Fettiges Fell
-
-
ANZEIGE
hallo liebe Hundefreunde!
Ich habe eine hundedame, ca. 8-10 Jahre alt..welche Rasse sie ist, wissen wir leider nicht, weil wir sie von der Straße gerettet haben. Sie stinkt fürchterlich! Früher roch sie ganz normal nach "Pelz", aber seit ein paar Monaten ist ihr Fell "fettig" und riecht sehr merkwürdig..außerdem hat man ein ganz komisches Gefühl an den Händen wenn man sie angefasst hat..als wenn sie irgendetwas absondert. Kann mir jemand weiterhelfen??
Danke im vorraus!
Bella.
-
ANZEIGE
-
Das kann von falschem und schlechtem Futter herrühren, oder aber durch ein gesundheitliches Problem.
-
-
ANZEIGE
-
hallo.. erst einmal danke das ihr mir versucht weiter zu helfen. :) , das Futter haben wir wirklich oft gewechselt, es ändert nichts daran. Und der Tierarzt meinte beim letzten Besuch das alles in Ordnung ist. Aber mittlerweile ist es schlimmer geworden. Ich sollte vielleicht noch mal hingehen. Älter ist sie auch schon, wir wissen aber nicht genau wie alt.. ich tippe auf 8-10. Mir tut das so leid für sie, weil niemand mehr sooo gerne mit ihr kuscheln möchte... vielleicht hilft eine Dusche? (ich hab sie bis jetzt noch nicht geduscht, das mag sie nämlich gar nicht!!)
-
Da stellt sich mir die Frage, auf welche Futtersorten ihr so gewechselt habt, und was sie zur Zeit bekommt.
Und noch was baden hilft da nur vorübergehen.
Viel wichtiger ist es, die Ursache zu finden. -
- Vor einem Moment
- Neu
Manchmal hilft einfach das richtige Futter - aber wie findet Ihr es?
Ich hatte schon viele Hunde und die Erfahrungen haben mich gelehrt, dass jeder andere Ansprüche an die Ernährung hat. Mal legen sich Verdauungsstörungen durch eine Futterumstellung, ebenso können Fellprobleme abklingen. Schlanke Windhunde leiden nicht selten unter nervösen Störungen, wenn der Proteingehalt zu hoch ist; sie benötigen eher Kohlehydrate zur sofortigen Energiefreisetzung. Andere Rassen wie sportliche Huskys brauchen stattdessen hochwertige Proteine, während Kohlehydrate nur ansetzen würden.
Das Alter spielt ebenso wie die Konstitution eine Rolle für den individuellen Bedarf und einige Krankheiten erfordern eine spezielle Nährstoffzusammensetzung.
Aber ehrlich, welcher Hunde- oder Katzenhalter blickt bei den vielen Herstellern, Marken und Inhalten wirklich durch? Ich nicht - zum Leidwesen meiner Hunde. Daher habe ich es mit einem unverbindlichen Futtercheck versucht der übrigens nicht nur für Hunde ist, sein Katzenfutter kann man dort auch finden.
Das hat mir die weitere lange Suche nach dem richtigen Futter erspart: Hier müssen Ihr lediglich wenige Minuten investieren und einige konkrete Fragen zu Ihrem Hund oder Katze beantworten. Anschließend erhaltet Ihr, abgestimmt auf Ihren Liebling, bis zu fünf Futterproben als kostenloses Paket zugeschickt!
Einfach den Futtercheck ausprobieren - ich bin sehr glücklich, auf diesem Weg nun das richtige Futter gefunden zu haben.Liebe Grüße Tobi
Anzeige -
Wenn der Hund einen Hefepilz oder einen anderen Hautpilz hat, kann das Fell auch riechen und sich fettig anfühlen.
-
Hallo,
also ich kann nur raten einen TA aufzusuchen und einen gründlichen Check durchführen zu lassen (Nieren, Blutbild, Haut). wenn ein Hund in diesem Alter "riecht" kommt das oft von den NIeren. Stell auch nicht panikartig das Futter zum 100dersten mal um es brauch seine Zeit bis sich eine Futterumstellung bemerkbar macht.
Ich würde zum TA gehen!!!
Gruß Irmi -
HuHu,
ich glaube die Dame meldet sich nicht mehr.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!