigern, sonst mache ich irgendwann nix anderes mehr. Der Schwierigkeitsgrad der aufgaben wird halt gesteigert- langsam.
Er ist nicht hitzig, nervt nicht, alles prima. Er ist halt ein stiller Schatten, möchte soviel wie möglich dabeisein. aber auch alleinsein ist natürlich trainierbar, wie bei allen Hunden.
Vielleicht kannst du damit ja was anfangen- so Vorstellungsmäßig.lg susanne
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ja, damit kann ich was anfangen, vielen Dank :^^:
Nur eine Frage, was ist "UO/BH/Obi"
Obi ist bestimmt Obidience oder?
Ich hab schon Bücher hier über Flyball und Obidience, auch hab ich gelesen Aussies spielen gern Frisbee.
Das mit Agility war übrigens nur ein Beispiel. Im Endeffekt müssen Hund und Halter eine Sportart finden, die beiden gefällt.
-
Hallo Bommelinchen
dieselbe Frage haben wir (Töchter und Ich) uns vor ca 2 Jahren auch gestellt!
Sheltie oder Miniaussie??
Meine Tochter hat sich einen Hund gewünscht der auch für Hundesport evtl Agility geeignet ist,aber auch ein Familienhund ist.
Wir haben uns dann für den Miniaussie entschieden,und unseren Teddy in den Sommerferien geholt.(Er war der ruhigste und gemütlichste im Wurf)
Außer das Teddy kein Mini mehr ist(51cm ) ist er bis jetzt unser Traumhund.
Teddy braucht natürlich viel Bewegung usw.
Bisher aber nicht mehr und nicht weniger wie jeder andere Hund auch.
Meine Tochter geht tgl.mit ihm aufs Feld(treffen fast tgl. andere Hunde zum toben)
1x/Woche gehen wir in die Jughundgruppe und die anderen Gassigänge teilen wir uns .Zu Hause wird dann der Grundgehorsam geübt oder gekuschelt.
Teddy istr zu Hause recht ruhig,wir haben immer auf genügend Ruhephasen geachtet.
Klar kann sich das noch ändern,Teddy ist erst 8 Monate alt.
Aber Teddy hat ja unser Leben schon verändert und es ist nun nicht alles Planbar!!!
Im Frühjahr werden wir nach Sportmöglichkeiten schauen.
Meiner Tochter würde Agility gefallen.Mal schauen was Teddy dazu sagtWünsche dir die richtige Wahl zu treffen!!!!!
-
UO ist Unterordnung (kurz gesagt Gehorsamkeitstraining - etwas einfacher als Obedience) und BH Begleithundeprüfung
@ Tucker
Bei uns läuft ein Aussie rum mit sehr starkem Jagdtrieb und ein Aussie-Mix auch mit starkem jagdlichen Interesse.
Und von manchen Aussie Besitzern hier im Forum meine ich das auch schonmal gehört zu haben.
Andererseits kenne ich auch einen Aussie ohne JagdtreibAAber die Möglichkeit ist eben vorhanden.
Vielleicht würden Aussies Wild nie reissen, aber eben hinterherhetzen ist mir von der Rasse bekannt :^^:LG Jana
-
Orsola vielen Dank für deinen Bericht.
Die Züchterin sagte auch, dass manche Mini Aussies nicht wirklich Mini sind, weil einfach Standarts mit eingekreuzt werden müssen, weil der Genpool sonst zu klein wäre.
Was hat euch letztendlich zu der Entscheidung zum Mini Aussie bewogen? Und wo hast du einen guten Züchter gefunden?
edit: Cörki, in dem Link von Faesa steht auch, dass die meisten Aussies einen mittelprächtigen Jagdtrieb haben, sich das allerdings meist darauf beschränkt, dem Tier hinterherzulaufen.
Auch die Züchterin mit der ich gesprochen habe sagte, das Interesse wäre durchaus da, ein Aussie würde ein Tier aber normalerweise nie töten.
Ich spiele sowieso mit dem Gedanken, Anti-Jagd-Training zu machen, da wir 8 Meerschweinchen und 3 Katzen haben und die wüsst ich schon ganz gern in Sicherheit (zumal einer meiner Kater mal ein Meerschweinchen gerissen hat, und das möcht ich bitte nie wieder erleben müssen)
-
-
Zitat
UO ist Unterordnung (kurz gesagt Gehorsamkeitstraining - etwas einfacher als Obedience) und BH Begleithundeprüfung
@ Tucker
Bei uns läuft ein Aussie rum mit sehr starkem Jagdtrieb und ein Aussie-Mix auch mit starkem jagdlichen Interesse.
Und von manchen Aussie Besitzern hier im Forum meine ich das auch schonmal gehört zu haben.
Andererseits kenne ich auch einen Aussie ohne JagdtreibAAber die Möglichkeit ist eben vorhanden.
Vielleicht würden Aussies Wild nie reissen, aber eben hinterherhetzen ist mir von der Rasse bekannt :^^:LG Jana
Die Möglichkeit einen Jäger zu erwischen hast immer- egal welche Rasse
. Aber beim Aussie ist das im Allgemeinen gut zu händeln und selten sooo enorm stark.
Ich kenne mehrere Aussies und Mixe aber nur einen der wirklich hetzen/jagen geht (ist für mich dasselbe, hetzen ist nur eine Nuance davon) und bei dem ist das definitiv ein Ausbildungsmanko. Ich kenne keinen Hund, der nicht jagen geht, wenn man ihn läßt. Der aussie läßt sich da aber recht gut von abbringen.Genau das was jana schrieb meinte ich mit den Abkürzungen, wobei für mich die begleithundesache nix anderes als Unterordnung ist, ist nur ein schöneres Wort dafür. Bei uns fließt das alles zusammen, Unterordnung, Obi... alles eins, nur eben mit gesteigerten Anforderungen.
lg susanne
-
Bei uns war meine Tochter ausschlaggebend!!
Es ist ihr Hund,sie erzieht ihn,sie arbeitet mit ihm der Rest unterstützt sie!!Es gibt eine Seite mit Miniaussiezüchtern.
Mittlerweile bin ich auch in 2 Miniaussieforen
Krieg das mit dem Link einstellen nicht hin,aber Google mal!!!Ganz ehrlich,war da nicht so Anspruchsvoll ,haben aber echt Glück gehabt.
War ein bisschen blauäugig.
Guck mal in die Foren,die geben gute Tipps auf was man speziell bei Miniaussies achten sollteund da gelangst du auch auf die Züchterseite!!!! -
war nicht schnell genug:
Wenn ih nen Welpen holt sehe ich keinen Grund für Antijagdtraining, wenn die mit Katzen großwerden ist das kein Thema(meiner auch)- der liebt Katzen.
Ich würde mich da gar nicht so auf Probleme fixieren, wenn man dran glaubt kriegt man die auch, wenn man gelassener rangeht und einfach vor allem nen guten Grundgehorsam erarbeitet taucht manches gar nicht auf.lg susanne
-
das seh ich genauso wie Susanne
auch Teddy liebt Katzen
und bis jetzt jagt er auch noch nicht und ist zu 90% Abrufbar -
DIe Züchterin mit der ich gesprochen habe ist 1. Vorsitzende vom "Erster Mini Australian Shepherd Club Deutschland e.V."
So viel falsch machen kann ich da doch eigentlich nicht oder?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!