kostenpunkt hundehaltung
-
Da kann ich Cimberly leider nur zustimmen.
Bei Bibo wurde mit 3 Jahren schwere HD festgestellt, die Röntgenkosten sind schon heftig, aber die Medis hinterher :zensur:
Dann hatte sie eine Rattengiftvergiftung, leider muss man heutzutage sowas mit einrechnen, das waren locker 400€ mit Tropf und allem drum und dran.
Dusty hatte eine Fehldiagnose bei Borreliose, dauernd wurde sie geröngt usw. und im Endeffekt war es die Borrel und sie war nach dem Antibiotikum wieder wie neu. Kosten 700€
Dann würde ich auch die Leckerlis mit einrechnen. Meine Beiden sind vielleicht ein bißchen verwöhnt, aber da kommen auch 40€ im Monat zusammen.
Hundeschule oder Platz sollte man normalerweise auch mit einrechnen.
Und was ich bei meinem nächsten Hund, der hoffentlich noch in weiter Ferne liegt, auf jeden Fall machen werde, ist eine Zusatzkrankenversicherung. Das lohnt sich in jedem Fall, wenn ich bedenke, daß meine Wuffels auch schon einen Mittelklassewagen gekostet haben. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: kostenpunkt hundehaltung*
Dort wird jeder fündig!-
-
Naja, die Tierarztkosten könnten tatsächlich höher ausfallen, es gibt Hunde, die bekommen den Tierarzt ihr Leben lang nur zu den Impfungen und Gesundheitscheck zu Gesicht und es gibt welche, in dessen Tagesablauf der Tierarzt fest einkalkuliert ist.
Wenn du dir aber einen nicht zu großen, nicht zu kleinen, normalgewichtigen Hund anschaffst, der bisher gesundheitlich nicht auffällig war oder unter irgendwelchen Ebkrankheiten leidet, dann ist die Wahrscheinlichkeit , Dauergast beim Tierarzt zu werden, natürlich wesentlich geringer, als bei "vorbelasteten" Hunden, aber auch keine Garantie !
Eine andere Möglichkeit wäre eine Krankenversicherung für den Hund abzuschliessen.Dafür mussten wir eine halb so hohe Anschaffungsgebühr bezahlen, die Ausrüstung war bei uns 90 € teuer
und der Tierarztcheck hat auch nur die Hälfte deiner errechneten Kosten gekostet.
Aber das sind natürlich alles Einmalkosten und machen im Gesamtbetrag über die Jahre keinen großen Anteil aus.Wir müssen pro Jahr etwas weniger als 1000 € für den Hund ausgeben - unser Kaninchen war bisher teurer
Aber Hundeschule würde ich an deiner Stelle auch noch als Kostenpunkt dazunehmen, es sei denn du bildest den Hund eben selbst aus.
LG Jana
-
Ich hab für die Erstanschaffung VIEL mehr als 200€ ausgegeben. Aber das hätte ich nie machen müssen. Kommt immer darauf an, was man mit dem Hund macht. Da ich Zughundesport mache fiel der Dogscooter mit 70€ und passender Ausrüstung für 45€ schwer ins Gewicht
Mit den TA-Kosten.. ich finde auch dass man die nicht fixen kann. Ich denke aber, dass man wirklich was Erspartes haben sollte, wenn doch mal plötzlich eine OP anfällt - und das nicht über die Jahre sondern vom ersten Tag an. Sollte man keine Tausender übrig haben sollte man vielleicht jemanden aus der Verwandtschaft oder die Bank anhauen können.. oder was macht man wenn am zweiten Tag ne OP für 1000€ anfällt?
GLG
nikki -
Ja, der Tierarzt.. 1 mal Kotzeritis, 35 Euro. Hautflechte Untersuchung mit Antibiotika, 45 Euro, zweite Untersuchung und Cortisonsalbe, 45 Euro. 3. Untersuchung und Entnahme Hautprobe: 30 Euro. Laborkosten für die Untersuchung der Hauptprobe: 75 Euro.
