Hund hat Flöhe
-
-
Hi,
seit paar Wochen hat mein Hund Flöhe.
Hat er sich warscheinlich beim Hundetreff welche eingefangen.Also,
er hat sich andauernd nur gekratzt und kam nicht wirklich zu Ruhe.
Jetzt haben wir so ein Spray gekauft , auf Biologischer Basis (oder so ähnlich).Wir haben den von oben bis unten eingesprayt und das Spray bei ihm einmassiert (stand so auf der Packung) und danach sind wir mit einen Nissekamm (heißt das so??) haben wir sein Fell gebürstet. Und dann sieht schon viele Flöhe raus gekommen.
Wir haben das jetzt gestern und gerade ebend gemacht.
Jetzt kommt er mehr zur Ruhe aber leckt an den beinen etc. also auch dort wo ich das Spray aufgetragen hab nurnoch manchmal versucht er Flöhe kaputt zu beisen, die noch auf ihm sind.Muss ich mir irgendwelche Gedenen machen, wegen dem lecken, oder ist das normal?
MFG
Marcel -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Die Flöhe gehen nur zum "Essenfassen" auf den Hund, ansonsten halten sie sich in der Umgebung (also eure Wohnung) auf. Auf jeden Floh den du auf dem Hund findest kommen ca.100 Flöhe in der Umgebung.
Die meisten frei verkäuflichen Sprays taugen nicht viel.
Flohbehandlung ist langwierig. Wenn du nur die lebenden Flöhe tötest ist bald die nächste Generation aus den Eiern geschlüpft.Am besten holst du dir was vernünftiges vom Tierarzt.
Auf den hund würde ich ein Spot on (Tropfen für den Nacken) machen, das hält vier Wochen. Die Wohnung gründlichst saugen, alle Liegeplätze voM Hund, wenn waschbar, heiss waschen. Evtl. auch ein Umgebungsspray für die Wohnung verwenden.
Nach vier Wochen den Hund entwurmen, Flöhe übertragen Bandwürmer. -
"Program" aus der Apotheke auf Dauer, "Advantix" für sofort. Frontline hat bei mir nicht gewirkt, und auch kein Fogger, aber es soll ja auch noch "ex-spot" geben, und ähnliches!
-
Advantix habe ich auch für beide Hunde.
Seit 2j. haben die weder Zecken noch Flöhe gehabt.
Brauche im Jahr nur 2 Ampullen pro Hund. -
Zitat
Advantix habe ich auch für beide Hunde.
Seit 2j. haben die weder Zecken noch Flöhe gehabt.
Brauche im Jahr nur 2 Ampullen pro Hund.Tust du die im halbjährlichen Rhytmus drauf oder nur im Sommer, muß mir nämlich jetzt schon Gedanken machen wir haben hier bei uns so schrecklich viele Zecken
-
-
Hallo,
meine kleine hatte auch Flöhe.
Habe vom Tierarzt Frontline Sray bekommen. Da es ein Kontaktgift ist, aber nicht benutzt. (nicht so gesund für Kind und Garten)
Besorgte mir Bio Spot On Spray und Umgebungsspray von Beaphar
Jeden Tag 1-2 mal gesaugt und mit dem Flohkamm jeden Tag das Fell durchsucht, nix mehr gefunden an Flohkot, Nissen oder Flöhe.Habe allerdings eine kleine Kurzhaarhündin.
Einziger Nachteil, hat zur Zeit Schuppen, ob vom Biospray oder Heizungsluft, weiß ich nicht.
-
tetrapack,witzig
ich mach die drauf,wenn sie die ersten Zecken haben und das hält (warum auch immer)sehr lange.
TA meint zwar,man sollte alle 8 bis 9 Wochen drauf machen(Klar kosten ja auch richtig Geld)
Frag mich aber,warum wieder draufmachen wenn sie keine Zecken mehr bekommen.
Wenn der Schutz weg ist und sie bekommen wieder Zecken mach ich die zweite Amp.drauf,ca.4mon.später und dann ist es gut.
Erste im April/Mai...zweite im Sept/Okt. -
Als wir unsere Emma vom Züchter bekommen hatten haben wir auch festgestellt, dass sie Flöhe hatte. Wahrscheinlich haben die Katzen oder die anderen Hunde diese mitgebracht. Jedenfalls haben wir die Kleine mit 9 Wochen dann mit Frontline behandelt. Haben das in der Tierklinik besorgt, weil ich mir nicht sicher war, ob ein Welpe damit behandelt werden darf. Auf dem hund waren am nächsten Tag schon keine flöhe mehr zu sehen. Die Umgebung haben wir gründlich gesaugt, die Decken gewaschen und das Spielzeug ein paar Tage in einer Tüte draußen gelagert (bei - 10 Grad fast wie die Tiefkühltruhe). Unser TA sagte mal, dass der Hund auch überall hin soll, wo er vorher auch hin durfte. So würde er die Flöhe quasi wieder einsammeln.
Nach 2 Wochen haben wir eine Wurmkur durchgeführt, wegen der vom Floh oft übertragenen Würmer. Wir sind die Flöhe eigentlich relativ schnell losgeworden. Mit diesen "Bio-Präperaten" habe ich leider keine guten Erfahrungen gemacht. Die wirken bei meinen Hunden nicht so gut. Ich bin zwar von den Chemiekeulen auch nicht so begeistert, aber immernoch besser als wenn sich die Hunde ewig lange quälen. Ich gebe meinem Rüden regelmäßig, so alle 8-10 Wochen eine Ampulle Frontline ins Fell. Er zieht die Tierchen (Flöhe und Zecken) magisch an. Bei der Hündin muss ich mal gucken ob sie da auch so beliebt ist.
Habe auch schonmal Export gegeben. Mein Rüde hat das aber nicht vertragen. HAt sich gekratzt wie blöd!!! Außerdem fand ich, dass es richtig nach Chemie stinkt. -
Oh,natürlich gilt das auch für Flöhe
Habe ja nur von Zecken gesprochen. -
Habt ihr euch mal durchgegoogelt zu Thema Frontline ?
Es enthällt ein hochgiftiges Pestizid, das in Belgien sogar verboten wurde.
Z.B. Wenn der Hund in den See springt, sterben die Fische usw.Also ich möchte das nicht auf meiner Kleinen haben, oder vielleicht beim Spray sogar einatmen.
Dann lieber Bio, auch wenn es vielleicht etwas mehr Arbeit ist und länger dauert.
Ach ja, habe ein Rezept gefunden.
Zitronenspray mit dem Rosmarin
Große, dicke Zitrone (je mehr Schale, desto besser) zerdrücken.
Gib sie in ein Gefäß mit einem Esslöffel Rosmarin.
Übergieße sie mit ca 1/2 l heißem, nicht mehr kochendem Wasser.
Über Nacht stehen lassen
Absieben und in eine große Sprühflasche füllen.
Vor Anwendung gut schütteln.
Falls Dein Hund trockene Haut oder Allergien hat, füge einen Teelöffel Teebaumöl
und einen Esslöffel Aloe Vera Extrakt hinzu.Verwende das Spray mindesten zweimal wöchentlich, um den Geruch im Fell
zu erhalten, und sprühe es auch rund um die Hauseingänge und über die Teppiche.
Falls eine schlimme Flohplage besteht, sprühe es täglich auf den Bauch und auf die Füsse des
Hundes zur Abwehr.Ich wills jedenfalls probieren, kann ja nichts schaden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!