Irgend so einen Kleinmist der sich läppert den man gerne mal vergisst.
Anschaffung mit 200 Euro kommst du hin - dann würde ich aber zumindest fürs erste Jahr noch mal 100 Euro drauf rechnen. Bei mir kam da noch ein zweites Kissen, ein Körbchen (hatte Anfangs nur ein Kissen gekauft), eine Schleppleine etc. dazu. Grad am Anfang kauft man doch gerne noch mal ein für Wauwzi.
Ansonsten hast du ja schon schön realistisch gerechnet.
Ach ja, und vergiss nicht: eine OP Versicherung ist zwar nett, zahlt aber bei erblichen Sachen gar nicht (HD, ED) und übernimmt in der Regel nur 80%, wenn der versicherte Hund älter als 4(?) Monate ist! Also muss man zumindest 20% einplanen.
-
...ich würde ne OP-Versicherung machen,aber nur eine die den 3-fachen Satz übernimmt...usw...das mit den 4 Monaten ist so nicht ganz richtig,ich glaube du meinst 4 Jahre
...
-
-
Zitat
Ich habe per Such-funktion nichts zu diesem Thema gefunden, das hat mich ein bisschen verwirrt...
Dann hast Du die Suchfunktion nicht mit den richtigen Daten gefüttert.
Denn genau das hat mich auch mal interessiert und ich habe eine Umfrage unter https://www.dogforum.de/ftopic25947.html gestartet, wobei die Kosten bei durchaus genügend Teilnehmern bei durchschnittlich 1000 Euro im Jahr lagen.
Aber natürlich sind die Kosten sehr abhängig von den Befindlichkeiten Deines Hundes, so dass TA-Kosten, spezielles Futter o.a. notwendig sind, Deinem Shoppingverhalten
und auch, inwieweit Du Trainer/Urlaubspfleger usw. in Anspruch nimmst, nach unten und oben sehr variabel.
-
HuHu,
ist schon realistich,deine aufrechnung.
Das,was die anderen User zu den TA Kosten sagen
kann ich nicht nachvollziehen.
Okey,vielleicht habe ich solche Glückshunde
oder mein TA ist besonders preiswert.
Jetzt,im Alter,werden meine "Rentner" etwas
teurer. 20 Euro monatlich für Medis und alle 3 Monate
ein Großes Blutbild 40 Euro (für 2 Hunde).
Aber man müß mit dem schlimmsten rechnen. -
bibidogs:
ohjeh...:(
HD wird ja dooferweise nicht mal bei krankenversicherung übernommen... und grad erbliche krankheiten, bzw die medis und ops dafür sind meines erachtens eh ziemlich hoch angesetzt.Faesa: mhh das mit den erblichen krankheiten stört mich auch imens...
aber ich habs mal durchkalkuliert... 19,93 im monat für meinen fiktiven hund
da ist dann krankenhaustagegeld (finde ich super sinnvoll für jemand wie mich) haftpflicht und kranken sowie op versicherung dabei...
nur haftpflicht wäre 6 euro im monat... und für die 14 euro mehr find ich das angebot sehr gut...ich hoffe dann einfach mal auf ein hd-freies hundeleben, natürlich nicht nur für den geldbeutel, sondern auch fürs hundi selbst!wie hoch sind denn kosten für son tierarzt standart besuch, sprich impfen und vorsorge?
und weiss jemand ob zahnstein entfernen zu "krankheiten" bzw medikamentöser behandlung zählt?
es geht hierbei um ein uelzener-hund plus programm.
erfahrungen?liebe grüße
lisa -
Zitat
das mit den 4 Monaten ist so nicht ganz richtig,ich glaube du meinst 4 Jahre ...
Hehe - Aufnahmealter sind 4 Monate *lach* ich wusste doch da war irgendwas mit dem Alter.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!